Germersheim

Donnerstag, 8. September 2022

Handysuche dank Polizei erfolgreich

Gestern Morgen wurden Germersheimer Polizisten von einem sichtlich mitgenommenen Autofahrer angesprochen und um Hilfe gebeten. Er hatte sein Mobiltelefon vor Fahrtantritt auf dem Autodach abgelegt und dann während der Fahrt verloren. Die Beamten zögerten nicht lange und machten sich auf die Suche nach dem Handy. Nach kurzer Zeit waren sie erfolgreich und fanden das leicht beschädigte Mobiltelefon auf der Fahrbahn der B35. Der glückliche Eigentümer wurde informiert und nahm sein Mobiltelefon dankend entgegen.

Dienstag, 6. September 2022

Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

Gestern Abend kontrollierten die Beamten auf dem Parkplatz
des Fachmarktzentrums in der August-Keiler-Straße in Germersheim einen
51-jährigen Pkw-Fahrer. Bei der Kontrolle stellten sie deutlichen Alkoholgeruch
beim Fahrer fest und führten einen Atemalkoholtest durch. Das Ergebnis: 3,63
Promille. Da der Mann zudem auch nicht im Besitz eines Führerscheins ist und
darüber hinaus noch mit einem abgelaufenen Kurzzeitkennzeichen unterwegs war,
kommen neben der Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne
Fahrerlaubnis auch noch weitere Strafanzeigen auf ihn zu.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Germersheim

Telefon: 07274/958-1602
www.polizei.rlp.de/pd.landau
 

Dienstag, 6. September 2022

Kontrollwoche zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr"

Immer noch unterschätzen viele Fahrzeugführer die Gefahr der
Handynutzung am Steuer. Nur mal kurz das Telefon aus der Tasche vom
Beifahrersitz gekramt oder das Fahrtziel ins Navi eingegeben, während der Fahrt
natürlich. Fühlen Sie sich ertappt? Dabei handeln Sie grob fahrlässig, ohne sich
der Folgen überhaupt bewusst zu sein. Denn Unaufmerksamkeit und Ablenkung am
Steuer sind häufig Ursache für schwere Verkehrsunfälle. Aus diesem Grund legt
die Polizeiinspektion Germersheim in der Woche vom 05.09. - 09.09.2022 den
Kontrollschwerpunkt auf Handyverstöße. Hierbei werden auch Zivilfahrzeuge im
Einsatz sein. Grundsätzlich sieht der bundeseinheitliche Bußgeldkatalog für die
unerlaubte Nutzung des Mobiltelefons als PKW Fahrer ein Bußgeld in Höhe von 100
Euro sowie einen Punkt im Fahreignungsregister vor. Hat ein Verkehrsteilnehmer
bereits einschlägige Eintragungen, kann eine Erhöhung der Strafe durch die
Bußgeldstelle oder sogar ein Fahrverbot erfolgen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Germersheim
Dennis Dobberstein
Telefon: 07274/958-1603
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Dienstag, 6. September 2022

Körperverletzung auf Straßenfest

In der Nacht von Samstag auf Sonntag zeigten sich zwei
Männer mit dem Ausschankende des Germersheimer Straßenfestes unzufrieden.
Während der ältere von beiden seinen Unmut lediglich verbal jedoch lautstark
kund tat, wurde ein ca. 30-35 Jahre alter Mann handgreiflich. Zunächst gab der
Mann einem 22-Jährigen zwei Ohrfeigen. Im Anschluss schüttete er sein Weinglas
aus und warf es einer 25-Jährigen an den Kopf. Eine 42-Jährige wurde in der
Folge durch die umherfliegenden Splitter leicht verletzt. Noch vor Eintreffen
der Beamten flüchtete der bislang unbekannte Täter. Er wurde als ca. 1,85 - 1,90
m groß, stämmig, mit südländischem Erscheinungsbild und dunklen Haaren
beschrieben.

Zeugen, die zur Tat oder der Identität des Täters Angaben machen können, werden
gebeten, sich bei der Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274-9580
oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Pressestelle

Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Sonntag, 4. September 2022

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag ereignete sich in der Fischerstraße in Germersheim eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streifte im Zeitraum von 12:00 -15:30 Uhr einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.

Wer in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Germersheim unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail: pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 31. August 2022

Mehrere Barhocker gestohlen

Bisher unbekannte Täter entwendeten am Dienstag zwischen 0
und 11 Uhr mehrere Barhocker aus dem Außenbereich einer Bar in der Straße An
Fronte Diez in Germersheim. Der Wert des Diebesgutes beträgt zirka 200 Euro.
Laut dem Inhaber sei es bereits vor zwei Wochen durch Unbekannte zu einem
weiteren Diebstahl gekommen.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per
Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Germersheim

Telefon: 07274/958-1602
www.polizei.rlp.de/pd.landau
 

Mittwoch, 31. August 2022

Einbruch in Elektrogeschäft

Bisher unbekannte Täter verschafften sich in den
Morgenstunden des 29.8. Zutritt zum Innenbereich eines Supermarktes in der
Mainzer Straße in Germersheim. Aus der Elektroabteilung entwendeten die Täter
mehrere Smartphones im Wert von zirka 3300EUR.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per
Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Germersheim

Telefon: 07274/958-1602
www.polizei.rlp.de/pd.landau
 

Mittwoch, 24. August 2022

Verkehrsunfall auf der B9

Eine verletzte Person sowie ca. 5500EUR Sachschaden sind das
Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich am Dienstagmorgen kurz nach halb 10
auf der B9 bei Germersheim-Süd ereignete.

Nach bisherigen Erkenntnissen wollte ein 23-jähriger Pkw-Fahrer einen
vorausfahrenden Lkw überholen und schätzte dabei die Geschwindigkeit eines
nachfolgenden Pkw falsch ein. Der 20-jährige Fahrer des nachfolgenden Pkw konnte
einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Er erlitt eine Verletzung am Knie und
wurde zur weiteren Versorgung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Pressestelle

Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Freitag, 19. August 2022

Täter gehen leer aus

Unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 16.8 - 19 Uhr bis zum 17.8 - 08:30 Uhr den Münzautomaten einer Autowaschanlage in der Straße In der Kranenbleis in Germersheim auf. Da dieser allerdings regelmäßig geleert wird, war kein Bargeld vorhanden und die Täter gingen ohne Beute aus. Am Automaten entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Mittwoch, 17. August 2022

Sachbeschädigung an Pkw

Zirka 4000EUR Sachschaden sind das Ergebnis einer Sachbeschädigung, die sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen 23 und 2 Uhr ereignete. Ein Unbekannter Täter zerkratzte dabei fast die gesamte Außenverkleidung eines im Albert-Einstein-Ring in Germersheim abgestellten Pkw.

 Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.