Tagesmeldungen
Schwerer Verkehrsunfall mit Fußgängerin
Am Karfreitag gegen 10.00 Uhr lief in der Hafenstraße eine 82-jährige Frau ihrem nicht angeleinten Hund hinterher auf die Fahrbahn, ohne auf den Verkehr zu achten. Hierbei wurde sie von einem 60-jährigen Fahrer eines PKW frontal erfasst. Bei der Kollision erlitt die Frau schwere Kopfverletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber, der auf der Hafenstraße Höhe Heringsee landete, in ein Krankenhaus geflogen. Die Hafenstraße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme von 10.10 bis 13.25 Uhr zwischen Heringsee und Rheintorstraße voll gesperrt. Der Hund blieb unverletzt und lief nach Hause zur Wohnanschrift der verunfallten Frau.
Ladendieb durch Tanzeinlagen aufgefallen
Am Donnerstagabend, den 06.04.2023, kam es gegen 19:47 Uhr in einer REWE-Filiale in Neustadt/Weinstraße zu einem Ladendiebstahl. Der Täter konnte aufgrund seines auffälligen Verhaltens von einem Mitarbeiter der Filiale festgestellt und bis zum Erscheinen der Polizei festgehalten werden. Bei einem Fluchtversuch des Mannes wurde der Mitarbeiter durch einen Schlag ins Gesicht leicht verletzt. Der Warenwert der entwendeten Gegenstände beläuft sich auf ca. 15 EUR. Aufgrund der Alkoholisierung wurde bei dem Täter eine Blutprobe entnommen. Weiterhin lag gegen den alkoholisierten Täter ein Haftbefehl vor, weshalb dieser durch die Polizei festgenommen wurde. Gegen den Mann wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt.
Ingewahrsamnahme nach Platzverweis auf der Frühjahrsmesse
Nachdem am Donnerstag gegen 22.00 Uhr ein 19-Jähriger auf der Frühjahrsmesse drei 15- bzw. 16-jährigen Jugendlichen einen Tabakbeutel gestohlen hatte, verfolgten diese ihn und holten sich den Beutel wieder zurück. Hierauf bekamen sie von dem Dieb je einen Schlag ins Gesicht. Dem unter Alkoholeinfluss stehenden Täter wurde von der Polizeistreife ein Platzverweis für die Frühjahrsmesse erteilt. Bei der Durchsuchung wurden bei ihm auch noch Drogen gefunden. Als der 19-Jährige gegen 23.00 Uhr wieder auf der Messe angetroffen wurde, wurde er in Polizeigewahrsam genommen.
Fahren unter Drogeneinfluss
In der Nacht zum Karfreitag gegen 01.00 Uhr wurde auf dem Domplatz ein 29-jähriger PKW-Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Da er drogentypische Auffälligkeiten zeigte wurde ein Urintest durchgeführt, der positiv auf Kokain reagierte. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Eine Anzeige wurde erfasst.
Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad
Ein unter Alkoholeinfluss stehender 52-jähriger Radfahrer wurde am Donnerstag gegen 19.00 Uhr in der Maximilianstraße in Speyer fahrend angetroffen und einer Kontrolle unterzogen. Der Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,8 Promille. Es wurde eine Blutprobe veranlasst und eine Strafanzeige erfasst.
Einbruch in Nikolaus-von-Weis-Gymnasium
Einen Tag nach dem Einbruch in die Nikolaus-von-Weis-Realschule wurde in der Nacht zum Freitag nun auch das dortige Gymnasium Tatort eines schadensträchtigen Einbruchs. Mehrere Türen und Fenster wurden erheblich beschädigt. Sämtliche Schränke und Schreibtische wurden durchwühlt. Der Gesamtschaden wird vorläufig auf ca. 10.000 Euro beziffert.
Motorroller nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht
Am Donnerstag, den 06.04.23, befuhr gegen 11:50h ein 56-Jähriger aus Ludwigshafen mit einem VW Passat die Mundenheimer Straße in Richtung Berliner Platz. Kurz nach der Kreuzung mit der Halbergstraße stockte der Verkehr und ein unbekannter Motorroller schlängelte sich zwischen dem VW des 56-Jährigen und einem geparkten Ford KA hindurch. Dabei streifte er beide Fahrzeuge, wobei ein Schaden von ca. 2.500EUR entstand. Die beiden Männer sprachen kurz miteinander und als der 56-Jährige die Polizei verständigen wollte, flüchtete der Motorrollerfahrer von der Unfallstelle. Der Geflüchtete war 30-35 Jahre alt und kräftig. Er hatte ein rundes Gesicht und einen Vollbart. Er trug schwarze Kleidung und einen gelben Helm. Auch der Roller war gelb und hatte deutliche Gebrauchsspuren. Hinweise zu dem geflüchteten Motorroller oder zu dessen Fahrer bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter Telefon 0621 963-2122 oder per Email an piludwigshafen1@polizei.rlp.de
Zu schnell unterwegs - Führerschein weg
Am Donnerstag, den 06.04.2023 führten Beamte der Polizeiinspektion Bad Bergzabern von 10:00 - 12:00 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in Waldrohrbach durch. Es wurde der Verkehr in Fahrtrichtung Annweiler sowohl innerorts als auch außerorts gemessen. Bei mäßigem Verkehrsaufkommen ergaben sich 21 Geschwindigkeitsüberschreitungen, welche zur Anzeige gebracht wurden. Ein Fahrzeugführer muss demnächst einen Monat auf seinen Führerschein verzichten, da er mit 94 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen wurde. Bei einer Kontrolle am Nachmittag in 76889 Steinfeld, an der L546 waren innerhalb einer Stunde 7 Fahrzeugführer zu schnell.
Räuberischer Diebstahl
Am Donnerstag, 06.04.2023 gegen 14:15 Uhr steckte der 45-jährige Beschuldigte in einem Supermarkt in der Maudacher Straße drei Flaschen Alkohol im Wert von knapp 27 EUR in seinen Rucksack und wollte das Geschäft verlassen, ohne die drei Flaschen zu bezahlen. Als ein 21-jähriger Mitarbeiter ihn aufhalten wollte, wurde dieser gewaltsam weggestoßen. Trotzdem konnte er den Mann, bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen, konnte der Beschuldigte die Dienststelle wieder verlassen. Er muss sich wegen eines räuberischen Diebstahls verantworten.
Geldbörse geklaut
Mehrere hundert Euro Bargeld erbeutete ein dreister, noch unbekannter Dieb am 06.04.2023 gegen ca. 13:30 Uhr. Eine 78-jährige Frau aus dem Landkreis Karlsruhe war um die Mittagszeit in einer Supermarktfiliale in der Mainzer Straße einkaufen. Als sie ihre Einkäufe an der Kasse bezahlen wollte stellte sie fest, dass ihre Geldbörse aus der im Einkaufswagen liegenden Handtasche entwendet wurde. Die Polizeiinspektion Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen