Tagesmeldungen
Fahrzeug unter Drogeneinwirkung geführt
Am 08.06.2022 gegen 14:00 Uhr konnte in der auf dem Wirtschaftsweg zwischen Friedelsheim und Gönnheim der Fahrer eines Mercedes-Transportes einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, der augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Während der Kontrolle konnten die Polizeibeamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin, Methamphetamin und Opiate. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein präventiv sichergestellt. Gegen den Fahrer wird nun Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Führen eines Fahrzeuges unter Drogeneinwirkung ermittelt.
Verkehrsunfall mit verletzter Fahrradfahrerin - Zeugen und Radfahrer gesucht
Am 08.06.2022 gegen 08:00 Uhr wurde eine 16-Jährige bei einem Verkehrsunfall auf dem Radweg hinter dem Holunderring in Bad Dürkheim verletzt. Die 16-Jährige befuhr mit ihrem Fahrrad den Radweg in Verlängerung des Holunderweges. In einer unübersichtlichen Kurve kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem bislang unbekannten entgegenkommenderen Fahrradfahrer. Die 16-Jährige wurde dabei am Handgelenk und am Knöchel verletzt und durch das DRK ins Krankenhaus verbracht. Der Radfahrer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Der Mann war, ca. 25-30 Jahre alt, hatte ein südeuropäisches Aussehen und trug einen Vollbart. Er war mit einem neon-blauen Fahrrad unterwegs. Es liegen keine weiteren Hinweise auf den Unfallverursacher vor.
Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de
Fahndungserfolg bei PKW Diebstählen
Bereits gestern wurde berichtet, dass in Schwegenheim ein hochwertiger PKW entwendet wurde. Am Vormittag des 09.06.2022 wurde ein weiterer Diebstahl eines BMW M4 in Schwegenheim beanzeigt. Durch umfassende Ermittlungen und Fahndungen konnten beide entwendeten PKW im Bereich Brandenburg, in Zusammenarbeit mit der dortigen Polizei, lokalisiert und sichergestellt werden. Zudem erfolgte eine Täterfestnahme.
Einladung zum Berufsinfoabend
Zu einem Berufsinfoabend lädt Euch die Polizei Germersheim am Donnerstag, 23.06.2022, um 18.30 Uhr ein. Ihr habt Interesse an einem vielfältigen, krisensicheren und spannenden Job, der Euch immer wieder Abwechslung bietet? Ihr seid Euch nicht sicher, ob ihr für den Beruf geeignet seid? Oder ihr wollt näheres zum Auswahlverfahren oder die beruflichen Möglichkeiten wissen? Dann kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch. Bitte meldet Euch zu der Veranstaltung an unter der Email
pigermersheim.einstellungen@polizei.rlp.de oder unter Tel.-Nr. 07274/958-0 an. Ergreift Eure Chance und kommt vorbei! Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche.
E-Scooter ohne Versicherungsschutz
Schifferstadt Am 09.06.2022, gegen 15:45 Uhr, wurde in der Altenhofstraße ein E-Scooters ohne Versicherungskennzeichen und mit zwei Personen darauf kontrolliert. Die Weiterfahrt auf dem E-Scooter wurde untersagt. Der 14-jährige Fahrer und sein 10-jähriger Beifahrer wurden ihren Eltern überstellt. Strafrechtliche Ermittlungen folgen.
Mann kommt verletzt und ohne Erinnerung nach Hause - Zeugen gesucht
Am Mittwoch, den 08.06.2022, kam ein 51-jähriger Mann nach der Arbeit nach Hause. An den Weg zu seinem Wohnhaus im Limburgerhof erinnerte er sich jedoch nicht mehr, außerdem stellte seine Frau Kopfverletzungen bei ihm fest. Wie er sich diese zugezogen hatte, ist ebenfalls unklar. Die Polizei sucht deshalb nun Zeugen.
Der 51-Jährige ist gegen 16:30 Uhr in der Rheinuferstraße in Ludwigshafen mit dem Fahrrad losgefahren. Von hier aus müsste er über die Hemshofstraße, die Leuschnerstraße, die Rohrlachstraße, die Valentin-Bauer-Straße, die Bruchwiesenstraße in die Wattstraße gefahren sein. Von dort aus dann Richtung Limburgerhof und über den Bahnhofsplatz nach Hause. Während der Fahrt dürfte er seinen Fahrradhelm getragen haben, an diesem konnten kleine Kratzer und am Rad keine Beschädigungen festgestellt werden.
Wer hat zu der oben genannten Zeit Beobachtungen gemacht und kann Hinweise geben, wie die Verletzungen entstanden sind? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235/495-0 oder per E-Mail pischifferstadt@polizei.rlp.de entgegen.
Einbruchsdiebstahl in Bäckerei
Unbekannte sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (08.06.2022, 18 Uhr bis 09.06.2022, 3 Uhr) in eine Bäckerei in der Kirchstraße eingebrochen. Über ein Seitenfenster stiegen die Unbekannten in die Räumlichkeiten der Bäckerei ein und durchsuchten dort das Büro. Das genaue Diebesgut steht derzeit nicht fest.
Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen.
Unter Wodka-Einfluss
Angestellte einer Firma teilten gestern Mittag (09.06.22022, 16 Uhr) mit, dass ein LKW-Fahrer in alkoholisierten Zustand wegfahren möchte, der zuvor in seiner Ruhepause dem Wodka frönte. Die Streife kam vor Ort und überprüfte den 36 Jahre alten Mann. Aufgrund seiner Alkoholfahne wurde ihm ein Test angeboten, der 2,89 Promille ergab. Seine Frachtpapiere sowie der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Da er sich hiermit nicht einverstanden fühlte und sich renitent zeigte, musste er die Nacht im Polizeigewahrsam verbringen. Erst bei vollständiger Nüchternheit durfte er seine Fahrt am Folgetag fortsetzen.
Motorrad-Stunt
Die Streife staunte nicht schlecht, als sie gestern Abend (09.06.2022, 18.45 Uhr) einen 20 Jahre alten Motorradfahrer feststellte, der ihnen auf der L 512 zwischen Hainfeld und Rhodt auf dem Hinterrad entgegenkam. Der Mann wurde angehalten und kontrolliert. Sein amtliches Kennzeichen holte er bei der Verkehrskontrolle hervor, weil er sich dieses durch den "Wheelie" bereits abgerissen hatte. Für die "Zirkusnummer" muss er sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Frau von Hund gebissen - Zeugen gesucht
Bereits am 28.05.2022 ging eine 77-Jährige gegen 18 Uhr durch den Josef-Queva-Park in Richtung Orangeriestraße. Dort begegnete ihr ein freilaufender Hund, welcher sie zunächst anbellte und ihr dann in die rechte Hand biss. Der Hund, bei welchem es sich um einen Rottweiler handelte, war augenscheinlich alleine unterwegs und entfernte sich nach dem Biss. Die 77-Jährige wurde verletzt und musste in einer Klinik behandelt werden. Ein Unbekannter eilte der Geschädigten zu Hilfe und informierte den Rettungsdienst
Wer kann Angaben zu dem Hund machen, welcher im oben genannten Bereich eventuell öfter unterwegs ist? Wer war der männliche Helfer, welcher für die 77-Jährige den Rettungsdienst informiert hat?
Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten.