Schifferstadt

Dienstag, 6. September 2022

Dunkler Kombi-PKW gesucht

Am Montag, 05.09.2022, gegen 12:45 Uhr geriet ein dunkler
PKW in einer Kurve in der Carl-Benz-Straße in den Gegenverkehr, weshalb ein
entgegenkommendes Fahrzeug ausweichen musste und mit zwei am Fahrbahnrand
geparkten Fahrzeugen kollidierte. Der ausweichende Fahrer wurde leicht verletzt.
Darüber hinaus entstand ein Sachschaden von über 35.000 Euro. Für die
Abschleppmaßnahmen musste die Straße vorübergehend voll gesperrt werden. Die
Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht sind am Laufen. Zeugen, die Angaben zum
Unfallgeschehen oder dem Unfallverursacher, der in Fahrtrichtung Gewerbegebiet
unterwegs war, machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion
Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in
Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235-4950
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
 

Mittwoch, 24. August 2022

Unbekannte Täter verschafften sich zwischen dem 22.08.2022, 19:00 Uhr und dem 23.08.2022. 07:30 Uhr Zugang zu Büroräumen in der Speyerer Straße. Dazu hebelten sie ein Fenster auf und konnten so ins Innere gelangen. Aus einer Geldkassette wurde ein niedri

Am 23.08.2022, gegen 21:00 Uhr, teilt ein Zeuge eine
augenscheinlich betrunkene Radfahrerin in der Iggelheimer Straße mit. Nach den
Angaben des Zeugen habe die Frau Probleme auf ihr Rad zu steigen. Vor Ort konnte
neben dem Zeugen auch die 55-jährige Radfahrerin angetroffen werden. Laut dem
Zeugen habe die Radfahrerin in unsicherer Weise die Iggelgheimer Straße
befahren. Beim Abbiegen habe er die Frau auf ihre Fahrweise angesprochen. Ein
Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Das Fahrrad wurde vor Ort
angeschlossen und der 55-Jährigen auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen.
Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. Die
Führerscheinstelle wurde hierüber in Kenntnis gesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235 495-4209 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1377
 

Mittwoch, 24. August 2022

Betrugsmasche Falscher Polizeibeamter

Eine 25-Jährige lernte auf einer Internetplattform einen
Mann namens "Dave" kennen. Die Konversation erfolgte in Italienisch. Nachdem das
Gespräch über einen Messenger Dienst weiterging, teilte der Unbekannte mit, dass
er nach Deutschland kommen wolle. Hiernach wurde die 25-Jährige durch einen
angeblichen Polizeibeamten angeschrieben. Während der Unterhaltung wurde die
Geschädigte unter Druck gesetzt, dass sie Probleme bekomme, wenn "Dave" sie
besuche, da dieser durch die Polizei gesucht wird. Um die nicht näher genannten
Probleme aus der Welt zu schaffen, könne die 25-Jährige einen niedrigen
vierstelligen Betrag in Guthabenkarten übermitteln. Nachdem dies durch die
25-Jährige getan wurde, bemerkte diesen den Betrug und berichtete ihrem Ehemann
davon. Hinweise der Polizei: - Seitens der Polizei werden Sie niemals über einen
Messenger Dienst aufgefordert, Angaben zu ihren finanziellen Verhältnissen zu
machen. - Die "richtige" Polizei verlangt keine Überweisungen in
Gutscheinkarten, das machen nur Betrüger! - Sollten Sie von angeblichen
Polizeibeamten über Messenger Dienste kontaktiert werden, beenden Sie die
Unterhaltung. - Überweise Sie niemals Geld an Unbekannte.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235 495-4209 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1377

Mittwoch, 24. August 2022

Diebstahl von zwei Bonsaibäumen

In der Nacht vom 20.08.2022 auf den 21.08.2022 entwendeten
unbekannte Täter einen von zwei in einem Garten eines Anwesens in der Bitzstraße
befindlichen Bonsaibaum (Apfel-Bonsai). Nachdem der Diebstahl durch den
Eigentümer bemerkt wurde, stellte er den zweiten Bonsaibaum auf die Terrasse in
einen vermeintlich sichereren Bereich eines nicht abgeschlossenen Vorbaus. In
der Folgenacht auf den 22.08.2022 wurde auch dieser Bonsaibaum
(Feldahorn-Bonsai) vermutlich von den gleichen Tätern entwendet. Der Schaden
beläuft sich auf etwa 500 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder
Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion
Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in
Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235 495-4209 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1377

