Tagesmeldungen
POL-PDNW: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidium Rheinpfalz - Polizeiinspektion Grünstadt
Am Dienstag, 07.06.2022, gegen 03:35 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 47, zwischen der Abfahrt Tiefenthal und der Abfahrt
Hettenleidelheim Gewerbegebiet zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 44-jähriger Lkw Fahrer die Bundesstraße 47 von der BAB 6 in Richtung Eisenberg und kollidierte im Verlauf der Strecke mit einem 31-jährigen Fußgänger. Der Fußgänger verstarb noch an der Unfallstelle. Ein Gutachter wurde von der Staatsanwaltschaft beauftragt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz unterwegs
Bei einer Streifenfahrt am Montag kurz nach 18:00 Uhr auf dem Mitfahrerparkplatz in Speyer Nord, fiel zwei Polizisten ein Motorradfahrer auf. Bei Erblicken des Streifenwagens sprang der Mann von seinem Motorrad und stellte sich daneben. Schnell war der Grund für sein plötzliches Absteigen klar: Der 21-Jährige war nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem verfügte das Motorrad über keinen Versicherungsschutz. Der jungen Mann aus Speyer erwartet nun ein Strafverfahren
Verkehrsüberwachung im Stadtgebiet
Insgesamt 18 Verkehrskontrollen wurden am Montag zwischen 09:30 Uhr und 11:30 Uhr in der Wormser Landstraße durchgeführt. Bei 14 Verkehrsteilnehmen kam es zu keinerlei Beanstandungen. In drei Fällen stellten die Beamten aufgrund fehlender Warnwesten/Verbandskasten oder nicht mit geführtem Führerschein einen Mängelbericht aus. Einen Radfahrer erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, da er während der Fahrt ein Mobiltelefon nutzte.
Versuchter Einbruch in Werkstatt
Wie am Montagmorgen festgestellt wurde, versuchten Unbekannte in die Räumlichkeiten einer Werkstatt in der Speyerer Straße einzudringen. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet.
Zeugen, die insbesondere über das Pfingstwochenende verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Speyerer Straße festgestellt haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06232/137-0 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de) bei der Polizei in Speyer zu melden.
Vollsperrung der B 47 zwischen Abfahrt Tiefenthal und Gewerbegebiet Hettenleidelheim nach schwerem Verkehrsunfall
Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls auf der B 47 bei Hettenleidelheim zwischen Abfahrt Tiefenthal und Abfahrt Gewerbegebiet Hettenleidelheim ist die Fahrbahn in beiden Richtungen voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Örtlichkeit weiträumig zu umfahren.
Unter Betäubungsmitteleinfluss PKW geführt
Am 06.06.2022, gegen 23:25 Uhr, konnten Beamte der PI Grünstadt im Bereich des Mitfahrerparkplatzes der A6 in Grünstadt einen 21-jährigen Verkehrsteilnehmer aus dem Kreis Bad Dürkheim einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterziehen. Bei dem jungen Mann konnten in der Folge drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Die Weiterfahrt wurde untersagt und dem 21-Jährigen auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer wurden eingeleitet. Des Weiteren wird die zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.
Vermisstensuche mit Hubschrauber
In der Nacht zum Dienstag gegen 01.00h war ein Polizeihubschrauber zwischen Billigheim-Ingenheim und Annweiler im Einsatz. Gesucht wurde eine ältere orientierungslose Person, die sich evtl. in hilfloser Lage befand. Gegen 02.00h konnte der Gesuchte glücklicherweise wohlbehalten angetroffen werden.
Vermisstensuche mit Hubschraubereinsatz
In der Nacht von Pfingstmontag auf den darauf folgenden Dienstag war im Gebiet rund um Freisbach ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Gesucht wurde ein vermisster 31-jähriger, welcher aufgrund umfangreicher Ermittlungen wohlbehalten aufgefunden werden konnte.
Zeugenaufruf nach unsicherer Fahrweise durch übermüdete Fahrzeugführerin
Am Montagabend, dem 06.06.2022 gegen 20:50 Uhr, wurde durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ein PKW mit unsicherer Fahrweise gemeldet, welcher von Maxdorf in Richtung Grünstadt fuhr. Der PKW, ein silberfarbener Skoda Fabia älteren Baujahrs, fuhr unter anderem Schlangenlinien, blieb an einem Bordstein hängen und kam auf die Gegenfahrbahn ab. In Dirmstein konnte der Skoda schließlich angehalten und kontrolliert werden. Die 32-jährige Fahrzeugführerin aus Mannheim stand weder unter Alkohol- noch unter Betäubungsmitteleinfluss. Grund für die unsichere Fahrweise dürfte nach derzeitigem Ermittlungsstand eine Übermüdung der Frau sein, weswegen ein Strafverfahren gegen die 32-Jährige eingeleitet wird. Die Polizei Grünstadt bittet um Zeugenhinweise. Insbesondere werden Angaben von zwei bislang unbekannten Verkehrsteilnehmern benötigt, welche vermutlich am 06.06.2022 gegen 21:00 Uhr auf der L455 zwischen Dirmstein und Laumersheim durch die Fahrweise des silbernen Skoda Fabias gefährdet wurden.
Ausflugsfahrt endet mit Anzeigen
Am 06.06.2022 um 12:30 Uhr wurde ein 34-Jähriger aus Neustadt mit seinem PKW in der Landwehrstraße in 67433 Neustadt durch Beamte einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg zu seiner Gartenlaube. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Mannes konnten mehrere Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Des Weiteren konnten in der Nase des Neustadters Rückstände einer weißen Substanz erkannt werden. Ein letztlich in der hiesigen Dienststelle durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf die Stoffgruppe Amfetamin. Dem 34-Jährigen wurde daher eine Blutprobe entnommen und dessen Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Diesen erwartet nun ein Straf-, sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Zudem wird die Führerscheinstelle über den Sachverhalt informiert.