Grünstadt

Sonntag, 21. August 2022

Rund um das Asselheimer Weinfest

Das Asselheimer Weinfest verlief am Freitag Abend aus polizeilicher Sicht erfreulicherweise ruhig. Trotz hohem Besucherandrangs kam es lediglich zu einzelnen polizeilich relevanten Einsätzen. In einem Fall schlug gegen 23:30 Uhr ein 22-jähriger aus Eisenberg einem 23-jährigen aus Winnweiler ins Gesicht. Die Beweggründe hierfür konnten nicht geklärt werden. In einem anderen Fall kam es gegen 23:20 Uhr zunächst zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 23-jährigen aus Eisenberg und einem 24-jährigen aus Grünstadt. Während die 19-jährige Freundin des jungen Mannes aus Grünstadt dazwischen ging, schlug ihr der Eisenberger mit einem Schorleglas dermaßen auf den Arm, dass die junge Frau Schnittwunden davontrug. Bei dem Vorfall wurden alle drei Beteiligten verletzt und anschließend medizinisch versorgt. Kurz nach 01:00 Uhr meldete ein 23-jähriger den Diebstahl seines Mobiltelefons auf dem Festgelände. Der Mann konnte jedoch keinerlei Hinweise zu dem oder den Tätern geben. Zu guter Letzt wurde gegen 01:30 Uhr ein 46-jähriger nach ungebührlichem und aggressivem Verhalten unter Androhung des polizeilichen Gewahrsam vom Festgelände verwiesen.

Freitag, 19. August 2022

Fußgängerin angefahren und geflüchtet

Am 18.08.2022, gegen 16:27 Uhr, ereignete sich auf der Asselheimer Straße (L516) in Grünstadt ein Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und dem Fahrer eines Pkw. Die 37-jährige Geschädigte überquerte die Asselheimer Straße an der, für Fußgänger grünen, Lichtzeichenanlage auf Höhe des Petersparks. Hierbei missachtete ein bisher unbekannter Pkw-Fahrer die rote Lichtzeichenanlage für den fließenden Verkehr und rollte der Geschädigten über den Fuß. Der Unfallfahrer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Die Geschädigte trug durch den Zwischenfall glücklicher Weise lediglich leichte Verletzungen davon. Zeugen, welche den Verkehrsunfall beobachten konnten und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Grünstadt (+49 6359 93120) in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 17. August 2022

Ohne Versicherungsschutz und unter Drogeneinfluss E-Scooter gefahren

Am 16.08.2022, wurden um 16:25 Uhr im Kreuzerweg und 21:15 Uhr in der Neugasse die Fahrer von E-Scooter Verkehrskontrollen unterzogen. Die 28 und 23-jährigen Fahrer hatten ihre E-Scooter nicht versichert. Bei den Kontrollen viel den eingesetzten Beamten auf, dass die Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Ein Drogenvortest verlief in beiden Fällen auf Cannabiskonsum positiv. Den Fahrern wurde auf der Dienstelle durch eine Ärztin Blutproben entnommen. Die beiden müssen nun mit Anzeigen rechnen. Die Weiterfahrt wurde jeweils untersagt.

Mittwoch, 17. August 2022

Unter Betäubungsmitteleinfluss E-Scooter geführt und als Täter eines Betrugsdeliktes entlarvt

Am Dienstag, 16.08.2022 gegen 09:30 Uhr wurde ein 17-jähriger Fahrer eines E-Scooter im Bereich der Kirchheimer Straße in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnten die Beamten drogentypische Auffallerscheinungen feststellen. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ihm wurde auf der Dienststelle durch eine Ärztin eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden eingeleitet. Zudem wird die zuständige Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Des Weiteren konnte der 17-jährige Fahrer im Rahmen der Anzeigenaufnahme, aufgrund vorhandener Videoaufzeichnungen, von den eingesetzten Beamten zweifelsfrei als Täter mehrerer Betrugsdelikte identifiziert werden. Zuvor hat dieser eine EC-Karte rechtswidrig erlangt und diese auch umfangreich eingesetzt. Aufgrund dessen muss er mit weiteren Konsequenzen rechnen.

