Landau
Einbruch in Wohnung
Am Freitag in der Zeit zwischen 17:30h und 19:30h verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung in Arzheim. Dazu hebelten sie ein Fenster mit einem Werkzeug auf und durchwühlten mehrere Räume. Es wurde Schmuck im Wert von ca. 900 Euro entwendet.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Landau unter 06341 2870 oder pilandau@polizei.rlp.de an.
Fahrräder entwendet
Am 28.01.2023 kam es zwischen 11:30 Uhr und 13:15 Uhr zu gleich zwei Diebstählen an/von Fahrrädern. Die Fahrräder (ein Mountainbike und ein E-Bike) waren an den Fahrradständern des Hauptbahnhofs in Landau verschlossen abgestellt. An einem Fahrrad wurde der Vorderreifen entwendet. Das andere Fahrrad wurde, bis auf den Vorderreifen, komplett entwendet.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau per Mail (pilandau@polizei.rlp.de) oder telefonisch (06341 287-0) entgegen.
Ladendiebe festgenommen
Am Freitagmittag gegen 14:30h konnte die Polizei Landau vier Ladendiebe in einem Elektrofachmarkt in Landau festnehmen. Zu verdanken war dies unter anderem dem Ladendetektiv, der frühzeitig auf die Männer aufmerksam wurde und die Polizei verständigte. Die Männer gingen professionell vor und ließen sich durch geschickte Gesprächsführung mit den Angestellten Sicherungsetiketten an Konsolenspielen entfernen, um sie so anschließend aus dem Laden zu schmuggeln. Da sie für diese und zurückliegende Taten einen PKW zur Anreise benutzten, wurde dieser beschlagnahmt. Die Täter selbst wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt.
Verkehrskontrollen im Stadtgebiet
Bei einer Schulwegkontrolle am Freitagmorgen an der Queichheimer Grundschule unterließen es Eltern in vier Fällen ihre Kinder im Fahrzeug anzuschnallen. Ein Kind war mit einem unbeleuchteten Fahrrad unterwegs und ein weiterer Autofahrer sicherte seine Ladung nicht richtig. Bei einer weiteren Kontrolle am Vormittag in den Grabengärten in Landau ergaben sich ein Gurtverstoß, viermal wurde mit dem Handy während der Fahrt telefoniert und zweimal wurde der Führerschein nicht mitgeführt. Die Verstöße wurden entsprechend sanktioniert. Mit dem Kind auf dem Fahrrad wurde ein erzieherisches Gespräch geführt.
Unfallflucht auf Parkplatz in Godramstein
Am Dienstag, 24.1. kam es zwischen 06:30h und 15:45h in der Godramsteiner Hauptstraße zu einer Unfallflucht. Hierbei wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken ein grauer SUV der Marke VW an dessen rechter Seite beschädigt. Hinweise in dieser Sache bitte an die Polizeiinspektion Landau.
Girls'Day bei der Polizeiinspektion
Am 27.04.2023 findet wieder der bundesweite Girls'Day statt. Auch die Polizeiinspektion Landau beteiligt sich wieder an dem Aktionstag und bietet an diesem Tag von 09:00-14:00 Uhr eine Präsensveranstaltung für insgesamt 25 Mädchen an. Bei uns haben Mädchen die Möglichkeit Polizeiluft zu schnuppern, hinter die Kulissen zu schauen und alles zu erfahren, was sie schon immer über den Polizeiberuf wissen wollten. Die Mädchen haben die Möglichkeit an mehreren Stationen viel über die Arbeit der Polizei zu erfahren und kleine Aufgaben meistern.
Anmeldungen bitte ausschließlich per Mail unter Angaben der vollständigen Personalien, Schule sowie Jahrgangsstufe an pilandau.einstellungen@polizei.rlp.de
Aufmerksame Zeugin hilft, Unfallflucht zu klären
Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterglatter Fahrbahn kam am Sonntagmorgen gegen 10 Uhr ein 29-Jähriger Mann mit seinem Auto nach rechts von der Lindenbergstraße ab und touchierte ein geparktes Fahrzeug. Eine Zeugin konnte dies ebenso beobachten, wie dass der Täter kurz ausstieg, sich den Schaden anschaute und unerlaubt die Unfallstelle verließ. Die Frau merkte sich das Kennzeichen und teilte ihre Beobachtungen der Polizei mit, wodurch die Verkehrsunfallflucht geklärt werden konnte.
Einbruchversuch in Geschäftsräume
In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchte zwischen 3h und 3:30h ein unbekannter Täter, in ein Juwelier-Geschäft in der Marktstraße einzubrechen. Hierzu sollte die Sicherheitsglasscheibe eingeschlagen werden, was misslang. Wer Hinweise zur Tat geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei Landau.
Verkehrsgefährdung unter Alkoholeinfluss
Am Freitagabend, den 20.01.2023, gegen 20:25 Uhr, wurde der Polizei Germersheim ein schlangenlinienfahrendes Fahrzeug gemeldet. Das Fahrzeug fuhr von Germersheim in Richtung Lingenfeld. Hierbei sei das Fahrzeug mehrfach auf die Gegenspur geraten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde hierbei niemand gefährdet. Im weiteren Verlauf blieb die Fahrerin im Einmündungsbereich stehen und fuhr plötzlich rückwärts. Nur durch mehrmaliges Hupen des dahinterstehenden Verkehrsteilnehmers, konnte ein Verkehrsunfall verhindert werden. Die 55-jährige Fahrerin konnte wenige Meter weiter von den hinzugerufenen Polizisten angetroffen werden. Augenscheinlich machte sie einen stark alkoholisierten Eindruck. Ein Atemalkoholtest war aufgrund der Alkoholisierung nicht mehr möglich. Eine Blutentnahme erfolgte und der Führerschein wurde sichergestellt.
Sachbeschädigung durch Graffiti
In der Nacht vom 19.01.2023 auf den 20.01.2023 kam es zu Sachbeschädigungen mittels Graffiti. Unbekannte besprühten einen Pkw und zwei Hauswände "an der Kreuzmühle" in Landau. Zudem wurde der besagte Pkw mittels unbekanntem Gegenstand verkratzt.
Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Landau unter der Tel.-Nr.: 06341/287-0 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pilandau@polizei.rlp.de entgegen.