Speyer

Montag, 11. Juli 2022

Auf fehlende Fahrerlaubnis selbst hingewiesen

Ein 18-jähriger Mann machte eine Polizeistreife am 09.07.2022 um 15:20 Uhr selbst auf seine fehlende Fahrpraxis aufmerksam. An der Kreuzung Vogelgesang/ Remlingstraße würgte er mehrfach seinen PKW ab und verursachte so eine sich aufstauende Fahrzeugschlange hinter sich, in welcher auch die Polizeistreife stand. Die Polizeibeamten stellten fest, dass weder der 18-jährige Fahrer noch sein Beifahrer angegurtet waren. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich zudem heraus, dass der 18-Jährige überdies nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Fahrt wurde beendet und ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.

Montag, 11. Juli 2022

Bei Drogenhandel auf frischer Tat ertappt

Am 09.07.2022 gegen 15:00 Uhr meldeten Zeugen zwei Jugendliche im Park in der Pestalozzistraße, welche vermutlich dealen würden. Durch die eingesetzten Beamten konnten dort tatsächlich zwei Jugendliche auf einer Bank sitzend festgestellt werden. Als der 16-Jährige die Beamten bemerkte, sprang er auf und versuchte zu flüchten. Er konnte durch die Beamten eingeholt und kontrolliert werden. Der zweite junge Mann versuchte sich währenddessen unauffällig zu entfernen, doch auch er wurde durch eine zweite Streifenbesatzung kontrolliert. Beim 18-Jährigen konnte bei der Durchsuchung ein Gramm Marihuana festgestellt werden, welches er angeblich kurz zuvor vom 16-Jährigen erworben hatte. Bei diesem konnte ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag in kleiner Stückelung festgestellt werden. Auf der Flucht hatte er außerdem seine Bauchtasche auf einem Carport "entsorgt". Die Beamten fanden diese Tasche mit Unterstützung der Speyerer Feuerwehr auf einem Dach auf und stellten diese sicher. In ihr befanden sich 52 Gramm Marihuana und eine Feinwaage. Im Anschluss wurden weitere Maßnahmen zur Beweissicherung durchgeführt und gegen beide Jugendliche wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Montag, 11. Juli 2022

Boot, Hund, Auto - die Polizei macht´s möglich!

 Lerne die Polizeiinspektion Speyer bei einer interaktiven Fahrradtour kennen.

Du interessierst Dich für die Polizei, weißt aber nicht genau, was wir alles machen? Du würdest gerne in die Rolle eines Polizisten schlüpfen und die Arbeit hautnah erleben? Dann komm zur Polizei Speyer und nimm an der Fahrradtour im Stadtgebiet Speyer teil. Wir legen mit dem Fahrrad eine Zehn-Kilometer-Tour zurück und stellen Euch an verschiedenen Stationen interessante Themenbereiche aus dem polizeilichen Alltag vor. Außerdem wird sich die Diensthundestaffel vorstellen und Ihr erhaltet interessante Einblicke in die Arbeit der Wasserschutzpolizei. Nebenbei beantworten wir natürlich alle Fragen rund um die Einstellungsvoraussetzungen, das Studium und den Beruf.

Wann: 04.08.2022 ab 16 Uhr

Wo: Treffpunkt im Hof der PI Speyer (Maximilianstraße 6, 67346 Speyer)

Benötigt wird ein verkehrssicheres Fahrrad. Bei Interesse bitten wir um vorherige Anmeldung unter pispeyer.einstellungen@polizei.rlp.de oder pispeyer@polizei.rlp.de

Montag, 11. Juli 2022

Trunkenheit im Verkehr

Am Sonntagmorgen gegen 2 Uhr wurde ein stark betrunkener Fahrzeugführer gemeldet, welcher an einer Tankstelle eingekauft habe und nun wieder weitergefahren sei. Die Person wurde durch einen Zeugen verfolgt und konnte die Funkstreife zuführen. Der Beschuldigte flüchtet sich in eine Wohnung und verweigerte die Türöffnung. Diese musste letztendlich durch die Feuerwehr geöffnet werden. Der 36-jährige Fahrzeugführer aus Schwetzingen zeigte sich hierüber wenig begeistert verhielt sich aggressiv und beleidigte die Polizeibeamten. Er wurde zwecks Entnehme einer Blutprobe zur Dienststelle verbracht. Hierbei leistete er Widerstand gegen die Polizeibeamten. Ein Atemalkoholtest wurde verweigert, der Führerschein wurde sichergestellt.

