Tagesmeldungen

Sonntag, 2. April 2023

Geschwindigkeitskontrollen

Am gestrigen Vormittag wurden in der Kirchstraße in Essingen und in der Hauptstraße in Offenbach an der Queich Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In der Zeit von 10:10 Uhr bis 11:10 Uhr wurden in der Kirchstraße in Essingen insgesamt 37 Fahrzeuge gemessen, von denen "lediglich" drei Fahrzeuge zu schnell unterwegs waren. Weiterhin war bei einem Verkehrsteilnehmer das Abblendlicht defekt. Mit 48 km/h war der Spitzenreiter in der Hauptstraße in Offenbach an der Queich unterwegs. Bei insgesamt 47 gemessenen Fahrzeugen missachteten sieben Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeitsvorgabe von 30 km/h. Weiterhin hatten zwei Verkehrsteilnehmer ihren Führerschein nicht dabei, den sie im Nachhinein nochmal bei der Polizei vorzeigen müssen.

Sonntag, 2. April 2023

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Schaidt

In der Nacht von Freitag auf Samstag, um 00:44 Uhr, kam es in der Hauptstraße in Schaidt zu einem Verkehrsunfall. Der 33-jährige Unfallverursacher befuhr die Hauptstraße in Fahrtrichtung Freckenfeld und übersah einen auf der Fahrbahn wendenden PKW. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,46 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde beschlagnahmt. Er muss sich nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Sonntag, 2. April 2023

Verkehrskontrollen in Kandel

Am Freitagmittag von 12:00-13:00 Uhr wurden durch eine Streifenwagenbesatzung der Verkehr in Kandel-Minderslachen im Bereich der L542 überwacht. Es mussten insgesamt fünf Fahrzeugführer kostenpflichtig verwarnt werden, die gegen das unbedingte Haltegebot, das durch das Stopp-Schild angeordnet ist, verstießen. Zudem wurde ein Verstoß gegen die Gurtpflicht geahndet und zwei Mängelberichte ausgestellt.

Sonntag, 2. April 2023

Erpressung durch E-Mail

Am Freitag wurde eine Speyerin durch ein E-Mail zur Zahlung eines Geldbetrages in Bitcoin aufgefordert. Sollte sie dieser Aufforderung nicht Folge leisten, werde ein unbekannter Täter private Fotos von ihr veröffentlichen. Der unbekannte Täter gab auch an, dass er über die Zugangsdaten zu ihren Social-Media-Accounts habe.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei regelmäßig zur Aktualisierung der genutzten Passwörter und von einfachen personenbezogenen Passwörtern abzusehen.

Übermitteln Sie keine persönlichen oder vertraulichen Daten (bspw. Passwörter oder Transaktionsnummern) per E-Mail.

Achten Sie auf einen Grundschutz Ihrer Hard- und Software. Weitere Informationen dazu finden Sie im Sicherheitskompass von Polizei und BSI.

Sonntag, 2. April 2023

Schlechter Tag für zwei Straftäter

Gleich zweimal war die Polizei in Bad Bergzabern am 31.03.2023 bei der Vollstreckung von Haftbefehlen erfolgreich. Eine Person, gegen die ein Haftbefehl vorlag, konnte in den frühen Morgenstunden von einer Funkstreife an seiner Wohnanschrift in Bad Bergzabern angetroffen und verhaftet werden. Er konnte jedoch die Haftstrafe durch bezahlen des offenstehenden, dreistelligen Bargeldbetrages abwenden.

Gegen Mittag wurde eine Verkehrskontrolle am Weintor in Schweigen-Rechtenbach einem weiteren Gesuchten zum Verhängnis. Aufmerksame Beamte an der Kontrollstelle erkannten den Mann als er die Örtlichkeit zu Fuß passierte. Den Beamten war im Gedächtnis, dass gegen ihn ein nicht unerheblicher Haftbefehl vorlag und vollstreckten diesen vor Ort. Aber auch er konnte die Haftstrafe durch bezahlen des geforderten Geldbetrages in 4-stelliger Höhe abwenden.

Sonntag, 2. April 2023

Sachbeschädigung durch pinke Farbe

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 22:30 und 7:30 Uhr beschmierten bislang unbekannte Täter eine Hausfassade sowie ein Pkw im Marnheimer Weg in Römerberg mit pinker Farbe. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000EUR

Wer kann Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Speyer unter Tel. 06232 / 137 - 0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de zu melden.

Sonntag, 2. April 2023

Spiegel ab- und weitergefahren

Einem Zeugen verdankt die Polizei die zügige Aufklärung einer Verkehrsunfallflucht. Dieser hatte am Freitagmorgen gegen 11 Uhr einen Pkw in der Hauptstraße beobachtet, welcher beim Vorbeifahren an einem geparkten Auto dessen Spiegel abgefahren hatte. Anhand des gemerkten Teilkennzeichens konnte die Verursacherin schnell ermittelt werden.

Sonntag, 2. April 2023

Alkoholisiert und bewaffnet...

...war am Freitagnachmittag (31.03.2023) ein 62-jähriger aus dem Kreis Bad Dürkheim mit seinem Auto unterwegs. Einem Verkehrsteilnehmer war die unsichere Fahrweise des Mannes aufgefallen, woraufhin er die Polizei verständigte. Der 62-Jährige wurde kurz darauf in einer Bar in Neustadt angetroffen und kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Der Mann gab sich als Jäger zu erkennen und händigte den Beamten einen geladenen Revolver aus, welchen er in seiner Hosentasche führte. In seinem Fahrzeug wurden außerdem mehrere Schrotpatronen aufgefunden. Neben Waffe und Munition wurde auch der Führerschein des 62-Jährigen beschlagnahmt. Weiterhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Die zuständige Waffenbehörde wird über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. 

Sonntag, 2. April 2023

Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten führt zur kurzzeitigen Vollsperrung der A650

Am Freitag, den 31.03.2023, kam es gegen 14:48 Uhr auf der A650 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim in Höhe des Autobahnkreuzes Oggersheim zu einem Verkehrsunfall mit mehreren leicht verletzten Personen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der 73-jährige Fahrer eines PKW auf Grund zu geringen Sicherheitsabstandes auf den, vor ihm abbremsenden, PKW auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug wiederum auf das davor ebenfalls abbremsende Fahrzeug aufgedrückt. Ein weiterer 37-jähriger Fahrer konnte ebenfalls auf Grund zu geringen Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig auf den Verkehrsunfall reagieren und fuhr auf den PKW des 73-jährigen auf. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme kam es zu einer 30-minütigen Vollsperrung der A650 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim. Drei der vier beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Insgesamt wurden drei Personen leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Der Sachschaden wird im mittleren fünfstelligen Bereich geschätzt. Neben der Polizei waren die Autobahnmeisterei Ruchheim, sowie der Rettungsdienst mit Rettungshubschrauber und Kräfte der Feuerwehr im Einsatz.

Sonntag, 2. April 2023

Kein gültiger Versicherungsschutz

Einer Verkehrskontrolle wurde am 30.03.2023, gegen 12:40 Uhr, ein 48-Jähriger unterzogen, weil er mit auf seinem E-Scooter mit abgelaufenem grünen Versicherungskennzeichen die Maudacher Straße entlangfuhr.

Aus diesem Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass die grünen Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2022 am 28.02.2023 ihre Gültigkeit verloren haben. Seit dem 01.03.2023 benötigen Sie ein neues Versicherungskennzeichen für das Jahr 2023, in der Farbe schwarz. Wer ohne gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs ist, fährt ohne Versicherungsschutz und macht sich strafbar.