Landau

Montag, 21. November 2022

Schlägerei nach Diskobesuch

Am Samstagmorgen gegen 05.00 Uhr kam es auf einem Parkplatz in
der Nähe einer Diskothek in der Albert-Einstein-Straße in Landau zu einer
Auseinandersetzung zwischen fünf Personen. Die Polizeikräfte konnten noch einige
Personen vor Ort antreffen. Wie sich herausstellte, gerieten zwei
Personengruppen wegen einer Beleidigung in Streit. Infolgedessen wurde von einem
Täter eine Glasflasche als Schlagwerkzeug, von einem gegnerischen Beteiligten
ein Teleskopschlagstock eingesetzt. Ein hinzugerufener Rettungsdienst versorgte
die Verletzungen der Kontrahenten. Strafverfahren gegen die Beteiligten wegen
gefährlicher Körperverletzung wurden eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu
diesem Ereignis nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer
06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Pressestelle

Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Donnerstag, 10. November 2022

Einbruch in ein Einfamilienhaus

Am 04.11.2022 kam es um ca. 22:30 Uhr in der Stadt Landau zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Durch bislang unbekannte Täter wurde die Terrassentür eingeschlagen, sodass das Anwesen betreten werden konnte. Das Anwesen wurde durch die Täter durchwühlt. Bezüglich des Diebesguts konnten durch die Bewohner noch keine abschließenden Angaben gemacht werden.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 5. November 2022

Nachwuchskräfte gesucht!

Die Landauer Polizei ist heute auf der Katapult-Messe vertreten und informiert Interessierte über den Polizeiberuf, die Anforderungen des Studiums und den Alltag eines Polizisten / einer Polizistin. Was brauche ich um mich zu bewerben? Wo muss ich mich bewerben? Welche Fähigkeiten muss ich mitbringen? Wann kann ich meine Bewerbung absenden? Diese und viele weitere Anfragen beantworten wir vor Ort. Wir laden Sie / Euch alle recht herzlich ein, kommt vorbei und lernt uns kennen.

 Mit besten Grüßen Die Einstellungsberater der Polizei Landau

Samstag, 5. November 2022

6 Unfälle in zweieinhalb Stunden auf der BAB65 Neustadt/Deidesheim

In den frühen Mittagsstunden des 04.11.2022 kam es auf der BAB65 zwischen den Anschlussstellen Neustadt Süd und Deidesheim zu insgesamt 6 Unfällen. Hierbei erlitt 1 Personen schwere Verletzungen und insgesamt 3 Personen leichte. Sämtliche Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Den Anfang machte ein LKW der mit einer Glühweinpyramide beladen in Fahrtrichtung Ludwigshafen unterwegs war. Kurz nach der Anschlussstelle Neustadt Nord brachen an dem Anhänger die Radbolzen einer Doppelachse. Hierdurch löste sich das Rad und flog quer über die Fahrbahn. Die beiden unmittelbar nachfolgenden Fahrzeuge konnten zunächst ihre Fahrzeuge noch stoppen. Dies gelang den weiteren Verkehrsteilnehmern nicht mehr, sodass es zum Zusammenstoß von insgesamt 5 Fahrzeugen kam. Eine der Fahrzeuginsassen erlitt hierbei leichte Verletzungen. Die Fahrbahn musste in Richtung Neustadt mehrfach voll gesperrt werden. Der Unfallverursacher bemerkte seinen Schaden an der Anschlussstelle Deidesheim und konnte dort noch angetroffen werden.

Gegen 14:30 Uhr kam es dann auf der Gegenfahrbahn im Bereich der Anschlussstelle Neustadt Süd zu einem weiteren folgenschweren Verkehrsunfall. Aufgrund der Verkehrssituation in Neustadt, staute sich der Verkehr bis auf die BAB 65. Mehrere Verkehrsteilnehmer mussten daraufhin auf der rechten Spur ihr Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen. Ein spanischer LKW Fahrer bemerkte dies zu spät und konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Durch den Aufprall wurden vier PKW ineinandergeschoben. Einer der PKW wurde in den angrenzenden Straßengraben geschleudert und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer erlitt hierdurch schwere Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung in die BGU verbracht. 2 weitere Insassen der PKW erlitten leichte Verletzungen.

