Bad Dürkheim

Montag, 27. Juni 2022

Diebstahl aus Wohnung

- Am Donnerstag, den 23.06.2022, im Zeitraum von 12:00 - 15:00 Uhr, gelangten bislang unbekannte Täter über die unverschlossene Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Hammelstalstraße in Bad Dürkheim. Die Eigentümerin befand sich zu dieser Zeit nicht zu Hause. Das Haus wurde durch die Täter durchwühlt. Nach jetzigem Ermittlungsstand wurde hierbei ein Goldring im Wert von 600,-EUR entwendet.

Zeugen, die in dem genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Hammelstalstraße gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail: pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 27. Juni 2022

Müll im Wald illegal entsorgt

Am 15.06.2022 konnten Mitarbeiter des Forstamtes Bad Dürkheim am Parkplatz des Ruheforstes in Bad Dürkheim illegal abgeladenen Müll feststellen. Durch bislang unbekannte Personen wurde Erdaushub mit mehreren Abdeckungsbändern aus Plastik von Telekommunikationsleitungen am Wegesrand entsorgt. Weiterhin wurde in diesem Zusammenhang eine weitere illegale Müllablagerung von Bauschutt an einem Forstweg unweit vom Oppauer Hauses am Wegesrand eines Forstweges in Wachenheim mitgeteilt. Umweltgefährdende Stoffe konnten nicht festgestellt werden. Es liegen keinerlei Täterhinweise vor. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung wurde über die illegale Müllentsorgung informiert.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Montag, 27. Juni 2022

Poller beschädigt und geflüchtet

- Am 23.06.2022 gegen 11:30 wurde ein in der Wasserhohl in Bad Dürkheim in der Verlängerung der Bruchstraße von Erpolzheim kommend ein Poller beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Rangieren den Polller und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Um eine Gefährdung von Radfahrern zu verhindern wurde der Poller durch die Polizei zur Seite geräumt und die Stelle mittels Absperrband gesichert und kenntlich gemacht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de 

Montag, 27. Juni 2022

Einbruch in Werkstatt

- Im Zeitraum vom 22.06.2022, 22:00 Uhr, bis 23.06.2022, 08:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Werkstatt in der Bruchstraße in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter hebelten eine Eingangstür der Halle auf. Konkrete Angaben über das Stehlgut liegen noch nicht vor. Es ist lediglich bekannt, dass zum größten Teil Metallteile im Wert von ca. 10 000 Euro entwendet wurden.

Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 27. Juni 2022

Hyundai beschädigt und geflüchtet

Im Zeitraum von 23.06.2022 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr wurde ein in den Kappesgärten in Bad Dürkheim abgestellter Hyundai beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren aufgrund ungenügenden Abstandes den Hyundai und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am Kotflügel entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Montag, 27. Juni 2022

Brand einer Hecke

Am 23.06.2022 gegen 16:00 Uhr wurde ein Brand einer Hecke in der Denkmalstraße in Freinsheim gemeldet. Der Grundstückseigentümer hatte kurz vorher mit einem Elektrorasenmäher seinen Rasen gemäht. Als er vom Wohnhaus wieder in den Garten trat brannte seine Hecke bereits. Der Brand konnte gelöscht werden. Es konnten keine Hinweise auf Fremdeinwirkung erlangt werden. Möglicherweise wurde der Brand durch einen, von der Rasenmäherklinge und einem Stein, geworfenem Funken verursacht. Es entstand kein Personen- oder Gebäudeschaden.

Montag, 27. Juni 2022

Mercedes beschädigt und geflüchtet

Im Zeitraum von 20.06.2022, 21:00 Uhr bis 21.06.2022, 10:00 wurde ein in der Wasserhohl in Bad Dürkheim abgestellter Mercedes beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken den Mercedes und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Unfallverursacher vor.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerk-heim@polizei.rlp.de

Montag, 27. Juni 2022

Erneut mehrere Anrufe von Enkeltrick-Betrügern

- Im Zeitraum von 21.06.2022 bis 22.06.2022 wurden insgesamt 13 Einwohner in Bad Dürkheim, Freinsheim und Wachenheim durch sogenannte "Enkeltrick-Betrüger" angerufen. Die bislang unbekannten Anrufer, die ihre Rufnummer teilweise unterdrückt hatten, gaben sich als Enkelkinder oder Kinder der Angerufenen aus. Aufgrund eines Verkehrsunfalles, bei dem ein Mensch verstorben wäre, benötigten sie dringend Bargeld um die Kaution zu bezahlen. Die Angerufenen reagierten alle vorbildlich, beendeten das Gespräch und verständigten Angehörige und die Polizei in Bad Dürkheim. Daher kam es glücklicherweise in keinem der Fälle zu einem wirtschaftlichen Schaden. Ermittlungen ergaben, dass viele der Rufnummern im Telefonbuch hinterlegt waren.

Wurden sie auch Opfer eines solchen Betrugsversuches dann wenden sie sich bitte an die Polizei Bad Dürkheim unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de. Weitere nützliche Informationen erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de oder auf ihrer nächstgelegenen Polizeidienststelle.

Montag, 27. Juni 2022

Diebstahl von Werbeplakaten

- Im Zeitraum von 20.06.2022 18:00 Uhr bis 21.06.2022, 14:00 Uhr wurden in Friedelsheim insgesamt 5 Werbeplakate entwendet. Vereinsvertreter des TuS Friedelsheim hatten die Plakate, die für ein Sommerfest werben sollten, aufgehängt. Wer die Plakate abgehängt und entwendet hat, ist bislang nicht bekannt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro.

Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Montag, 27. Juni 2022

StuntRoller gestohlen

Im Zeitraum von 20.06.2022 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr wurde ein, vor dem Salinarium in Bad Dürkheim abgestellter Stunt Tretroller entwendet. Die junge Besitzerin hatte ihren Stunt Scooter unverschlossen dort abgestellt. Die bislang unbekannten Täter hatten so leichtes Spiel, den Roller zu entwenden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 130 Euro.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de