Bad Dürkheim

Samstag, 29. Oktober 2022

Diebstahl einer Friedhofsskulptur aus Bronze

Im Zeitraum von 15.10.2022 18:00 Uhr bis 23.10.2022, 16:00 Uhr wurde auf dem Friedhof von Ellerstadt eine Bronzeskulptur entwendet. Die bislang unbekannten Täter sägten die mit Gewindestangen auf einem Sandstein montierte Skulptur ab und entwendeten diese. Dabei handelte es sich um eine Sonderanfertigung "Die Lesende", die eine sitzende Frau mit aufgeschlagenen Buch im Schoß zeigt. Die Skulptur war 14 cm hoch und hatte einen Wert 1700 Euro. Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen.

Wurden sie auch Opfer einer solchen Tat oder haben sachdienliche Hinweise, dann wenden sie sich bitte an die Polizei Bad Dürkheim unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de.

Samstag, 29. Oktober 2022

Fahrzeug in Sattelzug geladen

Am 24.10.2022, 15:20 Uhr konnten aufmerksame Zeugen beobachteten, wie am Waldparkplatz Drei Eichen ein mit Umzugskisten beladener Fiat mittels eines Gabelstaplers in einen rumänischen Sattelzuganhänger geladen wurde. Ermittlungen vor Ort ergaben schließlich, dass der Halter mit seiner Familie auswandern möchte und seinen abgemeldeten PKW nun in den Sattelschlepper einladen lies.

Samstag, 29. Oktober 2022

Transporter beschädigt und geflüchtet

Am 24.10.2022, 15:30 Uhr wurde ein in der Friedrich Ebert Straße in Bad Dürkheim abgestellter Transporter beschädigt. Ein 67-jähriger Fahrer eines 3er BMW beschädigte im Vorbeifahren die geöffnete Hecktür des ordnungsgemäß geparkten Transportes und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am BMW und am Transporter entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 200EUR. Der Fahrer des Transporters, der gerade Pakete auslieferte, konnte den Unfall beobachten. Er informierte unverzüglich die Polizei und konnte sowohl das Kennzeichen des BMW als auch eine gute Beschreibung des Fahrers abgeben. Dadurch konnte der Fahrer an seiner Wohnanschrift ermittelt werden. Gegen ihn wird nun wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt.

Samstag, 29. Oktober 2022

Halbnackt auf Roller unterwegs

Am 24.10.2022 gegen 00:00 Uhr sollte ein Rollerfahrer am Ortseingang von Herxheim am einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der 17-Jährige befuhr die B271 von Grünstadt kommend in Fahrtrichtung Herxheim. Beim Erkennen der Polizeibeamten bremste er ab, wendete seinen Roller und versuchte sich so der Polizeikontrolle zu entziehen. Im Rahmen der Verfolgung konnte er schließlich am Ortseingang Dackenheim einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei konnten die Polizeibeamten feststellen, dass der 17-Jährige weder eine Hose noch eine Unterhosen trug. Auf Nachfrage gab er an, eine Wette verloren und nun als Strafe eine Runde nackt mit dem Roller fahren zu müssen. Beim Erblicken der Polizeibeamten habe er es mit der Angst bekommen und sei daher davongefahren. Hinweise auf Drogen- oder Alkoholkonsum bestanden keine. Der 17-Jährige wurde wegen Belästigung der Allgemeinheit als Betroffener einer Ordnungswidrigkeit belehrt und über sein Fehlverhalten aufgeklärt. Im Anschluss wurde er dann, nun aber komplett bekleidet, aus der Kontrolle entlassen.

Samstag, 29. Oktober 2022

Dieselkraftstoff entwendet

Im Zeitraum von 22.10.2022 01:00 Uhr bis 23.10.2022, 11:00 Uhr wurden aus einem in der Gustav Kirchhoff Straße in Bad Dürkheim abgestellten Sattelschlepper 150 Liter Diesel entwendet. Die bislang unbekannten Täter öffneten gewaltsam den Tankdeckel und entwendeten insgesamt 150 Liter Dieselkraftstoff. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass Diesel in einen Abwassergully floss. Daher wurde die Feuerwehr verständigt, die ein weiteres Einfließen verhinderte. Es entstand Sachschaden in Höhe von 300 Euro.

