Speyer
Kinder stehlen Getränke aus Keller
Dank eines Zeugen konnten am Dienstag drei Kinder im Alter von 11 und 12 Jahren ermittelt werden, die im Zeitraum von 04.06.2022 bis 06.06.2022 Getränke aus dem unverschlossenen Keller im Fliederweg entwendeten. Die in der Nachbarschaft wohnenden strafunmündigen Kinder räumten den Diebstahl ein.
E-Scooter Fahrer nicht fahrtauglich und ohne Führerschein unterwegs
Nicht fahrtauglich war am Dienstag gegen 16:30 Uhr ein 35-jähriger Fahrer eines E-Scooters. Der Mann wurde in der Kurt-Schumacher-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen, als die Polizeistreife bei ihm ein sprunghaftes Verhalten feststellte. Ein Alkoholtest ergab bei dem 35-Jährigen einen Wert von knapp über 1 Promille. Zudem hatte er Amphetamin und Marihuana konsumiert. Von diesen Drogen fanden die Beamten noch eine geringe Menge in seiner Wohnung. Aufgrund der Beeinflussung von Drogen und Alkohol wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Da er über keine Fahrerlaubnis verfügte, erwartet ihn neben einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz auch ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis
Ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz unterwegs
Bei einer Streifenfahrt am Montag kurz nach 18:00 Uhr auf dem Mitfahrerparkplatz in Speyer Nord, fiel zwei Polizisten ein Motorradfahrer auf. Bei Erblicken des Streifenwagens sprang der Mann von seinem Motorrad und stellte sich daneben. Schnell war der Grund für sein plötzliches Absteigen klar: Der 21-Jährige war nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem verfügte das Motorrad über keinen Versicherungsschutz. Der jungen Mann aus Speyer erwartet nun ein Strafverfahren
Verkehrsüberwachung im Stadtgebiet
Insgesamt 18 Verkehrskontrollen wurden am Montag zwischen 09:30 Uhr und 11:30 Uhr in der Wormser Landstraße durchgeführt. Bei 14 Verkehrsteilnehmen kam es zu keinerlei Beanstandungen. In drei Fällen stellten die Beamten aufgrund fehlender Warnwesten/Verbandskasten oder nicht mit geführtem Führerschein einen Mängelbericht aus. Einen Radfahrer erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, da er während der Fahrt ein Mobiltelefon nutzte.
Bei Personenkontrolle Drogen aufgefunden
Am 05.06.22 um 16.15 Uhr wurde ein 31-jähriger Mann in der Danziger Straße in Speyer einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der Durchsuchung konnten 1,5g Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. Der Beschuldigte räumte zudem den Konsum ein.
In die Haare bekommen - Körperverletzung in der Halle 101
Am 04.06.2022 kam es während einer Party in der Halle 101 zu einer Körperverletzung zwischen zwei Frauen. Eine 22-jährige und eine 23-jährige gerieten in Streit. Dieser artete dann derart aus, dass die beiden Frauen sich gegenseitig an den Haaren gezogen haben. Der Grund des Streites konnte bisher nicht endgültig geklärt werden. Das Resultat des Streits waren mehrere rausgerissene Haarbüschel und zwei eingeleitete Strafverfahren wegen Körperverletzung.
Vollsperrung, hoher Sachschaden und zwei Verletzte nach einem Verkehrsunfall
Am 04.06.2022 kam es gegen 20:57 Uhr in Speyer-Nord zu einem Verkehrsunfall. Der 21-jährige Fahrer eines Seat Leon fuhr von der B9 in Speyer-Nord ab und wollte auf die Schifferstadter Straße einbiegen. Hier missachtete der Fahrer das Verkehrszeichen "Vorfahrt achten" und kollidierte zunächst mit einer von der L454 aus Richtung Schifferstadt kommenden 22-jährigen Speyrerin und anschließend mit einem aus Richtung Speyer kommenden 47-jährigen Ludwigshafener. Durch den Unfall wurden zwei Personen schwer verletzt und durch den Rettungsdienst an nahegelegene Krankenhäuser verbracht. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen besteht keine Lebensgefahr für die Verletzten. Zwei der drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Hier kam es jeweils zum Totalschaden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 50.000EUR. Die Unfallstelle musste bis um 23:30 Uhr voll gesperrt werden.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Am 04.06.2022 kam es gegen 10:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in Speyer. Die 46-jährige Fahrerin eines PKW's verlor in der Kurve der Abfahrt der B9 auf die Dudenhofer Straße in Speyer die Kontrolle über ihren Skoda Fabia und fuhr über die dortige Grünfläche. Auf der Grünfläche stieß sie gegen ein Verkehrsschild und krachte anschließend frontal gegen ein entgegenkommenden Peugeot. Es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000EUR. Alle Insassen sind wohlauf und blieben unverletzt. Die Zufahrt der B9 musste zur Unfallaufnahme und anschließender Räumung der Fahrzeugteile gesperrt werden.
Zwei Einbrüche in einer Nacht
1. Am frühen Samstagmorgen zwischen 02:00 Uhr und 07:10 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Tanz-Treff in der Raiffeisenstraße. Hierzu kletterten die Täter über einen Zaun und verschafften sich im Anschluss durch das Einschlagen eines Fensters Zutritt zum Innern. Ersten Ermittlungen zufolge verließen die Täter das Objekt ohne Beute.
2. Ebenfalls am Samstagmorgen, zwischen 04:15 Uhr und 07:45 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Tür Zutritt ins Innere eines Vereins in der Seekatzstraße, Ecke Gayerstraße. Hier durchwühlten die Täter mehrere Räume und konnten einen niedrigen dreistelligen Betrag erbeuten.
Wer hat im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes beobachtet oder kann in sonstiger Weise sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen machen? Zeugenhinweise nimmt die Polizei Speyer unter der Tel. 06232-1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.
Ladendiebstahl für einen bevorstehenden Grillabend
Der Ladendetektiv eines Supermarktes in der Auestraße beobachtete vier Erntehelfer eines landwirtschaftlichen Betriebs aus Waldsee. Diese hatten insgesamt mehrere Gin-Flaschen, Grillfleisch und Handcreme in den mitgebrachten Taschen verstaut und an der Kasse nicht bezahlt. Zudem statteten sich zwei aus der Gruppe mit neuem Schuhwerk aus. Die getragenen Schuhe ließen sie vor Ort stehen. Der Wert der Ware beläuft sich auf ca. 300EUR.