Schifferstadt
Beinahe Unfall nach Überholmanöver
Zu einem beinahe Unfall kam es am Dienstagnachmittag auf der L454 zwischen Speyer und Schifferstadt. Aus bisher ungeklärten Gründen fuhr ein 57-jähriger Autofahrer aus Schifferstadt an einem 58-jährigen Motorradfahrer, ebenfalls aus Schifferstadt, rechts auf dem Grünstreifen vorbei, sodass der Motorradfahrer kurzzeitig ins Taumeln geriet. Im Anschluss musste der Motorradfahrer noch nach links ausweichen und geriet dadurch in den Gegenverkehr, aus dessen Richtung in diesem Moment glücklicherweise kein anderer Verkehrsteilnehmer kam. Im Nachgang wollte der 58-jährige den Autofahrer zur Rede stellen. Hierbei wurde beim Einparken durch den Autofahrer das abgestellte Motorrad des 58-jährigen berührt, jedoch nicht beschädigt.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) bei der Polizeiinspektion Schifferstadt zu melden.
Diebstahl aus Pkw in Schifferstadt
In der Nacht des 04.02.2023 gegen 02:00 Uhr öffnete der/die Täter/in einen unverschlossenen Pkw in der Elisabethenstraße in Schifferstadt und entnahm eine Papiertüte. Durch einen Alarm aufgeschreckt, verließ der/die Täter/in die Örtlichkeit. Trotz sofort durchgeführten Fahndung konnte niemand mehr festgestellt werden.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Schifferstadt unter der Rufnummer 06235/ 495-0 oder per E-Mail pischifferstadt@polizei.rlp.de entgegen.
Flüchtiger Radfahrer in Schifferstadt gesucht
Am Donnerstag, 02.02.2023, im Zeitraum von 13:00 -14:30 Uhr, ereignete sich in der Denisstraße in Schifferstadt ein Verkehrsunfall. Hierbei streifte vermutlich ein Radfahrer beim Vorbeifahren einen geparkten grauen VW und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen.
Hinweise zur Identität der unfallverursachenden Person bitte an die Polizei Schifferstadt unter 06235-4950 oder per E-Mail, pischifferstadt@polizei.rlp.de .
Gully-Deckel herausgehoben
Unbekannte Täter hoben in der Nacht von Montag auf Dienstag einen Gully-Deckel aus der Fahrbahn der Jakobsgasse und legten ihn dann wenige Meter entfernt wieder ab. Ein Verkehrsteilnehmer, der in der Jakobsgasse unterwegs war, konnte die Situation noch rechtzeitig erkennen und dem Loch ausweichen, sodass ihm kein Schaden entstand. Das Entfernen eines Gully-Deckels stellt einen Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar und kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe bestraft werden.
Hinweise bitte unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) an die Polizeiinspektion Schifferstadt.
Mehrere Verkehrskontrollen
Mit Unterstützung von Kollegen der Bereitschaftspolizei aus Enkenbach-Alsenborn führte die Polizeiinspektion Schifferstadt am Montagmorgen im Dienstgebiet mehrere Verkehrskontrollen durch. Bei 45 kontrollierten Fahrzeugen bzw. Fahrzeugführern konnten unteren anderem fünf Gurtverstöße sowie ein Handyverstoß geahndet werden. Dieser Verstoß ist mit einem Bußgeld von 100 Euro sowie einem Punkt belegt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Samstag, 28.01.2023 gegen 20:45 Uhr, missachtete eine 58-jährige PKW-Fahrerin an der Kreuzung Breslauer Straße/Mannheimer Straße die Vorfahrt einer 20-jährigen PKW-Fahrerin, sodass es zum Zusammenstoß der PKWs kam. Die 88-jährige Beifahrerin im Fahrzeug der Verkehrsunfallverursacherin wurde durch den Unfall leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten vor Ort abgeschleppt werden. Nach ersten Schätzungen entstand ein Gesamtsachschaden von insgesamt 15.000 Euro.
Schifferstadt
Bei einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus im Kestenbergerweg wurde am Samstag, 28.01.2023 gegen 18:00 Uhr, zwei Einbrecher bei der Tatausführung gestört. Während durch die Täter versucht wurde die rückwärtige Terrassentür aufzuhebeln, lag der Hauseigentümer auf der Couch im Dunkeln. Durch die Hebelgeräusche wurde der Hauseigentümer auf den versuchten Einbruch aufmerksam. Er schaltete das Licht an und blickte in die Gesichter der beiden Täter, welche anschließend in Richtung Schnelliggasse flüchteten. Ein Einstieg in das Haus gelang somit nicht. Bei den Tätern handelte es sich um zwei dunkel gekleidete männliche Personen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise gegeben können, werden gebeten sich mit der Polizei Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235/495-0 oder per E-Mail pischifferstadt@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen.
Intensive Suchmaßnahmen führen zum Erfolg
Nach familiären Streitigkeiten verließ ein 29-jähriger aus Schifferstadt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag leider nur leichtbekleidet sein Wohnhaus. Aufgrund der herrschenden Minustemperaturen konnte eine Eigengefährdung des Mannes nicht ausgeschlossen werden. Nach intensiven Fahndungsmaßnahmen konnte er nach circa einer Stunde schließlich unverletzt aufgefunden werden. Zur weiteren medizinischen Abklärung wurde er vorsorglich dennoch in ein Krankenhaus verbracht.
Kontrolle Durchfahrtsverbot
In den Abendstunden des vergangenen Dienstags wurde im Bereich der K14, zwischen Schifferstadt und Limburgerhof ein Durchfahrtsverbot überwacht, welches dort aufgrund einer Baustelle temporär eingerichtet wurde. Hierbei wurden dreizehn Verkehrsteilnehmer geahndet, die gegen das Verbot verstießen. Weitere Fahrzeuge, die im Begriff waren, die Absperrung zu umfahren, unterließen beim Erkennen der Kontrollstelle die Weiterfahrt und drehten um.
Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet
In der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 20:30 Uhr wurde ein in der Schillerstraße, Höhe Hausnummer 3, ordnungsgemäß geparkter Pkw durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer, vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Am geschädigten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro.
Hinweise bitte unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) an die Polizeiinspektion Schifferstadt.