Montag, 11. Juli 2022

Fahrraddiebstahl Bahnhof

Am 10. Juli gegen 1 Uhr wurde durch Augenzeugen eine Gruppe von drei Personen gemeldet, welche am Bahnhof in Speyer an den Fahrradständen Fahrräder entwenden würden. Bei Erblicken des Streifenwagens ergriffen zwei Personen die Flucht, welche wenig später gestellt werden konnten. Bei den Fahrrädern handelte es sich um ein weiß-blaues der Marke Victoria und ein lilafarbenes der Marke Pegasus im Gesamtwert von circa 100 Euro. Die Fahrräder wurden vor Ort gesichert.

Da die geschädigten Fahrradbesitzer unbekannt sind werden diese, oder Personen, welche Auskunft über die Räder geben können gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 11. Juli 2022

Brezelfest

Auch am Samstagabend wurde das gut besuchte Brezelfest polizeilich überwacht. Hierbei wurden Strafanzeigen hinsichtlich dreier Körperverletzungen, zwei Diebstählen und einen versuchten Einbruchsdiebstahl in einen Pizzastand aufgenommen. Darüber hinaus wurden zwei Streitigkeiten geschlichtet, einer hilflosen Person geholfen und eine Ordnungswidrigkeit wegen Urinieren in der Öffentlichkeit erfasst. Am Sonntagmorgen konnte zwei 26-jährige und ein 32-jährige Männer aus Speyer ermittelt werden, welcher möglicherweise für eine, oder mehrere Taten verantwortlich sein dürfte. Ermittlungen dauern noch an.

Montag, 11. Juli 2022

Trunkenheitsfahrt

Am Samstagabend gegen 22:30 Uhr wurde am Postplatz in Speyer ein E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Scooter verfügte nicht über eine Versicherung, noch war er für den Betrieb auf deutschen Straßen zugelassen. Da bei dem Fahrer bei der Kontrolle Atemalkoholgeruch festgestellt werden konnte wurde diesem ein Test angeboten, welcher einen Wert von 0,74 Promille ergab. Es wurde eine Blutprobe entnommen, Führerschein und Scooter wurden präventiv sichergestellt.

Montag, 11. Juli 2022

Einbruchdiebstahl in Mehrfamilienhaus

Im Zeitraum von Freitag auf Samstag kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung, im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses, in Speyer-Süd. Die Täter drangen nach Aufhebeln der Wohnungstür in diese ein und durchwühlten das Schlafzimmer. Entwendet wurde vermutlich Schmuck. Über die Schadenshöhe kann keine Angaben gemacht werden, da sich die Wohnungsinhaber im Urlaub befinden.

Montag, 11. Juli 2022

Brezelfest

Auch der zweite Tag des Brezelfestes verlief aus polizeilicher Sicht recht ruhig. Bei gutem Wetter war das Fest erwartungsgemäß sehr gut besucht. Bis 00:15 Uhr kam es zu keinen polizeilichen Lagen. Danach wurden Strafanzeigen hinsichtlich einer Körperverletzung, einer gefährlichen Körperverletzung, einer Bedrohung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

Montag, 11. Juli 2022

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 8. Juli gegen 22 Uhr kam es in der Lindenstraße in Speyer zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Mercedes befuhr die Lindenstraße in Richtung Paul-Egell-Straße in Speyer. An der dortigen Fußgängerfurt begab sich eine 67-jährige Speyrerin mit ihren zwei Hunden über die Straße und wurde von dem Mercedes erfasst. Beim Aufprall wurde ein Hund so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Die Fußgängerin erlitt Prellungen, Schürfwunden und Schmerzen und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus verbracht.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.