Tagesmeldungen

Sonntag, 23. Oktober 2022

Motorradfahrer bei Unfall verletzt

 Ein 24-jähriger Motorradfahrer wurde am Donnerstagnachmittag (20.10.2022), gegen 16:40 Uhr, bei einem Unfall verletzt. Er fuhr hinter einem Auto in der Mundenheimer Straße. Als der 25-jährige Autofahrer seine Fahrt verlangsamte, um zu wenden, wollte der Motorradfahrer links an dem Auto vorbeifahren und stieß mit diesem zusammen. Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall entstand ein Schaden in Höhe von rund Euro 2500,-.

Sonntag, 23. Oktober 2022

Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt

Am Donnerstagnachmittag (20.10.2022), gegen 17 Uhr, wurde eine 53-jährige Radfahrerin bei einem Unfall in der Bliesstraße leicht verletzt. Die Fahrradfahrerin befuhr eine Fahrradstreife und missachtete beim Kreuzen der Fahrbahn die Vorfahrt eines auf der Straße fahrenden Autos. Die 53-jährige stürzte und wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall entstand ein Schaden in Höhe von 100,- Euro

Sonntag, 23. Oktober 2022

Auf regennasser Fahrbahn gestürzt

Am 20.10.2022 um 20:50 Uhr befuhr ein 15-jähriger Speyerer mit seinem Fahrrad die Maximilianstraße in Richtung des Domes, überfuhr etwa dreißig Meter nach dem Altpörtel einen Bordstein und verlor hierbei bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Rad. Der Junge stürzte und verletzte sich am Oberschenkel. Der Rettungsdienst verbrachte ihn in ein Krankenhaus.

Sonntag, 23. Oktober 2022

Versuchter Raub

Bereits am Mittwoch (19.10.2022), zwischen 15 Uhr und 16 Uhr, wollte ein Jugendlicher drei Kinder im Alter von 6, 8 und 13 Jahren in einem Kiosk in der Pranckhstraße ausrauben. Der Jugendliche hatte zunächst, ohne Erlaubnis, das Fahrrad des 8-Jährigen gefahren und als die Kinder gehen wollten, hielt er sie fest und verlangte Geld von ihnen. Als die Kinder angegeben hatten kein Geld zu haben, durchsuchte er die Taschen und flüchtete ohne Beute mit weiteren Jugendlichen in Richtung Berliner Platz. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, circa 15 Jahre alt, circa 1,60 m groß, schlanke Statur, hellbrauner Teint, dunkle Haare und hatte den Ansatz von einem Bart.

Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweis zu dem Täter geben?

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 23. Oktober 2022

Baustelle wird alkoholisiertem Fahrer zum Verhängnis

Am 20.10.2022 gegen 20:30 Uhr befuhr ein 60-Jähriger mit seinem Mercedes Sprinter die B9 in Fahrtrichtung Germersheim und übersah hierbei die baustellenbedingte Verengung der Fahrbahn auf nur noch einen Fahrstreifen. Daher überfuhr er die dortigen Absperrmaterialien und versuchte anschließend auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln. Beim Fahrstreifenwechsel touchierte er allerdings einen neben ihm fahrenden PKW und beschädigte diesen auf kompletter Fahrzeuglänge. Hierdurch entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 9.600 Euro. Die hinzugerufene Polizeistreife traf den 60-Jährigen sowie seinen 56-jährigen Unfallgegner auf der Rastanlage Tankhof an und nahm bei dem 60-Jährigen Atemalkoholgeruch wahr. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm 1,4 Promille. Die Polizeibeamten leiteten ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung gegen den 60-Jährigen ein, beschlagnahmten seinen Führerschein und veranlassten eine Blutentnahme bei ihm. Da sein Wohnsitz außerhalb Deutschlands liegt, erhoben die Beamten bei ihm eine Sicherheitsleistung in Höhe von 700 Euro.

