Germersheim

Donnerstag, 16. Juli 2015

LKW beschädigt Gebäude im Ziegeleimuseum

Am 15.07.15 Uhr, gegen 11.12 Uhr fuhr ein LKW gegen einen betonierten Querbalken im Ziegeleimuseum Germersheim-Sondernheim. Beim Einfahren in das Gelände hatte er die überdachte Passage ohne Probleme durchfahren. Nachdem die Klärgrube geleert worden war, hatte sich der Lastwagen, durch das Gewicht der Ladung, im Frontbereich angehoben. Daher rammte er beim Ausfahren den Querträger der Passage. Dieser stürzte auf das Führerhaus und das Dach der Durchfahrt senkte sich ab. Es wurde durch das THW Germersheim gesichert, so dass der LKW anschließend geborgen werden konnte. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 40.000 Euro.

Dienstag, 23. Juni 2015

Die Polizeiinspektion Germersheim informiert

Ohne Führerschein zur theoretischen Prüfung gefahren
Am 22.06.15 erschien ein 30 Jahre alter Mann bei der Prüfstelle in Schwegenheim um die theoretische Führerscheinprüfung abzulegen. Nach der Prüfung setzte er sich in ein nicht zugelassenes Auto und wurde von der Polizei kontrolliert. Einen Führerschein konnte er natürlich nicht vorzeigen, weswegen eine Strafanzeige erstattet wurde.
Zuvor hatte er die theoretische Prüfung auch nicht bestanden.

Diebstahl aus PKW
In der Nacht zum 22..06.15 öffneten bisher unbekannte Täter einen im Holunderweg in Bellheim geparkten Wagen. Aus der Mittelkonsole wurde Kleingeld entnommen. Zudem wurde eine Brieftasche mit weiterem Bargeld aus dem Handschuhfach gestohlen. 

Dienstag, 23. Juni 2015

Auto überschlägt sich, Fahrerin leichtverletzt

Eine  74 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Germersheim fuhr am 22.06.15, gegen 10 Uhr mit ihrem Auto auf der B 9 in Richtung Speyer. In Höhe der Anschlussstelle Germersheim-Süd wechselte sie auf den linken Fahrstreifen um einen Lastwagen zu überholen. Aus bisher ungeklärten Umständen streifte sie den LKW mit der rechten Fahrzeugseite. Ihr Fahrzeug überschlug sich und blieb neben der Straße liegen. Die Frau wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt  circa 8.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Germersheim unter Tel. 07274/9580 oder per E-Mail  pigermersheim@polizei.rlp.de  zu melden.

Dienstag, 2. Juni 2015

Die Polizeiinspektion Germersheim informiert

Einbruchsdiebstahl in Pkw

Zwischen dem 29.05.2015, 16 Uhr und 30.05.2015, 10.30 Uhr schlugen bislang unbekannte Täter die Scheibe der Fahrertür eines in der Waldstraße in Germersheim geparkten Pkw ein und entwendeten den Flachbildmonitor der Rückfahrkamera. Da bislang keine Täterhinweise bestehen, bittet die Polizei Germersheim um Hilfe aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer 07274/958-0 oder per Email anpigermersheim@polizei.rlp.de

Verkehrsunfälle mit jeweils leichtverletzten Personen

Ein 24-jähriger Pkw-Fahrer überquerte am Morgen des 30.05.2015 in Bellheim die L538 aus „In den Dornen“ in Fahrtrichtung „In der Fellach“, übersah hierbei jedoch einen 74-jährigen Rentner, welcher vorfahrtsberechtigt mit seinem Pkw in Richtung Westheim unterwegs war. Es kam zum frontalen Seitenaufprall wobei sowohl Fahrer als auch Beifahrer der jeweiligen Fahrzeuge leicht verletzt wurden und ins Krankenhaus kamen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 15.000 Euro.

Unfall auf der B9

Auf der B9 in Fahrtrichtung Karlsruhe geriet am frühen Abend des 30.05.2015 kurz vor der Anschlussstelle Lingenfeld-Süd ein 25-jähriger Pkw-Fahrer in der dortigen langen Linkskurve ins Schleudern und kam von nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er gegen die Böschung prallte, sich überschlug und leichtverletzt mit Totalschaden in der Ausfahrt stehen blieb. Unfallursache dürfte wohl zu schnelles Fahren gewesen sein.

