Bad Dürkheim

Mittwoch, 27. Juli 2022

Fahrt unter Alkoholeinwirkung

 Am 24.07.2022 gegen 18:30 Uhr konnte in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim der Fahrer eines Ford Transporters einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Zuvor war er einer Streifenwagenbesatzung aufgefallen, als er in unsicherer Fahrweise von dem Gelände einer Tankstelle auf die Mannheimer Straße gefahren war. Der 49-Jährige polnische Staatsbürger gab anfänglich an, nicht gefahren zu sein. Seine beiden Beifahrer im Transporter, gaben jeweils an selbst gefahren zu sein. Schließlich konnte die Fahrereigenschaft durch Videoaufzeichnungen eindeutig geklärt werden. Während der Kontrolle des 49-Jährigen konnten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,67 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Gegen den Fahrer wird nun wegen Führen eines Kraftfahrzeuges unter Alkoholeinwirkung ermittelt.

Montag, 25. Juli 2022

Zeugenaufruf nach schwerem Fahrradunfall

Bereits am Donnerstag, den 21.07.2022, gegen 21:58 Uhr kam es in Bad Dürkheim (Stadteil Ungstein) in der Nähe des Römischen Weinguts "Weilberg" zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 64 Jahre alter Mann aus Bad Dürkheim verunglückte dort mit seinem Fahrrad und wurde schwer verletzt. Die Polizei wurde nicht hinzugerufen und wurde erst im Nachgang darüber informiert, dass der Fahrradfahrer mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen in einem Krankenhaus liegt. Aufgrund des gesundheitlichen Zustandes des 64-jährigen konnte dieser bislang nicht zur Sache befragt werden.

Zeugen zu dem Vorfall werden dringend darum gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim (Tel. 06322/963-0 oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de) zu melden.

Mittwoch, 20. Juli 2022

Zeugenaufruf nach Straßenverkehrsgefährdung und Bedrohung

Am Dienstag, den 19.07.2022, gegen 12:00 Uhr befand sich eine 65-jährige Fußgängerin in der Philipp-Fauth-Straße in Bad Dürkheim auf dem Gehweg vor der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Als diese die Einfahrt der Kreisverwaltung passierte, wurde sie laut eigenen Angaben beinahe von einem PKW erfasst. Der graue oder braune PKW sei mit überhöhter Geschwindigkeit aus Richtung der Mannheimer Straße gekommen und auf den Vorplatz der Kreisverwaltung eingebogen. Dann sei der Fahrer ausgestiegen und habe die Bad Dürkheimerin bedroht und beleidigt.

Zeugen zu dem Vorfall werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim (Tel. 06322/963-0 oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de) zu melden.

Montag, 11. Juli 2022

Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol geführt

Am Samstag, den 09.07.2022, gegen 01:00 Uhr, wurde bei einer Streifenfahrt ein Mini Cooper auf der B37, in der Nähe vom Arbeitsamt, in Bad Dürkheim festgestellt. Der Fahrer des Fahrzeugs versuchte beim Erblicken der Streife mit überhöhter Geschwindigkeit zu flüchten und missachtete die Anhaltesignale der Beamten. In der Gaustraße konnte der 20-jährige Fahrer durch die Streife gestoppt werden. Ein Atemalkoholtest bei dem Bad Dürkheimer ergab 1,15 Promille. Aufgrund dessen wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel des Mini-Fahrers wurden sichergestellt. Gegen den 20-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und verbotenem Kraftfahrzeugrennen eingeleitet.

Montag, 11. Juli 2022

Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Am Donnerstagmittag kam es im Bereich Bad Dürkheim zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte, welche von einem angeblichen Einbruch in der Nachbarschaft berichteten. Die angerufenen Personen reagierten vorbildlich, notierten sich die Telefonnummer des Anrufers, beendeten das Gespräch und verständigten ihrerseits die Polizei.

Samstag, 2. Juli 2022

Unfall unter Alkoholeinwirkung

Am 01.07.2022 gegen 00:10 Uhr kam es in der Weinstraße in Herxheim am Berg zu einem Verkehrsunfall, bei dem die Unfallverursacherin augenscheinlich unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Eine 33-Jährige fuhr mit ihrem BMW X6 von einer Weinlounge nach links auf die B271 auf. Hierbei übersah sie einen aus Fahrtrichtung Bad Dürkheim kommenden Mercedes, nahm diesem die Vorfahrt und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 5000 Euro. Verletzt wurde niemand. Während der Unfallaufnahme konnten die Polizeibeamten bei der BMW-Fahrerin Atemalkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,63 Promille. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt. Gegen die Fahrerin wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt, da sie unter Alkoholeinwirkung einen Verkehrsunfall verursacht hatte.

Samstag, 2. Juli 2022

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am 28.06.2022 gegen 10:00 Uhr wurde eine 18-jähriger Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Erpolzheimer Straße in Freinsheim verletzt. Der 18-Jährige befuhr mit seinem 125er Krad die Bahnhofstraße in Richtung Ungstein. Als plötzlich ein 59-Jähriger seine Fahrzeugtür öffnete, kam es zum Zusammenstoß. Der Fahrer hatte seinen VW Golf am rechten Fahrbahnrand abgestellt und den Kradfahrer wahrscheinlich übersehen. Der 18-Jährige wurde leicht an seinen Händen und der Hüfte verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 6500 Euro.

Montag, 27. Juni 2022

Vom Pfeil getroffen

Am 26.06.2022 gegen 16:00 Uhr wurde ein Fahrradfahrer in der Hauptstraße in Friedelsheim versehentlich von einem Pfeil getroffen und dabei verletzt. Bei der Einstellung eines Wettkampfbogens im Garten eines Anwesens löste sich versehentlich ein Pfeil und flog auf die Straße. Dort wurde ein 62-Jähriger Fahrradfahrer, der gerade an dem Anwesen vorbeifuhr, von dem 80 cm langen Wettkampfpfeil am Oberschenkel getroffen. Der Radfahrer wurde verletzt und vom DRK in ein Krankenhaus verbracht. Gegen den Pfeilschützen wird nun wegen Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ermittelt. Da dieser sichtlich unter Schock stand, wurde er ebenfalls durch das DRK versorgt.

Montag, 27. Juni 2022

Audi beschädigt und geflüchtet

Am 26.06.2022 gegen 15:00 Uhr wurde durch die Fahrerin eine Beschädigung an ihrem auf dem Wurstmarkparkplatz in Bad Dürkheim abgestellten Audi festgestellt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Ein- Aussteigen den Audi A4 und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An der Beifahrertür entstand ein Sachschaden in Höhe von 200EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Montag, 27. Juni 2022

Auto zerkratzt

Im Zeitraum von 25.06.2022 21:00 Uhr bis 26.06.2022, 23:00 Uhr wurde ein, in der Luisenstraße in Weisenheim am Sand abgestellter Mercedes von bislang unbekannten Tätern beschädigt. Die Fahrertür des Mercedes E-Klasse wurde mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden von 1000 Euro.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de