Grünstadt

Mittwoch, 27. Juli 2022

Falscher Microsoftmitarbeiter

In den vergangen Tagen wurden der Polizeidienststelle Grünstadt zwei Sachverhalte bekannt in denen sich bei Bürgern telefonisch falsche Microsoftmitarbeiter meldeten. Ziel war es das die vermeintlichen Opfer einen Onlinezugriff auf ihren PC erlauben sollten. In beiden Fällen reagierten die vermeintlichen Opfer vorbildlich und beendetet die Telefonate so dass es zu keinem Schaden kam.

Präventionstipps hierzu finden Sie unter www.polizei-beratung.de

Mittwoch, 27. Juli 2022

Alkohol am Steuer

Weil er durch unsichere Fahrweise aufgefallen war, wurde ein Autofahrer heute gegen 09:45 Uhr am Verladeplatz einer Kontrolle unterzogen. Aus dem Fahrzeuginneren schlug den Beamten starker Alkoholgeruch entgegen. Der Mann pustete 2,24 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte er seinen weiteren Weg zu Fuß zurücklegen. 

Freitag, 15. Juli 2022

E-Scooter ohne Versicherungsschutz

Am Donnerstag, 14.07.2022, gegen 18:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Grünstadt in der Sausenheimer Straße einen E-Scooter-Fahrer, der den Gehweg befuhr. Hierbei konnte festgestellt werden, dass an dem E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Nun wird gegen den 18 Jahre alten Fahrer wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. Ohne Versicherungsschutz haftet im Schadensfall der Fahrer!

Freitag, 15. Juli 2022

Erneute Sachbeschädigung durch Graffiti

Wie der Polizeiinspektion Grünstadt gestern angezeigt wurde, besprühten unbekannte Täter mit roter Farbe erneut die Wand der Autobahnunterführung westlich der Sausenheimer Straße / L 453. Nach der letzten Tat, die am 03.07.22 angezeigt wurde, waren die Schriftzüge am 07.07.22 durch die Autobahnmeisterei mit grauer Farbe überstrichen worden. Auf dem Überstrichenen wurden nun unter anderem Hakenkreuze und der Schriftzug "ICH HAB MEHR FARBE ALS DU" aufgesprüht. Die Hakenkreuze erfüllen außerdem den Tatbestand des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt unter 06359/9312-0 entgegen.

Montag, 11. Juli 2022

Trunkenheit im Verkehr

Am Donnerstag, 07.07.2022 gegen 23:40 Uhr wurde der Fahrer eines Mofas in der Kirchheimer Straße in Grünstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten konnten während der Kontrolle starken Atemalkoholgeruch bei dem 36-jährigen feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,8 Promille. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Freitag, 8. Juli 2022

Einbruch in Schrebergarten

Der Polizeiinspektion Grünstadt wurde gestern Abend angezeigt, dass es bereits am Samstag, 02.07.2022, zu einem Einbruch in der Schrebergartenanlage Am Schmittengraben gekommen war. Gegen 18 Uhr sollen unbekannte Täter nach Überwindung der Grundstücksumfriedung aus dem Gartenhaus ein Stromaggregat, einen Rasenmäher und verschiedene Elektrowerkzeuge entwendet haben. Die Schadenshöhe wird mit 3250 Euro angegeben.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt unter 06359/9312-0 entgegen.

Montag, 4. Juli 2022

Diebstahl und Sachbeschädigung, Täter beleidigt Polizeibeamte

Am Sonntag, 03.07.2022 wurden gegen 02:00 Uhr mehrere Personen in Grünstadt OT Sausenheim gemeldet, welche laut Mitteiler Verkehrsschilder beschädigt hätten. In Tatortnähe konnten zwei der Personen festgestellt werden. Eine Person hielt hierbei ein Blinklicht in der Hand, welches zuvor von einer Warnbarke abgerissen wurde. Gegen beide Personen wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahl und Sachbeschädigung eingeleitet. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurden die Polizeibeamten durch einen der Täter beleidigt, weshalb gegen diesen ein weiteres Strafverfahren wegen Beleidigung eingeleitet wurde.

Montag, 4. Juli 2022

Zeugen gesucht - Verkehrsunfallflucht nach Kollision im Begegnungsverkehr

Am Samstag, 02.07.2022 kam es gegen 11:00 Uhr auf der L 455 zwischen Großkarlbach und Freinsheim zu einer Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr. Die Pkw kollidierten hierbei mit ihren linken Außenspiegeln. Dabei ging die Scheibe der Fahrertür der 79-jährigen Mitteilerin zu Bruch. Durch die Glassplitter wurde die Verkehrsteilnehmerin leicht verletzt. Der flüchtige Fahrzeugführer soll unmittelbar nach der Kollision sein Fahrzeug beschleunigt haben und weiter in Richtung Großkarlbach gefahren sein. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen roten Pkw gehandelt haben. Weiterhin dürfte bei diesem ebenfalls der linke Außenspiegel beschädigt sein.

Montag, 4. Juli 2022

Trunkenheit im Straßenverkehr (THC)

Am Samstag, 02.07.2022 wurde gegen 10:00 Uhr in Dirmstein ein Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten bei dem Fahrzeugführer Ausfallerscheinungen festgestellt werden, welche auf einen zurückliegenden Cannabis-Konsum hindeuteten. Ein im Anschluss freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gem. § 24 a StVG eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Für das Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde dem Betroffenen auf hiesiger Dienstelle zur Untersuchung und Feststellung des genauen THC-Wertes eine Blutprobe entnommen. Der Betroffene hat nun mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot zu rechnen.

Montag, 4. Juli 2022

Täter wird nach Gewaltanwendung identifiziert und leistet Widerstand

Im Stadtbereich Grünstadt kam es am 02.07.2022 gegen 19 Uhr zu einer Körperverletzung mit anschließender Ingewahrsamnahme des Täters. Eine Gruppe Jugendlicher geriet auf der Spiel- und Sportanlage in Grünstadt mit anderen Personen in Streit. Im Verlauf schlug der wesentlich ältere Täter dem 14-jährigen Jungen ins Gesicht. Nachdem eine Anzeige bei der Dienststelle erstattet wurde fuhren die Beamten in Begleitung des Jugendlichen den tatortnahen Bereich ab. Dort konnte der Geschädigte den Täter wiedererkennen. Als seine Personalien durch die Polizeibeamten festgestellt werden sollten richtete er sich drohend auf und schlug einem Beamten gegen den Arm. Um weiteren Angriff zu verhindern wurde er gefesselt. Dagegen wehrte er sich mit Schlägen gegen die Beamten. Er musste anschließend ins Polizeigewahrsam genommen werden. Bei dem Täter handelte es sich um einen 41-jährigen Mann aus Grünstadt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet sowie ein Strafverfahren wegen Körperverletzung zum Nachteil des Jungen und einer Widerstandshandlung zum Nachteil der Beamten eingeleitet.