Tagesmeldungen
Unfallflucht auf Parkplatz am Trifels
Am Sonntag 5.6.22 zwischen 13Uhr und 17Uhr wurde auf dem Parkplatz "Am Trifels" durch einen noch unbekannten Unfallflüchtigen ein blauer VW Polo am vorderen, rechten Kotflügel beschädigt. Das Fahrzeug des Verursachers dürfte wie das des Geschädigten in einer Höhe von 63-75cm beschädigt sein.
Hinweise erbittet die Polizeiwache Annweiler unter 06346/964619 oder pwannweiler@polizei.rlp.de
Sachbeschädigung durch Graffiti
Im Zeitraum von Freitag, 03.06.2022, 19:00 Uhr auf Samstag,04.06.2022, 10:00 Uhr wurden im Amselweg in Dannstadt eine Mauer, eine Tür und ein Trafohaus durch Graffiti beschmiert.
Zeugen, die Angaben zu dem Tatgeschehen oder Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Aufgrund Aquaplaning von der Fahrbahn abgekommen
Eine 21-jährige Fahrerin befuhr am Sonntag gegen 13:30 Uhr die B9 in Fahrtrichtung Speyer, als sie in Höhe Lingenfeld nach Starkregen aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Zur Abklärung der Verletzungen der beiden Insassinnen kamen zwei Notärzte mit zwei Rettungshubschraubern an die Unfallstelle. Die beiden Frauen wurden offensichtlich nur leicht verletzt, wurden jedoch mittels Rettungswägen in umliegende Krankenhäuser verbracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 80.000 Euro. Die B9 blieb bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten um 16:15 Uhr in Fahrtrichtung Speyer voll gesperrt.
Verkehrsunfallflucht in der Ludwigshafener Innenstadt
Am Sonntag, 05.06.2022, in der Zeit zwischen 19.30 und 22.30 Uhr, parkte ein 26jähriger Mann aus Frankenthal seinen schwarzen Pkw, Marke VW, Typ: Golf Variant, Farbe: Schwarz, in Längsaufstellung zur Fahrbahn in der Dammstraße in Ludwigshafen, kurz nach der Einmündung der Otto-Stabel-Straße in Richtung Berliner Platz. In diesem Zeitraum beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer, vermutlich beim Ein- / Ausparken, das geparkte Fahrzeug des Frankenthalers am hinteren linken Stoßfänger. Es entstanden Streifschäden an dem Stoßfänger in einer Höhe von 53 - 58 cm. Die Reparaturkosten werden auf 800 Euro geschätzt.
Zeugen werden gebeten mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Kontakt aufzunehmen, Tel. 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de
Diebstahl eines Kleinkraftrades (125er Motorroller)
In der Zeit von Samstag, 04.06.2022, 15.00 Uhr, bis Sonntag, 05.06.2022, 09.00 Uhr, wurde das Kleinkraftrad eines 60jährigen Ludwigshafeners in der Gartenstadt durch unbekannte Täter entwendet. Bei dem Kleinkraftrad handelt es sich um einen 125ccm Motorroller der Marke Yamaha, Typ: XC 125 T, Farbe: Hellgrau mit schwarzem Helmfach. Der Motorroller stand zum genannten Zeitpunkt am Fahrbahnrand in der Niederfeldstraße in Ludwigshafen-Gartenstadt.
Zeugen werden gebeten mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Kontakt aufzunehmen, Tel. 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de
Auto aufgebockt und Räder entwendet
Ein Auto aufgebockt und alle vier Räder entwendet haben bislang unbekannte Täter in der Karl-Lehr-Straße in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Durch das unsachgemäße Aufbocken entstand zusätzlich Schaden an der Karosserie des Fahrzeugs. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 8000 Euro.
Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge zur Tatzeit im Bereich der Karl-Lehr-Straße festgestellt? Hinweise bitte an die Polizei Germersheim 07274/9580
PKW beschädigt und abgehauen
Im Zeitraum vom 04.06.22, 20:00 Uhr bis 05.06.22, 18:30 Uhr wurde ein in der Guttenbergstraße am rechten Fahrbahnrand geparkter Peugeot durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug im hintern linken Bereich beschädigt. Die Schadenshöhe dürfte ca. 1000 Euro betragen.
Zeugen der Unfallflucht werden gebeten sich bei der Polizei Bad Bergzabern unter Tel: 06343/93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden.
Mauer beschädigt und abgehauen
Am Sonntag, den 05.06.2022 wurde kurz vor 19:00 Uhr ein schnell fahrender Lieferwagen/Transporter mit HD-Kennzeichen gemeldet, welcher durch die Petronellastraße und die Wiesenstraße raste. In der Wiesenstraße beschädigte das Fahrzeug eine Grundstücksmauer und trug selbst massive Beschädigungen davon.
Eventuell weitere Geschädigte oder Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Bad Bergzabern unter Tel: 06343/93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden.
Verkehrskontrolle endet mit einer Blutentnahme
Am Sonntag, 05.06.2022 gegen 20:50 Uhr wurde ein 24-jähriger mit seinem Pkw fahrend in der Hauptstraße in Kleinkarlbach
festgestellt und anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffallerscheinungen bei dem jungen Mann fest. Dieser musste die Beamten schließlich zur Dienststelle begleitet, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Ein entsprechendes Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
Schritttempo?
Am frühen Abend des heutigen Sonntags wurde durch die Polizei Edenkoben die Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit im verkehrsberuhigten Bereich der Rhodter Straße in Edenkoben überwacht. In wenig mehr als einer Stunde mussten 12 Fahrzeugführer beanstandet werden, da sie schneller als mit Schritttempo unterwegs waren.