Gefährliche Körperverletzung am Schwanenweiher

Nach einer vermutlich vorausgegangenen Schlägerei am gestrigen Nachmittag wurde am Schwanenweiher in Germersheim einem 31-jährigen Mann derart heftig mit einer Bierflasche auf den Kopf geschlagen, sodass dieser mehrere Platzwunden um das linke Auge herum erlitt. Da eine Schädigung des Auges nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der Mann in eine Fachklinik nach Karlsruhe verbracht. Die Polizei Germersheim bittet um Zeugenhinweise zu diesem Vorfall unter der Telefonnummer 07274/958-0 oder per Email an pigermersheim@polizei.rlp.de, da der Täter bislang nicht ermittelt werden konnte.

Schlägerei in „Trinkhalle“

Am frühen Morgen des 31.05.2015 betraten vier zum Teil stark alkoholisierte Männer im Alter zwischen 39 und 48 Jahren die „Trinkhalle“ nahe des US-Depot/Tor 2 in Germersheim und schlugen dort lt. Zeugenaussagen wahllos auf drei Männer und zwei Frauen ein, sodass diese leicht verletzt wurden. Da einer der Beschuldigten nach Abschluss der Folgemaßnahmen den polizeilichen Anweisungen keine Folge leistete, wurde er in Gewahrsam genommen.

Donnerstag, 28. Mai 2015

Die Polizeiinspektion Germersheim informiert

Versuchter Einbruch in Wohnhaus

Wiederholt versuchten Unbekannte am Dienstag, dem 26.05.2015, zwischen 09.00 und 12.00 Uhr, die Hauseingangstür eines Wohnanwesens in der Reußstraße in Germersheim aufzuhebeln. Durch die Gewalteinwirkung wurde der Schließmechanismus des Schlosses beschädigt, wodurch die Tür nicht geöffnet werden konnte. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Germersheim unter Telefon 07274/9580 oder per Mail pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Krankenhausaufenthalt nach Konsum von Kräutermischungen

Am Mittwoch, dem 26.05.2015, um 15.30 Uhr, teilten Fußgänger fernmündlich bei der Polizeiinspektion Germersheim mit, dass sich an der Kläranlage in Bellheim drei offensichtlich bekiffte Jugendliche aufhalten würden. Einer von ihnen läge am Boden und wäre nicht mehr ansprechbar. Von den eingesetzten Rettungskräften und der Polizei konnten an der genannten Örtlichkeit ein bewusstloser 16-Jähriger und ein apathisch wirkender 14-Jähriger  angetroffen werden. Beide wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Während der 16-Jährige die Klinik am Abend wieder verlassen konnte, verblieb der 14-Jährige weiterhin im Krankenhaus. Der dritte Jugendliche, ein gerade 18 Jahre alt gewordener, konnte zu Hause angetroffen werden. Eigenen Angaben zufolge hatten sie Kräutermischungen geraucht, deren Herkunft noch nicht eindeutig geklärt ist.

Die Polizei warnt:
Die Hersteller von Kräutermischungen, so genannter „Legal Highs“, versprechen von den zusammengemischten Substanzen eine ähnliche Rauschwirkung wie beim Konsum von Marihuana. Bestandteile dieser Kräutermischungen sind synthetische Cannabinoide. Die Wirkung dieses Stoffes ist für die Konsumenten unberechenbar und somit sehr gefährlich. Immer wieder kommt es zu Vergiftungen, die im Jahr 2014 im Bundesgebiet sogar zu 25 registrierten Todesfällen führten.

Dienstag, 5. Mai 2015

Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 272, Höhe Lustadt

Am 04. Mai gegen 18.58 Uhr, kam es auf der B 272, Höhe Wasserturm Lustadt, zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Opel-Astra und einem Mercedes, A-Klasse. Nach Angaben eines Unfall-Zeugen, wollte der Opel-Fahrer, der in Richtung Speyer unterwegs war, einen LKW überholen und kollidierte hierbei mit dem entgegen-kommenden Mercedes. Der Mercedes kam von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Grünstreifen stehen.  Der Opel drehte sich auf der Fahrbahn und blieb in entgegen-gesetzter Richtung stehen. Der Opel-Fahrer wurde dabei eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Die übrigen Insassen des Opels (die Ehefrau und die Tochter des Opel-Fahrers) wurden ebenfalls schwer verletzt. Ebenso die Mercedes-Fahrerin.  Im Einsatz waren drei Rettungswagen, ein Rettungshubschraube, ein Großaufgebot der Feuerwehr und  Polizeikräfte aus Germersheim und Landau. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Landau wurde ein Gutachter eingeschaltet. Lebensgefahr ist bei allen Fahrzeuginsassen nicht auszuschließen. Die Fahrzeuge erlitten wirtschaftlichen Totalschaden. Die Fahrbahn war in beiden Richtungen voll gesperrt.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Germersheim unter Tel. 07274/9580 oder per E-Mail  pigermersheim@polizei.rlp.de  zu melden.

Montag, 27. April 2015

Tödlicher Verkehrsunfall in Germersheim

Am 24.04.2015 um 9.45 Uhr kam es in der August Keiler Straße in Germersheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 85-jähriger Radfahrer aus Germersheim missachtete die Vorfahrt einer 26-jährigen Autofahrerin, als er die Fahrbahnseite an einer Überquerungshilfe wechseln wollte. Der Radfahrer wurde von dem Fahrzeug erfasst und zog sich in Folge eines Sturzes schwere Kopfverletzungen zu. Der Radfahrer wurde durch einen Rettungswagen umgehend in ein Krankenhaus nach Ludwigshafen verbracht, wo er zu einem späteren Zeitpunkt seinen Verletzungen erlag. Er trug zum Unfallzeitpunkt keinen Schutzhelm. 

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Germersheim unter Tel. 07274/9580 oder per E-Mail  pigermersheim@polizei.rlp.de  zu melden.

Mittwoch, 22. April 2015

Brand auf Betriebsgelände in Germersheim

In den frühen Dienstagabendstunden brannten ein Faschingswagen und zwei Lieferwagen auf einem Betriebsgelände in der Jungholzstraße in Germersheim nahezu komplett aus, ein weiterer Lieferwagen wurde durch die Hitzestrahlung beschädigt. Aufgrund von Zeugenangaben konnte die Polizei Kinder ermitteln, die einräumten direkt neben den Fahrzeugen gezündelt zu haben. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 70.000 Euro. Ein Mann zog sich bei Löschversuchen leichte Brandverletzungen zu.

Donnerstag, 12. März 2015

14-jähriger macht Spritztour mit Auto der Mutter

Mit quietschenden Reifen fuhr am 12. März 2015, gegen 00:36 Uhr ein PKW von einem Parkplatz los und direkt in einen Metallzaun. Das Auto wurde zurückgesetzt und flüchtete von der Unfallstelle.
Eine aufmerksame Zeugin hatte sich das Kennzeichen gemerkt und die Polizei verständigt. Der 14 Jahre alte Fahrer konnte so ermittelt werden. Er hatte mit seinem Freund eine Spritztour unternehmen wollen.
Gegen den jungen Mann wurde Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet.
Der Sachschaden am Metallzaun beträgt circa 500 Euro.

Montag, 9. Februar 2015

Ungewöhnlicher Verkehrsunfall auf der B 35

Am Samstag gegen 15.20 Uhr, befuhr ein Pkw mit einem nicht zugelassenen Bierausschankanhänger die B 35 von Baden - Württemberg kommend in Richtung Germersheim. In Mitte der Rheinbrücke löste sich plötzlich das komplette Dach des Anhängers, flog nach oben und beschädigte die rechte Fahrzeughälfte eines gerade überholenden Pkw.
Ein Teil des Daches bohrte sich in die rechte Hälfte der Windschutzscheibe des überholenden Fahrzeuges. Zum Glück befand sich der Fahrer alleine im Pkw und es wurde niemand verletzt. Das beschädigte Dach blieb mitten auf der Fahrbahn liegen. An dem Pkw entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro.