Neustadt

Donnerstag, 22. Mai 2014

Geburtstagsgeschenk für die Kindertagesstätte „Hetzelstift“

Über einen nagelneuen VRmobil-Kinderbus dürfen sich die Kinder aus der Kindertagesstätte Hetzelstift freuen: Sie haben einen der Hauptpreise bei der Verlosung der Volksbank Kur- und Rheinpfalz anlässlich deren 150-jährigen Bestehens gewonnen.

Volksbank-Regionaldirektor Dominik Rühle sagte bei der Übergabe: „Kinder sind unsere Zukunft und wir möchten auch sie in unsere Jubiläumsfeierlichkeiten mit einschließen. Die Volksbank engagiert sich schon immer stark in der Region, und ganz besonders freut es mich heute, dass dabei die Kinder in Neustadt profitieren können.“

Insgesamt 160 Kindergärten und Kindertagesstätten hatten bei der Aktion mitgemacht, zehn davon haben einen Kinderbus im Wert von je 2.780 Euro gewonnen. Und weil es bei so einem großen Fest keine Verlierer geben soll, erhalten alle Einrichtungen, die an der Ausschreibung teilgenommen und keinen der Hauptpreise gewonnen haben, eine Spende in Höhe von 500 Euro zur Anschaffung eines Sachpreises ihrer Wahl.

Mittwoch, 14. Mai 2014

Interaktiver Musterstimmzettel online

Kumulieren und panaschieren – wer soll da noch durchblicken? Die Lösung ist ganz einfach: ein interaktiver Stimmzettel, bei dem die eigene Stimmabgabe ganz leicht getestet werden kann, angeboten auf der Internetseite der Stadt unter www.neustadt.eu/wahlen.

Bei dem Musterstimmzettel mit den Einträgen des Stadtrates sieht der Wähler direkt, wer wie viele Stimmen von ihm bekommen würde und ob der Stimmzettel gültig bliebe. So können mehrere Abstimmungsvarianten durchprobiert werden. Gewählt werden kann mit diesem Musterstimmzettel natürlich nicht. Dies geht weiterhin nur durch die Kreuze auf dem „richtigen“ Stimmzettel. Mehr Infos auch beim Wahlamt der Stadt Neustadt an der Weinstraße,  06321/855-800.

Mittwoch, 14. Mai 2014

Bereits 350 Anmeldungen für Ferienhits 2014

Aktueller Stand bei den Ferienhits, die am 28. Juli starten und bis 7. September laufen: Nach Auskunft von Sandra Zimmermann aus dem Ferienhitsbüro haben sich bereits gut 350 Kinder und Jugendliche angemeldet, das ist etwa ein Drittel der erwarteten 950 Teilnehmer. Gut angenommen werde auch die erstmal mögliche Onlineanmeldung. Hier liegen die Werte bei über 50 Prozent. 2014 werden gut 230 Veranstaltungen mit rund 3.200 Plätzen für Kinder ab vier Jahren angeboten.

Großes Interesse gibt es für die Abenteuercamps, Afrika, Kinokulissen, Lamawanderung und den Wald-Workcamp. Die absoluten Renner sind aber Bogenschießen sowie Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr.

Anmeldeschuss ist der 23. Mai, das Auswahlverfahren aus allen Anmeldungen übernimmt dann am 26. Mai ein spezielles Computerprogramm. Danach können sich auch Kinder und Jugendliche angemeldet werden, die nicht in Neustadt wohnen.

Die Ferienhits-Broschüren stehen in allen Schulen in Neustadt an der Weinstraße, bei der Volkshochschule, den Beratungsstellen, in Jugendtreffs, beim Jugendamt und auch online unterwww.neustadt.eu (Stichwort Ferienhits) zur Verfügung. Das Anmeldeformular befindet sich in der Heftmitte.

Die Tickets können vom 23. bis 27. Juni beim Jugendamt abgeholt und direkt vor Ort bar bezahlt werden. Bei besonderen familiären und schwierigen finanziellen Situationen kann eine Ermäßigung gewährt werden.

