Tagesmeldungen
Versuchte Einbruchsdiebstähle im Stadtgebiet
Im Zeitraum vom 17.05.2022, 21 Uhr, bis zum 19.05.2022, 15 Uhr, setzten unbekannte Täter ein Hebelwerkzeug am Fenster des Mehrgenerationenhauses im Weißdornweg an und versuchten, auf diese Weise ins Gebäudeinnere einzudringen. Die Öffnung des Fensters misslang jedoch. Es entstand Schaden am Fenster in Höhe von ca. 100 Euro.
Im Zeitraum vom 18.05.2022, 21 Uhr, bis zum 19.05.2022, 10 Uhr, setzten unbekannte Täter mehrfach ein Hebelwerkzeug an der Seitentür eines Fahrradgeschäfts in der Tullastraße an und hebelten daran. Auch hier gelang es der Täterschaft nicht, ins Gebäudeinnere vorzudringen. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
hochwertiges Mountainbike gestohlen
Im Zeitraum von 14.05.2022 00:00 Uhr 08:00 Uhr wurde ein, auf einem Privatgrundstück in der Denkmalstraße in Freinsheim, abgestelltes hochwertiges Mountainbike entwendet. Die bislang unbekannten Täter durchtrennten mit einem bislang nicht bekannten Werkzeug das Schloß. Bei dem Mountainbike handelte sich um ein Rad der Marke Ghost, Modell Hibride SL AMR. Es entstand Sachschaden in Höhe von 6200 Euro.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Verkehrskontrollen am Donnerstag
Am 19.05.2022 um 07:10 Uhr stellte eine Polizeistreife einen 31-Jährigen in der Wormser Landstraße fest, der auf einem sogenannten "OneWheel" oder "Monowheel" fuhr. Dabei handelt es sich um ein Skateboard mit Elektromotor. An dem kuriosen Gefährt war kein Versicherungskennzeichen angebracht - mangels Betriebserlaubnis können solche Gefährte in rechtlicher Hinsicht nicht im öffentlichen Verkehrsraum betrieben werden. Das Gefährt erreichte eine Geschwindigkeit von ca. 20 km/h. Die Polizeibeamten stellten es sicher, um die Weiterfahrt zu unterbinden. Gegen den 31-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Um 10 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den 27-jährigen Fahrer eines Mofas an der Gedächtniskirche. Er verfügte lediglich über eine Prüfbescheinigung für Mofas bis 25 km/h. Da sein Gefährt allerdings eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 35 km/h erreichte, stellten die Beamten seinen Fahrzeugschlüssel sicher und untersagten die Weiterfahrt. Ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.
Randalierer in Tankstelle beleidigt Polizei
Am 19.05.2022 um 11:35 Uhr verhielt sich ein alkoholisierter 48-Jähriger in einer Tankstelle in der Lindenstraße provokativ und störend gegenüber den Beschäftigten und Kunden und machte Anstalten, auf seinem Fahrrad alkoholisiert wegzufahren. Bevor er wegfuhr, traf die Polizeistreife ein und stellte das Fahrrad des Mannes zur Verhinderung einer Trunkenheitsfahrt und aufgrund bestehender Eigentumszweifel sicher. Der 48-Jährige reagierte sehr aggressiv und beleidigte die Beamten auf unterstem Niveau. Außerdem bedrohte er sie mit dem Tode, ballte seine Fäuste und forderte sie zum Kampf auf. Auch einem Platzverweis kam er nicht nach. Die Polizeibeamten nahmen den 48-Jährigen zur Verhinderung von Straftaten in Gewahrsam. Dabei leistete er keinen Widerstand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 2,63 Promille.
Durchfahrtskontrollen
Am 18.05.2022 zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr wurde in Friedelsheim, aufgrund der aktuellen Sperrung der Hauptstraße in Richtung Gönnheim, in der Verlängerung der Waltershöhe, das dortige Durchfahrtsverbot überwacht. Insgesamt 4 Fahrzeugführer befuhren verbotswidrig den Weg und müssen nun mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro rechnen. Die Polizei bittet hier die Verkehrsteilnehmer sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten, da es ansonsten zu Gefahrensituationen für Fußgänger und Radfahrer kommen kann.
Mountainbike gestohlen
Im Zeitraum von 12.05.2022 06:00 Uhr 17:00 Uhr wurde ein, an der Bahnhaltestelle Ellerstadt Ost, abgestelltes Mountainbike entwendet. Die bislang unbekannten Täter durchtrennten mit einem bislang nicht bekannten Werkzeug das Spiral-Kabelschloß. Bei dem Mountainbike handelte sich um ein Rad der Marke Carver, Modell Strict. Es entstand Sachschaden in Höhe von 470 Euro.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Hecke beschädigt und geflüchtet
Im Zeitraum von 17.05.2022 18:30 Uhr bis 18.05.2022, 07:00 Uhr wurde eine auf dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses am Eichenplatz in Bad Dürkheim befindliche Hecke beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken die Hecke und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Verkehrsunfall durch wegrollendes Fahrzeug
Am 19.05.2022, 11:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall durch einen wegrollenden PKW. Der 57-jährige Fahrzeugführer parkte seinen PKW in der Weinbietstraße in Sausenheim. Offensichtlich war keine Gang eingelegt und die Feststellbremse nicht betätigt. Der PKW rollte infolgedessen über die leicht abschüssige Straße gegen ein geparktes Fahrzeug. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.
Ohne Führerschein Fahrzeug geführt
Am 20.05.2022, 03:00 Uhr wurde am Mittfahrerparkplatz in Grünstadt eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Der Fahrer eines PKW konnte keinen Führerschein vorzeigen. Die Ermittlungen ergaben, dass die Fahrerlaubnis seit 2016 von der Fahrerlaubnisbehörde entzogen wurde. Das Fahrzeug wurde auf dem Mitfahrerparkplatz abgestellt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Aggressor beleidigt Frau und Polizeibeamten
Am Donnerstag, 19.05.2022, kam es gegen 10:30 Uhr, in der Herzog-Wolfgang-Straße, zu einem Polizeieinsatz. Ein 28-jähriger Mann hatte im Bereich einer Arztpraxis herumgeschrien und eine 50-jährige Frau beleidigt. Die verständigten Polizeibeamten erteilten dem Mann einen Platzverweis, dem er nur unter verbalem Protest nachkam. Im Gespräch wurde ein 46-jähriger Polizeibeamter von dem Aggressor auch als Hampelmann betitelt. Gegen den 28-Jährigen wird wegen Beleidigung in zwei Fällen ermittelt.