Speyer

Montag, 11. Juli 2022

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am Freitagmittag wurde der Fahrer eines E-Scooters in der Wormser Landstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei konnten bei dem 20jährigen Speyrer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Sollte diese positiv ausfallen droht dem Fahrer ein Bußgeld von 500 EUR. 

Montag, 11. Juli 2022

Unfall mit verletztem Radfahrer

Gestern kam es gegen 17:25 Uhr in der Lindenstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Radfahrern. Der 7-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Rad den Radweg entgegen der Fahrtrichtung und kollidierte mit einem stehenden Pedelec - Fahrer, der den Radweg in Fahrtrichtung befuhr. Der kleine Junge stürzte und verletzte sich leicht am rechten Knie. Die Schürfwunden konnten mit einem Pflaster versorgt werden, trotzdem wurde der Junge vorsorglich vom DRK zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein örtliches Krankenhaus verbracht.

Montag, 11. Juli 2022

Schlägerei vor einem Restaurant

 Aufgrund einer sexuellen Belästigung einer jungen Frau wurden in der vergangenen Nacht gegen 00:55 Uhr ein 54-jähriger und seine Begleiter durch den Besitzer aufgefordert, das Restaurant, in dem eine After-Work-Party stattfand, zu verlassen. Zwischen diesen Männern und einer weiteren gegnerischen Partei entwickelte sich vor dem Restaurant eine heftige verbale Auseinandersetzung, die letztlich in einer Schlägerei mündete, bei der die Gruppe um den 54-jährigen zu Boden geschlagen und, dort liegend, getreten wurde. Die Schläger zogen sich schließlich in das Gebäude zurück, welches von innen verschlossen wurde. Ein 32-jähriger Geschädigter der Schlägerei bewarf daraufhin mit einem Barhocker und mit Absperrposten die Eingangstür und schlug mit einem Absperrposten auf die Windschutzscheibe eines geparkten hochwertigen Fahrzeugs ein, wobei auch ein weiterer PKW beschädigt wurde. Der sehr aufgebrachte Mann ließ sich durch die Beamten nicht beruhigen und sollte zur Verhinderung weiterer Straftaten fixiert werden. Gegen diese Fesselung leistete er Widerstand. Der 32-jährige trug eine Platzwunde am Kopf von der Schlägerei davon. Schlimmer traf es den 54-jährigen Mann. Ihm wurde ein größeres Büschel Haare mitsamt Kopfhaut ausgerissen.

Montag, 11. Juli 2022

Unfallflucht auf dem Königplatz

Am gestrigen Tag kam es gegen 17.10 Uhr auf dem Königsplatz in Speyer zu einer Verkehrsunfallflucht, die von einem Zeugen beobachtet wurde. Die Fahrerin eines Nissan Micra touchierte mit ihrem Fahrzeug beim Einparken den ordnungsgemäß in einer Parkbox abgestellten VW Passat eines Heidelbergers und geht anschließend ihrer Wege ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der Zeuge macht den wenige Minuten später eintreffenden Fahrer des Passats auf den Streifschaden aufmerksam. Die Beamten können an dem Verursacherfahrzeug korrespondierende Schäden feststellen und suchen im Anschluss die unfallflüchtige Fahrerin auf. Diese bestreitet, für einen Unfall verantwortlich zu sein bzw. eine Verkehrsunfallflucht begangen zu haben.

Der Zeuge, der die Örtlichkeit bereits vor Eintreffen der Polizei verlassen hatte, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Freitag, 8. Juli 2022