Im Verlauf der Unfallaufnahme kam es auf beiden Richtungsfahrbahnen zu 4 weiteren Unfällen beim Fahrstreifenwechsel und durch Auffahren auf stehende Fahrzeuge. Der Sachschaden blieb aufgrund der niedrigen Geschwindigkeiten im Stau gering.

Donnerstag, 3. November 2022

Kabeldiebstahl

Zwischen dem 27.10.2022 und dem 31.10.2022 kam es zu insgesamt zwei Kabeldiebstählen auf einer Baustelle in der Paul-von-Denis-Straße in Landau. Die Schadenshöhe beträgt circa 1200 Euro. Die Kabel wurden augenscheinlich mittels Bolzenschneider zunächst durchtrennt und im Anschluss entwendet.

Zeugenhinweise werden durch die Polizeiinspektion Landau entweder telefonisch 06341-2870 oder per E-Mail: pilandau@polizei.rlp.de

Samstag, 29. Oktober 2022

Tageswohnungseinbruch

Am 28.10.2022, in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 13:30 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Landau, im Bereich der Wollmesheimer-Höhe, ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie die Terassentür des Wohnhauses eingeschlagen hatten. Der laute Knall wurde durch einen Nachbarn bemerkt, welcher die Polizei verständigte. Im Anschluss konnte er noch zwei dunkel gekleidete Personen beobachten, welche das Wohnanwesen verlassen hatten. Art und Wert des Diebesguts konnte bislang nicht ermittelt werden.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 28.10.2022, gegen 08:00 Uhr, kam es im Bereich Nodring/Erlenbachstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin leicht verletzt wurde. Eine 35-jährige Fahrradfahrerin befuhr den Nordring in Fahrtrichtung Haardtstraße. In Höhe der Erlenbachstraße, überquerte die Fahrradfahrerin ordnungsgemäß die Kreuzung. Ein 68-jährige Pkw-Fahrer übersah die Fahrradfahrerin und missachtete deren Vorfahrt. Hierbei stürzte die Radfahrerin und zog sich leichte Verletzungen zu. Ein hinzugezogener Rettungsdienst verbrachte die gestürzte Radfahrerin in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200EUR.

Samstag, 29. Oktober 2022

E-Bike Eigentümer gesucht

Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes Ende August 2022 im Stadtgebiet Landau, wurde ein E-Bike der Marke Fischer sichergestellt. Bislang konnte das E-Bike nicht zugeordnet werden. Die Polizei such nun den Eigentümer des auf dem Foto dargestellten E-Bike.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Ins Gesicht getreten

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am 22.10.2022 gegen 19:50 Uhr in Höhe der Fußgängerbrücke in der Paul-von-Denis-Straße. Aus nichtigem Grund kam es zunächst zu einem Streitgespräch zwischen dem 16-jährigen Geschädigten und einem unbekannten Sozius eines Rollerfahrers. Im Rahmen der verbalen Auseinandersetzung schlug der unbekannte Sozius dem 16-Jährigen zunächst mit der Faust ins Gesicht, woraufhin der Geschädigte zu Boden fiel. Der unbekannte Täter trat dem am Boden liegenden 16-Jährigen nun noch mehrfach ins Gesicht. Im Anschluss flüchteten der Rollerfahrer und dessen Sozius von der Tatörtlichkeit. Es ist lediglich bekannt, dass es sich um einen roten Roller gehandelt haben soll. Ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet und die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Landau unter 06341/2870 oder pilandau@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Nachtragsmeldung zur Vermisstensuche mit Hubschrauber: Vermisster wurde aufgefunden

Nach umfangreichen Suchmaßnahmen konnte der 14-jährige Vermisste in den Weinbergen nördlich von Landau-Godramstein wohlbehalten aufgefunden werden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten somit recht zeitnah beendet werden.