Montag, 15. August 2022

Sachbeschädigung an PKW, Spiegel abgetreten

In der Nacht von Samstag auf Sonntag meldeten Zeugen, dass zwei Männer gerade an einem PKW des Ordnungsamtes der Stadt Grünstadt den Außenspiegel abgetreten, und sich zu Fuß entfernt hatten. Beim Weglaufen hätten sie dann noch gegen einen weiteren PKW getreten. Die Fahrzeuge waren im Bereich Kreuzerweg in Grünstadt geparkt. Aufgrund der Personenbeschreibung konnte einer der Männer, ein 25-Jähriger aus Eisenberg, im Rahmen der Fahndung in Tatortnähe angetroffen und kontrolliert werden. Bei der Kontrolle gab er zunächst falsche Personalien an und versuchte anschließend zu flüchten. Er wurde durch die Polizeibeamten jedoch unmittelbar wieder eingeholt, zu Boden gebracht und durchsucht. Hierbei konnte sein Ausweis aufgefunden werden. Im weiteren Verlauf räumte er die Tat ein. Kurze Zeit später meldete sich der Besitzer des bis dahin unbekannten PKW auf der Dienststelle und meldete die Beschädigung seines Außenspiegels. Ermittlungen zum zweiten Täter, sowie Strafverfahren wurden eingeleitet. Evtl. weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei Grünstadt zu melden.

Samstag, 13. August 2022

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Am Donnerstag, 11.08.2022 gegen 18:00 Uhr wurde ein 43-jähriger Fahrer eines Opel aus dem Raum Frankenthal in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann gab direkt an, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, weshalb ihm die Weiterfahrt untersagt wurde. Zudem ergaben sich Hinweise auf eine aktuelle Beeinflussung durch Betäubungsmittel bei dem Fahrers, welche sich durch einen Schnelltest (THC) bestätigten. Es wurden diverse Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Samstag, 13. August 2022

Ohne Führerschein unter Betäubungsmitteleinfluss

Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle am 08.08.2022 in der Schlachthofstraße wurde gegen 12 Uhr Verkehrsteilnehmer einer allgemeinen Kontrolle unterzogen. Der junge Autofahrer konnte keinen Führerschein vorzeigen. Es stellte sich heraus, dass er nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Diese verlor er am 08.08.2021 wegen Trunkenheit im Verkehr. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem Mann Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf einen Betäubungsmittelkonsum hindeuten. Ein Vortest belegte den Konsum von THC. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet. Ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss wurden eingeleitet.

Montag, 8. August 2022

Unter Betäubungsmitteleinfluss einen Pkw geführt...

hat am 07.08.2022, gegen 13:00 Uhr, ein 26-Jähriger aus dem Kreis Bad Dürkheim. Beamte der PI Grünstadt konnten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle zunächst drogentypische Auffallerscheinungen bei dem jungen Mann feststellen. Ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Für den 26-Jährigen bedeutete dies die Entnahme einer Blutprobe sowie die Einleitung eines Verfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr. Ihn erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 EURO, 2 Punkte im Fahreignungsregister sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Dienstag, 2. August 2022

Fehler beim Spurwechsel - Unfall

Eine 40 Jahre alte Autofahrerin wollte am Freitagmorgen, 29.07.22, gegen 09:10 Uhr zunächst von der Kirchheimer Straße nach links in die Industriestraße abbiegen und hatte sich bereits auf dem Linksabbiegerstreifen eingeordnet. Dann wechselte sie wieder auf den rechten Fahrstreifen, um weiter geradeaus in Richtung Kirchheim zu fahren. Dabei übersah sie einen in dem Moment parallel neben ihr fahrenden Pkw, der von einer 34 Jahre alten Frau gelenkt wurde. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro entstand.

Dienstag, 2. August 2022

Unter Betäubungsmitteleinfluss Pkw geführt

Am Freitag, 29.07.2022 gegen 15:30 Uhr wurde eine 23-jährige Fahrerin eines VW Golf in der Bitzenstraße in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei der jungen Frau während der Kontrolle drogentypische Auffallerscheinungen wahrgenommen werden konnten wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser verlief schließlich positiv auf THC. Der Frau wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und es wurden entsprechende Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.