Taschendieb überführt

Am 06.07.2022 gegen 16:10 Uhr befand sich eine Dame mit ihrem Fahrrad am Schulplätzel. Im Fahrradkorb auf dem Gepäckträger lag ihre Handtasche. Ihr fiel eine Person auf, die sich durch stetiges hin- und herlaufen verdächtig verhielt. Als sich die Person letztlich entfernt hatte, bemerkte sie, dass ihre Handtasche aus dem Fahrradkorb entwendet wurde. Gegen 18:50 Uhr ist der Polizeiinspektion Speyer ein Ladendieb in einem Supermarkt in der Maximilianstraße gemeldet worden. Der Tatverdächtige, ein 29-jähriger Mann, hatte elf Zigarettenpackungen aus der Auslage entnommen, wollte aber nur zwei bezahlen. Ein Kunde konnte den Mann bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Bei der Durchsuchung des Mannes haben die Beamten dann auch das Handy und eine Bankkarte der Dame vom Schulplätzel gefunden, sowie geringe Mengen von Betäubungsmitteln. Den Mann erwarten nun zwei Strafverfahren wegen Diebstahls und eines wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Freitag, 8. Juli 2022

Körperverletzung wegen Falschparken

Am 06.07.2022 kam es gegen 17:45 Uhr am Rübsamenwühl zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der Besucher eines Restaurants parkte an einer Stelle, die nicht für Gäste vorgesehen war. Der Eigentümer des Grundstücks bat den Mann sein Fahrzeug auf den ausgewiesenen Parkplätzen abzustellen. Es entstand ein Streit, den der hinzugekommene Pächter des Restaurants zu schlichten versuchte. Der Restaurantgast schlug den Pächter mit der flachen Hand ins Gesicht und trat ihm gegen die Beine. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung. Gegen den Grundstücksbesitzer ist zudem ein Strafverfahren eingeleitet worden, weil er den Gast beleidigte.

Freitag, 8. Juli 2022

Einbruch in leerstehende Wohnung

Am 06.07.2022 gegen 00:10 Uhr versuchten zwei bislang unbekannte Täter in eine leerstehende Wohnung im Wilhelm-Busch-Weg einzubrechen. Ein Anwohner des Hauses ist durch den Lärm, der beim Versuch entstand, die Wohnungstür gewaltsam zu öffnen, auf die Tat aufmerksam geworden. Als er im Treppenhaus nachschaute, sah er noch zwei Personen aus dem Haus flüchten. Ein Eindringen in die Wohnung gelang ihnen nicht. Es entstand nur Sachschaden an der Tür.

Zeugen, die Angaben zu den Taten oder verdächtigen Personen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Freitag, 8. Juli 2022

Mehrere Pkw-Aufbrüche

 Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht vom 05.07. auf den 06.07.2022 mehrere Pkw aufgebrochen. Die Tatorte lagen in der Carl-Goerderler-Straße, im Friedrich-Holderlin-Weg und in der Friedrich-Profit-Straße. Fünf Taten sind der Polizeiinspektion Speyer derzeit bekannt. Nur in einem Fall ist ein wenig Bargeld aus dem Fahrzeug entwendet worden. An keinem der Pkw sind Aufbruchspuren festgestellt worden. Wie die Täter in die Fahrzeuge gelangten ist zurzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.

Zeugen, die Angaben zu den Taten oder verdächtigen Personen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Freitag, 8. Juli 2022

Beschädigung eines Büros der Partei Bündnis 90/Die Grünen

Im Zeitraum zwischen dem 30.06.2022, 09:00 Uhr und dem 04.07.2022, 18:30 Uhr, haben bislang unbekannte Täter die Schaufensterscheibe eines Büros der Partei Bündnis 90/Die Grünen in der Armbruststraße beschädigt. Hierzu ist vermutlich ein spitzer Gegenstand verwendet worden. Der Sachschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt.

Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Freitag, 8. Juli 2022

Einbruch in Einrichtung in Speyer-Nord

 Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen dem 04.07.2022, 15:30 Uhr und dem 05.07.2022, 08:00 Uhr, in eine Einrichtung im Birkenweg eingebrochen. Zunächst überwanden sie den Zaun und hebelten dann ein Fenster auf. Im Inneren traten sie die Tür zu einem Büro ein und öffneten dort mehrere Schränke. Nach aktuellem Kenntnisstand ist aus einer Geldkassette Geld entwendet worden. Andere Wertgegenstände wurden zurückgelassen.

Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.