Tagesmeldungen

Dienstag, 16. August 2016

Sachbeschädigung auf Schulgelände nach Party

Am letzten Wochenende verursachten Unbekannte einen Sachschaden von etwa 2000 Euro. Auf der Baustelle am Gelände der IGS lösten sie die Handbremse eines Baukompressors und ließen ihn bergab durch einen Zaun in die Baugrube rollen. An einem weiteren Baufahrzeug war die Scheibe gesplittert. Es liegt die Vermutung nahe, dass die Täter zuvor auf dem Gelände eine Party feierten.
Entsprechender Unrat war bei den Sitzplätzen gefunden worden.
Hinweise werden an die Polizeiinspektion Germersheim unter Telefon 07274/9580 oder per Mailpigermersheim.presse@polizei.rlp.de erbeten.

Dienstag, 16. August 2016

Fußgänger tödlich verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, kurz nach 10.00 Uhr, wurde ein Fußgänger tödlich verletzt. Nach dem bisherigen Kenntnisstand wurde die Person in der Zeppelinstraße, direkt vor dem Eingang zum evangelischen Krankenhaus von einem Lkw erfasst und einige Meter mitgeschleift. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Nähere Informationen liegen derzeit noch nicht vor. Es wird nachberichtet.

Dienstag, 16. August 2016

Bagger geriet in Brand - hoher Schaden

Unter der Autobahnbrücke der A 656 im Bereich Schwabenheimer Straße/Bärlochweg geriet am Montagnachmittag ein Bagger in Brand. Bei Eintreffen der Polizeistreife hatte die Feuerwehr bereits das Feuer gelöscht. Ersten Erkenntnissen nach geriet das Fahrzeug aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Die Gesamtschadenshöhe beträgt ca. 20.000 Euro.

Montag, 15. August 2016

Frau mit Rollator von Bustür eingeklemmt

12.08.2016, 14.20 Uhr
Eine 41-jährige Frau fuhr mit ihrem Rollator in einem Bus des öffentlichen Personennahverkehrs. An der Haltestelle am Hauptbahnhof musste sie kurz aussteigen, um andere Passagiere wiederum das Aussteigen zu ermöglichen. Als sie wieder in den Bus steigen wollte, schloss der Busfahrer schon die hintere Tür und klemmte die Frau samt Rollator zwischen den Türen ein. Die Türen öffneten und schlossen sich mehrfach. Hierdurch wurde die 41-Jährige leicht verletzt. Als sie den Busfahrer auf den Vorfall ansprach und seine Personalien forderte, gab er diese nicht heraus. Auch auf die Forderung, die Polizei zu rufen, reagierte er nicht. Eine Haltestelle weiter verlangte der Busfahrer von der Frau auszusteigen und fuhr davon.
Die Ermittlungen nach dem Busfahrer dauern derzeit an.

Montag, 15. August 2016

Unbekannte setzen 350 Rundballen Stroh in Brand

Unbekannte haben am Sonntagabend zwei Strohmieten mit insgesamt rund 350 Rundballen am Melfortweg in Graben-Neudorf in Brand gesetzt. Zeugen hatten das Feuer gegen 21.40 Uhr gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich beide - mehrere Meter voneinander getrennt liegende - Lagerflächen in Vollbrand. Die herbeigeeilten Freiwilligen Feuerwehren aus Graben-Neudorf und Dettenheim mussten das Material schließlich kontrolliert niederbrennen lassen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 15.000 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0721/939-5555 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

Montag, 15. August 2016

Toyota Landcruiser gestohlen - Zeugen gesucht

In der Nacht zum 12.08.2016 wurde vom Ausstellungsgelände des Autohauses Vogel in Harthausen ein PKW der Marke Toyota Landcruiser im Wert von 18.000 Euro entwendet.
In Zusammenhang mit diesem Pkw-Diebstahl könnten ein Mini und ein Audi stehen.
Die beiden Fahrzeuge verließen gegen 21.45 Uhr das Ausstellungsgelände und bogen nach links in Richtung Dudenhofen ab.
Zu diesem Zeitpunkt gingen ein Mann und eine Frau vorbei, die eventuell sachdienliche Hinweise zu den Fahrzeugen geben könnten. Als weiterer Zeuge kommt ein Mann in Betracht kommen, der etwa zur selben Zeit an besagter Stelle mit seinem Hund spazieren ging.

Montag, 15. August 2016

Verkehrsunfall und Verkehrsbeeinträchtigung auf der A65

15.08.2016, 05.15 Uhr. Die 50-jährige Fahrerin eines PKW Opel Vectra fuhr bei der Anschlussstelle Landau-Süd auf die
A65 Richtung Karlsruhe. Hierbei kollidierte sie mit einem Sattelschlepper aus Litauen, der von einem 49-jährigen Fahrer gesteuert wurde. Der Opel kollidierte dann noch mit der Mittelleitplanke und erlitt Totalschaden. Die Frau blieb unverletzt.
Beim Sattelschlepper wurden zwei Reifen beschädigt, die vor Ort gewechselt werden. Da die A65 an dieser Stelle über keinen Standstreifen verfügt, ist die Fahrbahn nur einspurig befahrbar. Wann die einseitige Sperrung aufgehoben wird, ist derzeit (11.20 Uhr) noch nicht absehbar. Gesamtschaden beträgt ca. 18.000 Euro.

Freitag, 12. August 2016

Rückläufige Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem BAFöG

Im Jahr 2015 wurden in Rheinland-Pfalz 39.251 Personen, davon 27.905 Studierende und 11.346 Schülerinnen und Schüler, nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) finanziell unterstützt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 3.241 Personen weniger als im Jahr zuvor (minus acht Prozent).

Freitag, 12. August 2016

Verkehrsunfall - 80.0000 Euro Sachschaden

80.000 Euro Schaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am 11.08.2016 gegen 16:00 Uhr auf der L 425 bei Worms ereignete. Laut mehreren Zeugenaussagen war der 25-jährige Fahrer eines LKW aus Tschechien auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegenkommenden LKW eines 62-jährigen Mannes aus dem Donnersbergkreis kollidiert. Hierbei wurden die beiden Zugmaschinen erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der 62-jährige wurde durch Glassplitter verletzt und zur medizinischen Versorgung ins Klinikum Worms verbracht. Der 25-jährige blieb unverletzt. Durch die umherfliegenden Trümmerteile wurden zudem drei Autos in Mitleidenschaft gezogen und teils erheblich beschädigt. Die L425 musste für die Dauer der Unfallaufnahme bis 19:30 vollgesperrt werden.

Freitag, 12. August 2016

Unter Drogeneinfluss auf Schloss geklettert

Zahlreiche Schaulustige zog am Donnerstagabend gegen 20.45 Uhr ein auf dem Dach des Karlsruher Schlosses kletternder nackter Mann vor Beginn der Schlosslichtspiele in seinen Bann. Der Störenfried war von der Polizei nicht zur Aufgabe zu bewegen. Letztlich musste die Berufsfeuerwehr Karlsruhe unter Einsatz einer Drehleiter hinzugezogen werden. Anstatt sich dann in den Rettungskorb zu begeben, kletterte der völlig verstört wirkende Unbekleidete schließlich an der Leiter hinunter.

Der 27 -Jährige konnte am Ende zumindest körperlich unversehrt von der Polizei in Gewahrsam genommen werden. Allem Anschein nach stand er unter erheblichem Drogeneinfluss und kam anschließend zur intensivmedizinischen Versorgung in ein Krankenhaus.