Tagesmeldungen

Montag, 11. April 2022

Schneeglätte führt zu Unfall - zwei verletzte Personen

In den frühen Morgenstunden des 09.04.2022 befuhr eine 22-jährige Neustadterin die Bundesstraße 39 in Fahrtrichtung Speyer.
Hierbei überholte diese ein Fahrzeug. Beim Wiedereinordnen kam die Fahrzeugführerin aufgrund der vorherrschenden Witterung (Schneeglätte) ins Schleudern, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte im Anschluss mit einem am Fahrbahnrand stehenden Baum. Die Neustadterin und ihre 30-jährige Beifahrerin aus Neustadt wurden durch das Verkehrsunfallgeschehen leicht verletzt und kamen zwecks weiterer medizinischer Behandlung in ein örtliches Krankenhaus. Am unfallbeteiligten Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Montag, 11. April 2022

Bei der Frühjahrsmesse mit Betäubungsmittel aufgefallen

 Am Abend des 09.04.22 tat sich ein 19-Jähriger aus Speyer auf der Frühjahrsmesse durch diverse Pöbeleien hervor. Bei der daraus resultierenden Kontrolle durch die Polizei, konnte bei ihm Betäubungsmittel aufgefunden werden. Jetzt muss er sich wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz strafrechtlich verantworten.
 

Montag, 11. April 2022

Täterfestnahme nach Diebstahl von Parfüm

Am Nachmittag des 09.04.2022, kurz vor 16:00, Uhr entwendeten zwei Täter in einem Kaufhaus in der Maximilianstraße in Speyer mehrere Parfüms. Nach einer fußläufigen Flucht, konnten die beiden in der Bahnhofstraße festgenommen werden. Dabei konnte Parfüm im Wert von 450 EUR aufgefunden werden. Nach Durchführung der strafprozessualen Maßnahmen, wurden beide wieder entlassen.
 

Montag, 11. April 2022

Oppau Klingelstreiche unter Alkoholeinfluss

 Am 10.04.2022 klingelte ein 17-Jähriger aus Ludwigshafen gegen 01:03 Uhr im Ludwigshafener Ortsteil Oppau an mehreren Wohnungen, was durch Zeugen beobachtet werden konnte. Der Jugendliche konnte durch die Polizei kontrolliert werden und stimmte hierbei einem freiwilligen Atemalkoholtest zu, der einen Wert von 0,65 Promille ergab. Offenbar durch den Alkohol ermuntert kam der Jugendliche auf die Idee, nächtliche Klingelstreiche zu verüben.

Montag, 11. April 2022

Unfall verursacht: 2.500 Euro Schaden und niemand war verantwortlich

 Unfallstelle geflüchtet ist ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Samstagabend gegen 21:00 Uhr. Bei der Unfallaufnahme in der Bobenheimer Straße konnten die Beamten ein Kennzeichen auffinden, das womöglich mit dem Verkehrsunfall in Verbindung steht. Die Ermittlungen bei dem Halter des Fahrzeugs verliefen jedoch zum aktuellen Zeitpunkt nicht zielführend. Die Polizei bittet daher um Zeugenhinweise: Wer kann Angaben zu dem Unfallhergang, den Insassen oder dem Fahrzeug machen?

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.
 

Montag, 11. April 2022

Wenn schon, denn schon

Bei einem Ladendiebstahl erwischt und anschließend von der Polizei durchsucht wurde ein 29-Jähriger am Samstagabend von der Polizei. Hierbei fanden die Beamten zusätzlich eine geringe Menge Cannabis. Wegen des Diebstahls der Socken aus einem Geschäft in der Wormser Straße und dem Auffinden von Betäubungsmitteln erwarten ihn nun Anzeigen. Zur Durchführung des Strafverfahrens wurde daher eine Sicherheitsleistung in Höhe von 100 Euro erhoben.
 

Montag, 11. April 2022

Mitternachtssnack endet in Anzeigen

Am Sonntag, den 10.04.2022 um 01:00 Uhr wurde ein 20-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Deidesheim in der Chemnitzer Straße in 67433 Neustadt mit seinem Pkw durch Beamte der Polizei Neustadt/W. einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der junge Mann war zu diesem Zeitpunkt auf dem Heimweg von einem Schnellrestaurant. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Fahrers konnten Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Ein Vortest vor Ort reagierte letztlich positiv auf THC. Des Weiteren räumte der 20-Jährige ein, vor zwei Tagen Cannabis konsumiert zu haben. Der Mann musste die Beamten in
hiesige Dienststelle begleiten, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Montag, 11. April 2022

Fahrt unter Drogeneinfluss

Im Bereich der Bahnhofstraße in Wörth wurde am 09.04.2022 gegen 19:30 Uhr ein 27- jähriger BMW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem ein Drogenvortest anschlug, musste dem Mann in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen werden. Die Fahrt war somit beendet und ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.

Montag, 11. April 2022

Verkehrsunfallflucht

Am Samstag, den 09.04.2022 zwischen 14 und 16 Uhr streifte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Schloßstraße, in Höhe der Hausnummer 29, vermutlich beim Ein,- oder Ausparken eine am rechten Fahrbahnrand abgestellte Mercedes-Benz G-Klasse, Farbe Schwarz und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Fremdschaden in Höhe von ca. 2000,- Euro zu kümmern.


Die Polizeiinspektion Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.

Montag, 11. April 2022

Gurtkontrolle und Durchfahrtsverbot überwacht

 Am Morgen des 09.04.2022 wurden in Bad Bergzabern und Klingenmünster Verkehrskontrollen durchgeführt. Hauptaugenmerk
wurde hierbei auf das Anlegen des Sicherheitsgurtes gelegt. Ferner wurde im Bereich des Ostermarktes in Klingenmünster ein Durchfahrtsverbot überwacht. Insgesamt wurden 12 Fahrzeugführer*innen wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt beanstandet. 16-mal verstießen Fahrzeugführer*innen gegen das Durchfahrtsverbot. Alle Fahrzeugführer*innen wurden gebührenpflichtig verwarnt.