Fragen beantwortet das Ferienhitsbüro in der Konrad- Adenauer- Straße 43, Tel: 06321/855-624, oder per Mail an ferienhits@stadt-nw.de.

Montag, 12. Mai 2014

Nachbesprechung über den Einsatz der Frostschutzrotoren im April in Duttweiler

Die Umweltabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitglieder des Wasser- und Bodenverbands und Fachleute aus den Bereichen Landwirtschaft und Klima für Donnerstag, 15. Mai, 19 Uhr, in das Dorfgemeindehaus Duttweiler zu einem Gespräch über den ersten Einsatz der Frostschutzrotoren in diesem April ein.

Da eine Lärmmessung ergab, dass die vorgegebenen Grenzwerte während einer amtlichen Messung in Teilen des Ortes überschritten wurden, sollen auf dem Termin Wege gesucht und festgelegt werden, wie der Einsatz der Rotoren lärmärmer erfolgen kann.

Es handelt sich bei den Frostschutzrotoren um eine Pilotanlage, die im Weinbau in Deutschland bislang einmalig ist. Beträchtlichen Vorteilen für den Weinbau stehen auf der anderen Seite ebenso beträchtliche Nachteile für die Anwohner gegenüber, deren Belange (Nachtruhe) beim Betrieb zwingend zu berücksichtigen sind. Das Gespräch soll daher einem notwendigen Nachsteuern dienen und sicherstellen, dass durch den Betrieb der Anlagen keine unzumutbaren Belastungen für die Anwohner entstehen  und die Anlagen auch vor Ort auf Akzeptanz stoßen. In diesem Zusammenhang sollen insbesondere verschiedene Lärmminderungsmaßnahmen diskutiert werden.

Ziel des Gesprächs wird es damit sein zu verhindern, dass bei zukünftigen Einsätzen Störungen der Nachtruhe entstehen wie im vergangenen April.

Montag, 12. Mai 2014

Die Polizeidirektion Neustadt informiert

Unfallflucht

Die Polizei sucht einen Radfahrer der am 09.05.2014 in der Zeit zwischen 11.30 und 16.15 Uhr in der Wallgasse in Neustadt einen parkenden Hyundai beschädige und weiterfuhr. Er hinterließ einen Schaden in Höhe von circa 600 Euro.

Unfallflucht

Am 11.05.2014, gegen 05.20 Uhr teilte ein Autofahrer mit, dass neben dem Kreisel B39/Adolf-Kolping-Straße ein Auto im Gebüsch steht. Der bis jetzt unbekannte Fahrer war, von der A 65 kommend, geradeaus über den Kreisel gefahren und blieb im Gebüsch neben dem Fastfood-Restaurant stehen. Der Fahrer ließ sein stark beschädigtes Auto stehen und entfernte sich unerlaubt. Der Sachschaden wird auf circa 2.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen hinsichtlich der Unfallzeit, des Unfallhergangs und des Fahrers dauern an.

Einbruch

Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 09.05.2014 zum 10.05.2014 zwei Schlösser zu einer Werkstatt in der Speyerdorferstraße in Neustadt auf und entwendeten Baustellenwerkzeuge, wie Schweißmaschinen, Schleifer, Bohrer und Arbeitsbekleidung. Sie wurden offenbar beim Abtransport gestört, da im Eingangsbereich noch weitere bereitgelegte Maschinen und Kabel lagen. Nach ersten Schätzungen eines Angestellten soll sich der Schaden auf mehrere 10.000 Euro belaufen.

Körperverletzung

Am 09.05.2014 gegen 18.15 Uhr, erlitt ein 15-jähriger Radfahrer während eines Radtrainings, das u.a. entlang der
A 65 führte, einen komplizierten Handbruch. Ein entgegenkommender Fußgänger stellte sich dem Radfahrer in den Weg und riss ihn um. Von der Übungsleiterin angesprochen hinterließ der Mann nur einen Namen und eine Telefonnummer.