Freitag, 19. August 2022

Fahranfänger mit Alkohol am Steuer

Am heutigen frühen Morgen führten Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt Kontrollen am Südbahnhof durch. Gegen 00:10 Uhr wurde ein 19-Jähriger PKW-Fahrer kontrolliert. Während der Kontrolle gab der Fahrer an, Bier getrunken zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,2 Promille. Ein auf der Dienststelle durchgeführter gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,16 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach §24c StVG eingeleitet, wonach für Fahranfänger während der Probezeit oder vor Vollendung des 21. Lebensjahres ein striktes Alkoholverbot beim Führen eines Kraftfahrzeugs gilt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel einem Berechtigten übergeben. Die Führerscheinstelle wurde in Kenntnis gesetzt.

Freitag, 19. August 2022

Brand eines Autos

Gegen halb fünf in der Nacht auf Dienstag, 16.08.2022, bemerkte der Anwohner eines Einfamilienhauses in der Kugelfangstraße starke Rauchentwicklung. Beim Nachsehen konnte der Mann erkennen, dass das nebenan befindliche unbewohnte Gartengrundstück sowie sein Carport und sein Auto brannten. Wie der Brand entstand wird nun im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen geklärt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000EUR.

Mittwoch, 17. August 2022

Betrug durch angebliche Tochter

Am gestrigen Nachmittag erhielt eine 65-Jährige über den Messenger WhatsApp eine Nachricht ihrer angeblichen Tochter. Seitens der vermeintlichen Tochter wurde um dringliche Überweisung eines niedrigen vierstelligen Betrags gebeten. Nachdem der Betrag überwiesen wurde, hielt die 65-Jährige Rücksprache mit ihrer "richtigen" Tochter. Hierbei wurde der Betrug erkannt. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab. - Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer nach. - Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten Sie immer misstrauisch machen und überprüft werden. - Halten Sie vor Überweisungen mit der berechtigen Person persönlich Rücksprache.

Montag, 15. August 2022

Brand eines PKWs

Aus bislang unbekannter Ursache brannte am Samstag, den 13.08.2022, gegen 16:20 Uhr, ein auf dem Parkplatz des katholischen Pfarrheims in Schifferstadt geparktes Auto. Aus Sicherheitsgründen wurde die mit 80 Personen besuchte Geburtstagsfeier im angrenzenden Pfarrheim kurzzeitig geräumt. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 6.500EUR. Die Geburtstagsgäste blieben unverletzt und konnten nach kurzer Aufregung die Feierlichkeit fortsetzten. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Samstag, 13. August 2022

Unfall zwischen Traktor und PKW

Am 11.08.2022, gegen 18:25 Uhr, fuhren ein 65-jähriger Traktorgespann-Fahrer und eine nachfolgende 65-jährige PKW-Fahrerin die Landesstraße 454 von Schifferstadt in Richtung Dannstadt-Schauernheim. Der Traktorfahrer beabsichtigte nach links auf einen Wirtschaftsweg abzubiegen und signalisierte dies durch den Fahrtrichtungsanzeiger. Die nachfolgende PKW-Fahrerin deutete das Blinken, dass sie den Traktor samt Anhänger überholen könne. Beim Überholen befand sich der Traktor bereits im Abbiegevorgang, sodass der PKW mit diesem kollidierte. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Insgesamt entstand Sachschaden von etwa 10.500 Euro. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr beseitigt. Für die Unfallaufnahme war die L454 in beide Richtungen vollgesperrt.

Samstag, 13. August 2022

Diebstahl von Steuereinheit aus PKW

In der Nacht von Dienstag (09.08.2022) auf Mittwoch (10.08.2022) schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines in der Rudolf-Diesel-Straße abgestellten VW Touareg ein. Aus dem Inneren wurde die Steuereinheit und eine Sonnenbrille entwendet. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest.

Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.