Ludwigshafen

Donnerstag, 19. Mai 2022

Drei Jugendliche attackieren Mann

Am Montagabend (16.05.2022) gegen 19:45 Uhr wurden der Polizei drei Jugendliche in der Carl-Bosch-Straße in Ludwigshafen gemeldet, welche einen Mann angegriffen hätten. Die drei 13- bis 16-Jährigen hatten den Mann aus noch ungeklärter Ursache mit Schlägen und Tritten sowie einem spitzen Gegenstand, vermutlich einem Messer, attackiert. Sie konnten durch die Polizei unweit des Tatorts festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Sie wurden an ihre Erziehungsberechtigten überstellt. Sie erwarten nun Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung. Der 51-jährige Mann erlitt durch den Angriff lediglich oberflächliche Verletzungen, sodass keine medizinische Versorgung notwendig war.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Donnerstag, 19. Mai 2022

Nach Unfall flüchtig

 Am Montag, den 16.05.2022, ereignete sich gegen 15:15 Uhr ein Verkehrsunfall in der Brunckstraße. Eine 41-jährige Autofahrerin fuhr hier auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Oppau, als ein anderes Auto vor ihr in Höhe des BASF Tors 3 von der linken Spur ohne zu blinken auf die rechte Spur wechselte. Die 41-Jährige hupte noch und bremste stark, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem anderen Auto nicht verhindern. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete in Richtung B9. Verletzt wurde niemand, am Fahrzeug der 41-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200,- Euro.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Donnerstag, 19. Mai 2022

Einbrecher gefasst

 In der Nacht von Montag (16.05.2022) auf Dienstag (17.05.2022) drang ein 25-jähriger Täter in eine Gaststätte in der Raschigstraße in Ludwigshafen ein, um Geldkassetten aus den dort stehenden Spielautomaten zu stehlen. Bei dem Versuch sich mit der Beute zu entfernen, konnte er jedoch durch eine alarmierte Polizeistreife erblickt und nach kurzer Verfolgung vorläufig festgenommen werden. Den 25-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen einem besonders schweren Falle des Diebstahles.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Raub mit Messer

 Ein 19-Jähriger befand sich am Donnerstagabend (12.05.2022) gegen 19:20 Uhr auf dem Heimweg von der Arbeit, als er am Goerdelerplatz in Ludwigshafen von zwei vermummten Unbekannten vom Fahrrad gerissen und aufgefordert wurde, den Unbekannten zu folgen. In einem Hauseingang in der Rollesstraße hielten die zwei Täter dem Geschädigten einen spitzen Gegenstand, vermutlich ein Messer, von Hinten an den Hals, durchsuchten dessen Geldbeutel und entnahmen aus diesem ca. 200EUR Bargeld. Anschließend flüchteten beide Täter fußläufig in Richtung Goethestraße. Die beiden unbekannten Täter können wie folgt beschrieben werden:

Erster Täter:

   - Ca. 1,65m-1,70m groß, schlanke Statur
   - Ca. 18-19 Jahre alt
   - Hohe Stimmlage
   - Trug schwarze Schuhe, graue Jeans mit Löchern, schwarzes T-Shirt
     ohne Druck, schwarzer Stoff über Mund und Nase gebunden
     (vermutlich T-Shirt)
   - Schwarze Haare im "Undercut" (Kopfseiten ringsum sehr kurz, oben
     länger und zur Seite gekämmt) mit zwei rasierten Strichen im
     Haarübergang.