Sonntag, 23. Oktober 2022

Jugendliche zündeln in öffentlicher Toilette

Am 20.10.2022 um 19:55 Uhr zündelten ein 14-Jähriger und zwei 15-jährige junge Männer am Papierspender einer öffentlichen Toilette in einem Innenhof in der Maximilianstraße, wo sie von Zeugen bemerkt wurden. Die Jugendlichen entfernten sich daraufhin in Richtung des Altpörtels und wurden durch Polizeikräfte kontrolliert. Bei der Durchsuchung stellte sich heraus, dass der 14-Jährige und ein 15-Jähriger jeweils mit einem Einhandmesser bewaffnet waren. Die Jugendlichen erwartet ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung sowie ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Sonntag, 23. Oktober 2022

Einbruch in Reinigung

In der Zeit vom 19.10., 18:00 Uhr bis zum 20.10.2022, 8:30 Uhr, brachen Unbekannte in eine Reinigung in der Bahnhofstraße ein. Aus der Reinigung wurde Bargeld in Höhe von ca. 250,- Euro gestohlen.

Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Bahnhofstraße gesehen?

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Sonntag, 23. Oktober 2022

Kastaniensammler irrt stundenlang durch den Wald

Ein Vermisstenfall beschäftige am gestrigen Abend bis in die Nacht Polizei und Feuerwehr. Am gestrigen Abend gegen 20:00 Uhr wurde ein 63-jähriger Mann aus dem Raum Bruchsal vermisst gemeldet. Zwei Begleiter des Mannes hatten die Kastaniensuche am Liebfrauenberg vorzeitig beendet und auf den Mann am Fahrzeug gewartet. Nachdem der altersbedingt eingeschränkte Vermisste nicht zurückkehrte, wurde die Polizei verständigt. An den sofort eingeleiteten Suchmaßnahmen waren mehrere Polizeistreifen, Personensuchhunde und Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern beteiligt. Gegen 02:50 Uhr wurde der Gesuchte, nachdem er offensichtlich stundenlang durch den Wald geirrt war, an der B 427 am Ortsausgang Bad Bergzabern Richtung Birkenhördt aufgefunden und nach medizinischer Versorgung in die Obhut eines Angehörigen übergeben werden.

Sonntag, 23. Oktober 2022

Zeugenaufruf zu möglicher Straftat

Nach Angaben eines Zeugen soll ein bislang unbekannter Täter am 20.10.2022, zwischen 15.47 Uhr und 16.30 Uhr, in einem Bus, welcher von Ludwigshafen nach Frankenthal Hauptbahnhof fuhr, einen anderen Fahrgast bedroht haben, weiterhin soll er diesen auch angespuckt haben. Der Geschädigte ist derzeit ebenfalls nicht bekannt. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Frankenthal den Geschädigten und Zeugen, welche weitere Angaben zu diesem Sachverhalt machen können.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.

Freitag, 21. Oktober 2022

Verkehrsunfall mit drei Beteiligten

Am Donnerstag, den 20.10.2022 um 18:03 Uhr, ereignete sich auf der K 6 zwischen Venningen und Altdorf ein Verkehrsunfall, mit drei PKW-Führern. Eine 30-jährige PKW-Führerin aus Maikammer wollte von einem Feldweg aus auf die K 6 in Richtung Altdorf abbiegen. Zeitgleich überholte ein 28-jähriger Speyrer einen 35-jährigen PKW-Fahrer aus Wiesloch, welcher die K 6 in Richtung Venningen befuhr. Die PKW-Führerin aus Maikammer kollidierte schließlich frontal mit dem entgegenkommenden Überholer. Durch den starken Aufprall kollidierte schließlich der Überholer mit dem Wieslocher PKW-Führer. Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall keiner der Beteiligten verletzt, obwohl alle verunfallten PKW nicht mehr fahrbereit waren. Die Kreisstraße wurde zu Beginn der Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Es dauerte letztendlich zwei Stunden, bis die Fahrbahn vollständig freigegeben werden konnte. Der Gesamtschaden wird aktuell auf ca. 30.000 Euro geschätzt.