Tagesmeldungen
Sachbeschädigung durch Graffiti - Täterfestnahme
Am Samstag, den 11.02.2023, gegen 02:00 Uhr, konnten im Rahmen der Streifentätigkeit die beiden späteren Beschuldigten in unmittelbarer Nähe eines frisch bemalten Stromkastens in der Mörschstraße, in Waldsee, einer Personenkontrolle unterzogen werden. Die 15- und 16-jährigen Jugendlichen führten beide schwarze Permanentmarker, welche von der Farbe und Größe mit den am Stromkasten angebrachten "Tags" übereinstimmten, sowie je ein Einhandmesser mit sich. Die Tatmittel sowie die verbotenen Messer wurden sichergestellt. Die beiden Jugendlichen erwartet je eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung sowie eine Strafanzeige und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Im Anschluss wurden beide an ihre Erziehungsberechtigten überstellt.
Alkoholisierte Fahrzeugführer über Fasching
In der Nacht von Samstag (11.02.2023) auf Sonntag (12.02.2023) wurden von der Polizeiinspektion Grünstadt vermehrt Verkehrskontrollen im Dienstgebiet durchgeführt. Hierbei wurde besonders auf die Fahrtauglichkeit der Fahrzeugführer in Hinblick auf diverse Faschingsveranstaltungen geachtet.
In Großkarlbach konnte gegen 23:09 Uhr ein PKW festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Durch die Polizeibeamten konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,51 Promille. Eine Viertelstunde darauf wurde ein zweiter Atemalkoholtest durchgeführt, der ein Wert von 0,49 Promille ergab. Dem 48-jährigen Fahrzeugführer wurde aufgrund der Höhe der Atemalkoholkonzentration die Weiterfahrt untersagt.
Anders ging es einem 25-jährigen Fahrer aus Carlsberg, welcher gegen 01:31 Uhr in Hettenleidelheim, fahrend in einem PKW, festgestellt werden konnte. Auch bei diesem konnte zu Beginn der Kontrolle Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest vor Ort bestätigte den Verdacht der Trunkenheitsfahrt gemäß § 24a I StVG, indem dieser einen Wert von 0,92 Promille ergab. Der Fahrzeugführer wurde zur Durchführung eines gerichtsverwertbaren Atemalkoholtests auf die Dienststelle verbracht. Hier konnte ein Wert von 0,88 Promille festgestellt werden. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Trunkenheitsfahrt wurde eingeleitet.
Jagdwilderei auf Rehwild
Der zuständige Jagdpächter meldet, dass am Freitag, den 10.02.2023, zwischen 06:00 Uhr und 17:00 Uhr, im Unterwald, Bereich Ringstraße, in Neuhofen, gewildert wurde. Nach Rücksprache mit den angrenzenden Jagdpächtern hatte von diesen niemand im Revier des Mitteilers gejagt. Bislang unbekannte Täterschaft erlegte das Reh mittels Durchschuss. Es wurde eine Strafanzeige wegen Jagdwilderei aufgenommen.
Hinweise bitte unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) an die Polizeiinspektion in Schifferstadt.
Diebstahl sowie Taschendiebstahl in Supermärkten
Am Freitag, den 10.02.2023, zwischen 15:30 Uhr und 16:30 Uhr, kam es zu zwei Diebstählen in Supermärkten durch bis dato unbekannte Täterschaft. In einem Fall wurde der Geldbeutel aus der Tasche, welche sich für wenige Minuten unbeaufsichtigt im Einkaufswagen befand, des 68-jährigen Geschädigten entwendet. In einem weiteren Fall wurde der Geldbeutel aus der Jackentasche der 72-jährigen Geschädigten entwendet. Es wurden Videoaufzeichnungen gesichert. Die Ermittlungen dauern an. Es ergeht ein Hinweis der Polizei an alle Bürgerinnen und Bürger ihre Wertsachen beim Einkaufen nie unbeaufsichtigt zu lassen.
Hinweise bitte unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) an die Polizeiinspektion in Schifferstadt.
Verkehrsunfallflucht
Am Samstag, den 11.02.2023, zwischen 11:45 Uhr und 13:00 Uhr, wurde ein in der Philipp-Fauth-Straße in Bad Dürkheim am dortigen Busbahnhof geparkter Fiat beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Ausparken den Fiat und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Verkehrsunfallflucht
Einen Schaden von etwa 2.000 Euro verursachte ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer am Freitagmorgen auf dem Parkplatz des Alten Meßplatzes in Landau und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der bisher unbekannte Verkehrsteilnehmer parkte zwischen 09:20 Uhr bis 09:50 Uhr aus einer Parklücke rückwärts aus und stieß vermutlich mit seiner Anhängerkupplung gegen einen gegenüber geparkten Skoda, der hierdurch an der Heckstoßstange beschädigt wurde.
Hinweise zu dem Unfallhergang bzw. zu dem bisher unbekannten Unfallverursacher nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341-2870 oder per Mail: pilandau@polizei.rlp.de entgegen.
Trunkenheitsfahrt und Betäubungsmittelfund
Am 11.02.2023 gegen 02:00 Uhr konnte durch eine Streife der Polizei Neustadt an der Weinstraße ein Fahrzeug festgestellt werden, das mit überhöhter Geschwindigkeit in die Kirchstraße in Neustadt an der Weinstraße einbog. Der 42-jährige Fahrzeugführer wurde in der Folge durch die Polizeistreife kontrolliert. Dabei konnten die Beamten Atemalkoholgeruch wahrnehmen. Nach Verweigerung aller freiwilligen Test wurde dem Fahrzeugführer eine Blutprobe durch einen Arzt entnommen. Die Durchsuchung der Person führte zum Auffinden eines Papierumschlags mit einer geringen Menge Kokain. Gegen den 42-Jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen der Trunkenheitsfahrt und ein Strafverfahren wegen dem Verstoß gegen das BtmG eingeleitet.
Verhinderte Trunkenheitsfahrt
Am Freitag, den 10.02.2023 gegen 11:30 Uhr meldete eine 31-jährige Frau, dass eine männliche Person in der Conrad-Hist-Straße in Speyer am Kofferraum eines PKW's stehen würde und sichtlich alkoholisiert sei. Der Mann sei an der Fahrerseite eingestiegen und machte den Eindruck gleich losfahren zu wollen. Kurz darauf trafen die Beamten ein und konnten den Fahrzeughalter einer Verkehrskontrolle unterziehen. Die Beamten konnten bei dem 71-Jährigen starken Atemalkoholgeruch feststellen. Zudem wurde eine leere Schnapsflasche im Kofferraum aufgefunden. Die Weiterfahrt konnte durch die Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels verhindert werden.
Ladendiebstähle in der Innenstadt
Am 10.02.2023 im Zeitraum zwischen 15:15 Uhr und 15:45 Uhr kam es zu zwei Ladendiebstählen in der Fußgängerzone in Speyer. In einem Warenhaus entwendeten zwei minderjährige Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren diverse Bekleidungsstücke im Wert von 90 EUR. Sie konnten durch den Ladendetektiv gestellt werden. Ebenfalls wurde in einem Drogeriemarkt eine 12-Jährige durch eine Mitarbeiterin beim Klauen erwischt. Die Diebin entwendete Kosmetikartikel im Wert von 4 EUR. Die minderjährigen Tatverdächtigen wurden im Anschluss deren Eltern überstellt.
PKW durch Abreißen des Tankdeckels beschädigt
In dem Zeitraum von 08.02.2023, 14:00 Uhr bis zum 10.02.2023, 12:30 Uhr kam es auf einem öffentlichen Parkplatz in der Kappelstraße/Ecke Ostergasse in Grünstadt-Asselheim zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten PKW. Hierbei habe ein bislang unbekannter Täter den Tankdeckel des PKWs gewaltsam abgerissen. Der abgerissene Tankdeckel konnte vor Ort nicht mehr aufgefunden werden.
Hinweise zur Tat und zu dem/den Täter/n nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt (06359/9312-0) entgegen.