Die Kriminalpolizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Samstag, 29. Oktober 2022

Schwerer Verkehrsunfall / B37 gesperrt

Am Sonntag, den 23.10.2022, gegen 02:15 Uhr, kam es auf der B37 in Bad Dürkheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Toyota eines 20-jährigen Mannes von der Straße an und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer und sein ebenfalls 20-jähriger Beifahrer mussten von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Sie erlitten jeweils Verletzungen und wurden stationär in umliegenden Krankenhäusern aufgenommen. Lebensgefahr besteht für sie nicht. Während der Unfallaufnahme musste die B37 voll gesperrt werden.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Sonntag, 23. Oktober 2022

Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet

Am 20.10.2022 wurden zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei der ersten Kontrolle in Bad Dürkheim wurde der Verkehr in der Sonnenwendstraße gemessen. Bei schwachem Verkehrsaufkommen, kam es zu 3 Geschwindigkeitsverstößen. Der Spitzenreiter wurde bei erlaubten 30km/h mit 43 km/h gemessen. Ebenfalls musste zwei Verwarnungen aufgrund eines nicht angelegten Sicherheitsgurtes und wegen abgefahrener Fahrzeugreifen ausgesprochen werden.

Die nächste Kontrolle wurde in Friedelsheim, in der Bahnhofstraße Straße durchgeführt. Bei schwachem Verkehrsaufkommen wurden 3 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der Spitzenreiter wurde bei erlaubten 50km/h mit 67 km/h gemessen. Ebenfalls musste eine Verwarnung aufgrund eines nicht angelegten Sicherheitsgurtes ausgesprochen werden.

Insgesamt hielten sich die Verkehrsteilnehmer vorbildlich an die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten. 

Sonntag, 23. Oktober 2022

Lenkrad und Armaturenbrett entwendet

Im Zeitraum von 19.10.2022 22:00 Uhr bis 20.10.2022, 08:00 Uhr wurden aus einem in der Bruchstraße in Ellerstadt abgestellten BMW das Lenkrad, das Navigationsdisplay und das Armaturenbrett fachgerecht ausgebaut und entwendet. Die bislang unbekannten Täter gelangten durch Manipulation der Fahrertür in den Innenraum des BMW 640. Die Alarmanlage wurde dabei nicht ausgelöst. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10000 Euro.

Die Kriminalpolizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Sonntag, 23. Oktober 2022

durch riskantes Überholmanöver Unfall verursacht

Am 20.10.2022, 10:15 Uhr kam es nach einem riskanten Überholmanöver auf der L525 zu einem Verkehrsunfall. Ein 49-Jähriger befuhr mit seinem Citroen die L525 aus Friedelsheim kommend in Fahrtrichtung Wachenheim. Auf Höhe des dortigen Sportparks wurde er von einem bislang unbekannten Fahrer eines grauen Skoda überholt. Dieser zog mit deutlich zu geringem Abstand vor dem Citroen ein, weswegen dieser leicht nach rechts zog, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. In Folge dessen touchierte der Citroen mit einem dortigen Leitpfosten. Der Fahrer des Skoda entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Es liegen keine weiteren Hinweise auf den Unfallverursacher vor.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Freitag, 21. Oktober 2022

Mit Schraubzwinge bedroht

Am 19.10.2022 gegen 08:00 Uhr bedrohte ein männlicher Täter auf dem Gelände eines Autohauses in der Weinstraße in Herxheim am Berg, mit einer Schraubzwinge mehrere Mitarbeiter. Über Notruf wurde eine Person gemeldet, die sich aggressiv verhalten und dem Geschäftsführer und den Mitarbeitern des Autohauses mit einer Schraubzwinge drohte, diese umzubringen. Weiterhin beleidigte er sie mit üblen Schimpfworten. Beim Eintreffen der Streife vor Ort, konnte der 61-Jährige auf einem Feld in der Nähe des Autohauses gestellt und in Gewahrsam genommen werden. Ermittlungen ergaben, dass der 61-Jährige zuvor einen Stellplatz für sein Wohnmobil auf dem Gelände des Autohauses angemietet hatte. Da der Mietvertrag jedoch gekündigt wurde, kam es in den letzten Tagen zu Streitigkeiten zwischen den Parteien, die nun in einer Bedrohungssituation mündeten. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der 61-Jährige, der über keinen festen Wohnsitz verfügt, war in der zurückliegenden Woche bereits wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und diversen Betrugsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten. In einem Fall konnte bei der Personendurchsuchung ein Küchenmesser sichergestellt werden, dass er bei sich trug. Im Nachgang teilte das Autohaus noch mit, dass der Mann auch noch mehrere auf dem Gelände abgestellte Fahrzeuge mutwillig beschädigt hatte. Die Höhe des Sachschadens steht hier noch nicht fest. Aufgrund seines psychischen Zustandes wurde er in eine spezialisierte Klinik verbracht. Gegen ihn wird nun neben den bereits bekannten Delikten nun auch wegen Bedrohung und Beleidigung ermittelt.