Zweiter Täter:

   - Ca. 1,80m groß, schlanke Statur
   - Ca. 18 -19 Jahre alt
   - Trug schwarze Schuhe, schwarze Jeans, einen grauen
     Kapuzenpullover.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Schlägerei im Ebertpark nach Streit zwischen zwei Kindern

Ein 14- und ein 11-Jähriger gerieten beim Fußballspielen am Sonntagabend (15.05.2022) auf der Spielwiese des Ebertparks in Ludwigshafen zunächst in ein Wortgefecht. Als die Mutter des 11-Jährigen seinen Kontrahenten zur Rede stellen wollte, schlug ihr der 14-jährige unvermittelt ins Gesicht. Die Mutter packte den 14-jährigen wiederum am Hals. In Folge versuchte ein zunächst Unbeteiligter die Streitparteien zu trennen. Auch zwischen ihm und dem 14-jährigen kam es dann zur körperlichen Auseinandersetzung. Schließlich wirkte auch noch der Vater des 14-Jährigen auf die anderen Beteiligten ein, sodass eine größere Rangelei entstand. Einige der Beteiligten verletzte sich hierbei leicht. Beiden Familien wurde durch die Polizei zur Verhinderung weiterer Auseinandersetzungen ein Platzverweis erteilt. Außerdem wurden diverse Strafverfahren wegen Körperverletzung und ein Strafverfahren wegen Bedrohung eingeleitet.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .
 

Donnerstag, 19. Mai 2022

Einbruch in Gartenhaus auf Kleingartenanlage

  Unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 05.05.2022 bis zum 15.05.2022 durch gewaltsame Entfernung einer Tür in ein Gartenhaus der Kleingartenanlage "Zur Werre" in Ludwigshafen ein. Hieraus entwendeten die Täter einen Generator und eine Kettensäge im Gesamtwert von ca. 360EUR.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de

Donnerstag, 19. Mai 2022

Seitenspiegel von Auto abgetreten

 In der Zeit von Freitag bis Sonntag (13.-15.05.2022) wurde ein Auto in der Lachnerstraße durch unbekannte Täter beschädigt. Es wurde vermutlich mit dem Fuß gegen die Beifahrertür getreten, sowie der rechte Außenspiegel abgetreten. Sachdienliche

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Sonntag, 15. Mai 2022

Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte haben am Donnerstag, den 12.05.2022, in der Zeit zwischen 19:30 Uhr und 23:00 Uhr zunächst versucht, bei einem Einfamilienhaus in der Jahnstraße die Terassentür aufzuhebeln. Da dies misslang, wurde sie daraufhin kurzerhand eingeschlagen. Im Haus wurden sämtliche Wohnräume durchsucht und diverse Schmuckstücke gestohlen. Der genaue Schaden ist noch nicht bekannt.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.
 

Sonntag, 15. Mai 2022

Einbruch in Einfamilienhaus

 Unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 07.05.2022 bis zum 11.05.2022 in ein Einfamilienhaus in der Hagellochstraße ein. Die Täter gelangten durch den eingeschlagenen Glaseinsatz der Haustür in das Wohnhaus und durchwühlten dort sämtliche Stockwerke. Einen Teil des entwendeten Diebesguts konnten die bestohlenen Bewohner in einer Seitenstraße auffinden. Der genaue Schaden ist noch nicht bekannt. Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes kann Einbrüche verhindern! Auf Wunsch geben wir Ihnen gerne, natürlich kostenlos, weitere Tipps in Sachen Einbruchschutz. Nach vorheriger Terminabsprache besuchen wir Sie und prüfen die vorhandenen Möglichkeiten an Ihrem Anwesen. Wenden Sie sich hierfür an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Zentrale Prävention Bismarckstraße 116 67059 Ludwigshafen Tel.: 0621-963-1151
Weitere Informationen im Internet: www.polizei-beratung.de oder www.k-einbruch.de
 

Sonntag, 15. Mai 2022

Radfahrer bei Sturz verletzt

 Ein 29-jähriger Autofahrer wollte am Mittwoch, den 11.05.2022, gegen 06:30 Uhr von der Fritz-Tambauer-Straße nach links in die Bürgermeister-Trupp-Straße abbiegen, wobei ihn ein 39-jährigen Radfahrer kreuzte. Beide mussten stark bremsen, der Radfahrer stürzte hierbei und wurde leicht verletzt. Zu einem Zusammenstoß mit dem Auto kam es nicht.