Für alle genannten Vorgänge gilt: Für sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Neustadt unter Telefon 06321-8540 oder per E-Mail an pdneustadt@polizei.rlp.de wenden

Freitag, 9. Mai 2014

Baumaßnahme Arndtstraße fertiggestellt

Im Zuge des Straßenneuausbaues in der Arndtstraße wurden auch die Kanäle und Hausanschlussleitungen erneuert.

Im Vorfeld des Straßenneuausbaus in der Arndtstraße, der nun fertiggestellt ist, wurde der Schmutzwasserkanal und Regenwasserkanal samt den Hausanschlüssen komplett erneuert. Die Kanalarbeiten wurden Anfang November 2013 beendet. Die alten Kanäle waren aus dem Baujahr 1926/27 und mit Schäden behaftet. Deshalb hatte man sich für eine Erneuerung in offener Bauweise entschieden. Es wurden 162m Schmutzwasserkanal und 147m Regenwasserkanal mit insgesamt 54 Hausanschlussleitungen neu verlegt.

In der Arndtstraße liegt ein Trennsystem vor. Das heißt, das Schmutzwasser und das Regenwasser werden über getrennte Kanäle abgeleitet. Das Schmutzwasser wird über den Schmutzwasserkanal zur Kläranlage geleitet und dort gereinigt. Das Regenwasser aus der Arndtstraße wird über den Regenwasserkanal in den Speyerbach in der Ludwigstraße eingeleitet.

Montag, 28. April 2014

Wahlplakate beschädigt

Unbekannte beschädigten in der Nacht zu Samstag (26.04.2014) in Lachen-Speyerdorf mehrere Wahlplakate der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Auch in der Karolinenstraße wurden einige Plakate dieser Partei zerstört.

Montag, 28. April 2014

Benzin aus geparktem Pkw abgezapft

Der Besitzer eines in der Hindenburgstraße geparkten Renault Clio bemerkte am Samstagnachmittag (26.04.2014), dass der Tank fast leer war, obwohl die Tankuhr am Vortag, als der Pkw abgestellt worden war, noch halbvoll anzeigte. Unter dem Fahrzeug stellte er eine kleine Benzinlache fest, die jedoch nicht den gesamten Kraftstoffverlust erklärte. In der Werkstatt wurde festgestellt, dass eine Kraftstoffleitung ein Loch aufwies, das offenbar vorsätzlich, vermutlich zum Abzapfen des Benzins, verursacht worden war.

Montag, 28. April 2014

Einbruch in Kiosk im Krankenhaus

In der Nacht zu Samstag (26.04.2014) brachen Unbekannte in ein Verkaufskiosk im Krankenhaus Hetzelstift ein. Der oder die Täter hebelten ein auf der Rückseite gelegenes Fenster auf und stiegen in den Verkaufsraum ein. Es wurden Zigaretten sowie ein kleiner Tresor gestohlen. Das Kiosk liegt in einem abgesetzten Gebäudeteil, so dass die zur Tatzeit anwesenden Bediensteten des Krankenhauses den Einbruch nicht bemerken konnten. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Montag, 28. April 2014

Trickdieb bestiehlt 85-Jährigen

Ein bislang unbekannter Täter hat am Freitagnachmittag (25.04.2014) gegen 17.00 Uhr in der Gartenstraße einen 85-jährigen Mann in seiner Wohnung bestohlen. Vermutlich gelangte der Dieb über die unverschlossene Balkontür in die Wohnung des Geschädigten. Als der den ungebetenen „Gast“ bemerkte, bat dieser um eine Cola. Während der alte Mann ein Getränk holte, nutzte der Täter die Gelegenheit und stahl aus einer abgehängten Jacke den Geldbeutel. Dann nahm er auch noch die überreichte Flasche Cola und verschwand. Der Täter wird wie folgt beschrieben: 16 bis 18 Jahre alt, etwa 170 cm groß und schlank, dunkler Teint, dunkle kurze Haare, sprach Deutsch mit Akzent. Wem eine solche Person aufgefallen ist, wird gebeten, sich bei der Polizei Neustadt zu melden. Tel. 06321/8540 oder E-Mail pineustadt@polizei.rlp.de.