Tagesmeldungen

Montag, 24. April 2023

PKW-Aufbruch

Am 21.04.2023 im Zeitraum von ca. 20:15 Uhr bis 21:30 Uhr schlugen unbekannte Täter die hintere Heckscheibe des Autos eines 48-Jährigen Geschädigten ein. Dieser parkte sein Auto auf einem Waldparkplatz neben der L528 in Richtung Iggelheim. Über die Notentriegelung konnte der Täter vermutlich die Kofferraumklappe öffnen und mehrere Gegenstände aus dem Auto entwenden. Der Schaden dürfte bei ca. 5000EUR liegen.

Montag, 24. April 2023

Verkehrsgefährdung

Am frühen Freitagabend befuhren ein 47-jähriger und ein 21-jähriger Mann in dieser Reihenfolge mit ihren Autos die Gilgenstraße aus Richtung des Bartholomäus-Weltz-Platzes kommend. Ein 51-jähriger Autofahrer kam ihnen auf der Gilgenstraße entgegen und wollte auf den Bartholomäus-Weltz-Platz abbiegen. Da die weiteren Verkehrsteilnehmer vor dem 51-Jährigen aber aufgrund der Verkehrslage halten mussten, fuhr dieser einfach an diesen vorbei und nutzte hierbei die Straße des Gegenverkehrs, auf der sich die entgegenkommenden beiden Autofahrer befanden.

Der 47-jährige Autofahrer musste dadurch eine Vollbremsung vollziehen, um nicht mit dem 51-Jährigen zusammenzustoßen. Da der 21-Jährige hinter ihm keinen ausreichenden Sicherheitsabstand hielt, fuhr dieser seinem Vordermann auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 3000EUR. Der 51-jährige muss sich nun wegen seinem rücksichtslosen Überholvorgang aufgrund des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung verantworten.

Montag, 24. April 2023

Mit 30 km/h in Schlangenlinien über die B38

Am 21.04.2023 wurde der Polizei Landau gegen 22:35 Uhr ein BMW-Fahrer gemeldet, welcher in Schlangenlinien die B38 in Richtung Bad Bergzabern befahren würde. Auch würde der PKW BMW auffallend langsam fahren, stellenweise lediglich mit 30 km/h. Der BMW konnte bei Impflingen einer Kontrolle unterzogen werden. Der Grund für die auffällige Fahrweise konnte schnell ermittelt werden. Ein durchgeführter Alco-Test ergab einen Wert von 1,63 Promille. Der 56-Jährige wurde sodann zur Dienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt Er wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. Auch die Führerschelle wurde hierüber informiert.

Montag, 24. April 2023

Aus dem Kreisverkehr geflogen

Am 21.04.2023 befuhr gegen 16:35 Uhr ein 30-jähriger Subaru-Fahrer den Kreisverkehr in der Haardtstraße in Landau. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Subaru-Fahrer beim Verlassen des Kreisverkehrs in Richtung Nordring nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit Findlingen, einem Verkehrsschild, zwei Pollern und einem Mast. Am PKW Subaru entstand Totalschaden. Die Gesamtschadenshöhe beträgt circa 4000 Euro. Sowohl der Subaru-Fahrer als auch seine drei Mitfahrer blieben glücklicherweise allesamt unverletzt. Nicht nur die nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte hierbei jedoch unfallursächlich gewesen sein. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit konnten beim 30-Jährigen Auffallerscheinungen festgestellt werden, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Da ein Vortest verweigert wurde, wurde er zwecks Blutentnahme mit zur Dienststelle genommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Der Subaru-Fahrer wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung verantworten müssen. Auch die Führerscheinstelle wurde über den Vorfall informiert.

Montag, 24. April 2023

Verkehrsunfall im Weinberg

in 64-jähriger Fahrzeugführer befuhr gestern (21.04.2023, gegen 16:45 Uhr) die L507 von Freimersheim in Richtung Großfischlingen. Im Bereich der Kreuzung mit der L540 hatte der Fahrer nach eigenen Angaben einen "Blackout" und fuhr ungebremst geradeaus über die Kreuzung in den dortigen Weinberg. Erst nach etwa 300 Meter kam das Fahrzeug zum Stillstand.

Glücklicherweise wurde der Fahrer bei dem Unfall nicht verletzt und es kam auch zu keinen Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer. Am Fahrzeug, sowie an einzelnen Reben des Weinbergs entstand jedoch ein nicht geringer Sachschaden.

Montag, 24. April 2023

Geschwindigkeitskontrollen

Am Freitag, 21.04.2023 zwischen 14:15 Uhr und 16:00 Uhr wurden durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Grünstadt Geschwindigkeitskontrollen in der Eisenberger Straße in Ebertsheim durchgeführt. Es wurden 400 Fahrzeuge gemessen. Bei erlaubten 30km/h wurden 20 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 69km/h.

Montag, 24. April 2023

Polizei Landau bei der Ausbildungs- und Hochschulmesse

Die Polizeiinspektion Landau ist heute, am 22.04.2023, auf der Ausbildungs- und Hochschulmesse in der Landauer Festhalle. Von 09:30 bis 14:30 Uhr informieren Euch die Einstellungsberater der Landauer Polizei über das Studium zur Polizeikommissarin / zum Polizeikommissar. Kommt vorbei, stellt Eure Fragen und informiert Euch über Euren Traumberuf.

Ihr habt heute keine Zeit und wollt dennoch Informationen oder ein Praktikum bei uns machen? Unter pilandau.einstellungen@polizei.rlp.de sind wir für Euch erreichbar.

Mit Einsatz. Im Einsatz. Für Rheinland-Pfalz

Montag, 24. April 2023

Versuchter Diebstahl unter Drogeneinfluss

In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 02:20 Uhr verschaffte sich ein 35-jähriger Mann Zutritt zu einem am Straßenrand in der Ludwigstraße geparkten PKW und setzte sich auf den Fahrersitz. Der Eigentümer des PKW konnte den Mann noch rechtzeitig daran hindern wegzufahren und verständigte die Polizei. Bei Eintreffen der Polizei wollte der Mann den PKW nicht verlassen und verhielt sich verbal aggressiv gegenüber den Polizisten. Nur unter erheblichem Kraftaufwand konnte der augenscheinlich unter Drogen stehende Mann aus dem Auto gebracht werden. Auf der Dienststelle wurde ihm eine Blutprobe entnommen und die restliche Nacht verbrachte er aufgrund seines zuvor gezeigten Verhaltens im polizeilichen Gewahrsam. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen versuchtem Diebstahl und Widerstand gegen die Polizei.

Montag, 24. April 2023

Pkw-Diebstahl auf Hofgelände

Am Donnerstag, dem 20.04.2023, ist es zwischen 21:00 Uhr und 23:00 Uhr auf einem Hofgelände in Gerolsheim zu einer Komplettentwendung eines PKW gekommen. Das Fahrzeug, ein grauer VW Golf älteren Baujahres, wurde in diesem Zeitraum durch einen Mitarbeiter des landwirtschaftlichen Betriebes auf dem Hofgelände abgestellt und anschließend durch bislang unbekannte/-n Täter entwendet. Es wird von einer Schadenshöhe im niedrigen vierstelligen Bereich ausgegangen.

Es wird darum gebeten, dass Zeugen, die sachdienliche Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der 06359/9312-5020 mit der Polizeiinspektion Grünstadt telefonisch in Verbindung setzen.

Montag, 24. April 2023

Mit 1,38 Promille auf Polizeibeamten zugefahren

Wegen seiner besonders auffälligen Fahrweise ist ein 55-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim in der Freitagnacht einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Durch die Polizei Frankenthal wurden im Zeitraum zwischen 01:00 und 02:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in der Straße "Am Kanal" durchgeführt. Der 55-Jährige fuhr jedoch trotz deutlicher Anhaltesignale mit unveränderter Geschwindigkeit auf den Polizeibeamten zu. Etwa 20-30 Meter vor diesem führte der 55-Jährige eine Gefahrenbremsung durch, sodass dessen PKW nur wenige Meter vor dem Polizeibeamten zum Stehen kam. Im Verlauf der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten bei dem 55-Jährigen eine deutliche Alkoholisierung fest: Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,38 Promille. Ihm wurde daher eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Während der gesamten Kontrolle zeigte der 55-Jährige keinerlei Einsicht.