Speyer
Freund und Helfer
Etwas hilflos meldete sich eine 87-jährige Frau aus Speyer über Notruf bei der Polizei. Die WC-Spülung würde schon seit einiger Zeit laufen und sie könne die verklemmte Spültaste nicht reparieren. Durch ein kompetentes Streifenteam wurde die Störung im Nu behoben. Die 87 Jährige war ob der schnellen Reparatur überglücklich.
Polizeibeamter bei Unfallaufnahme angefahren
Schwer verletzt wurde ein 33-jähriger Polizeibeamter bei einer Unfallaufnahme in der Schifferstadter Straße. Er war gerade dabei, nach einem Wildunfall Spuren auf der Fahrbahn abzukreiden, als er von einem in Richtung Schifferstadt fahrenden Mitsubishi Colt erfasst wurde. Zur Unfallzeit trug er eine Warnweste, der Streifenwagen war in unmittelbarer Nähe mit eingeschaltetem Blaulicht abgestellt. Die 63-jährige Mitsubishi Fahrerin gab an, dass sie den Polizeibeamten nicht bzw. zu spät gesehen hat, weil sie durch das Blaulicht abgelenkt war und durch die Scheinwerfer des Gegenverkehrs geblendet wurde. Der junge Kollege wurde durch den Rettungsdienst in eine Unfallklinik nach Ludwigshafen gebracht. Nach derzeitigem Kenntnistand besteht keine Lebensgefahr.
Mann bedroht Frau mit Hammer
Bei einer Sorgerechtsverhandlung beim Amtsgericht in Speyer wurde einem 42 Jährigen das Sorgerecht für seine neun- und fünfzehnjährigen Töchter entzogen. Darüber geriert er derart in Rage, dass er nach der Verhandlung die Wohnung seiner getrennt lebenden Ehefrau aufsuchte, dort mit einem Hammer ein Fenster einschlug und so in die Wohnung gelangte. Als er auf seine 38-jährige Frau losgehen wollte, umarmte diese ihren Angreifer geistesgegenwärtig mit den Worten "es wird alles wieder gut". Der Mann beruhigte sich daraufhin und konnte kurze Zeit später festgenommen werden. Bei der Sachverhaltsaufnahme wurden bei dem 42 Jährigen drogentypische Aufffallerscheinungen festgestellt. Ein entsprechender Test reagierte positiv auf Kokain.
Nach der Blutentnahme wurde er in Gewahrsam genommen.
Wundersames Nierenleiden
11.01.2017, 18.46 Uhr
Ein Passant meldet eine offenbar gestürzte Person im Bereich Briefpostzentrum in der Burgstraße. Vor Ort wurde ein 61-jähriger Mann angetroffen, der nach eigenen Angaben ein "Nierenleiden" hat:
Immer wenn er mehr als zehn Bier trinkt, muss er zur Toilette. So auch heute. Dieses Mal jedoch ist er aufgrund Schneeglätte ins Gebüsch gestürzt und kam alleine nicht mehr auf die Beine. Da er über Schmerzen klagte, wurde er vom DRK zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus verbracht.
Bei Kontrolle Haftbefehl vollstreckt
Pech gehabt hat ein 21-jähriger Mercedesfahrer bei einer Verkehrskontrolle in der Holzstraße. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er nicht mehr im Besitz eines Führerscheins ist und zudem ein Haftbefehl wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gegen ihn besteht. Er wurde in die Justizvollzugsanstalt nach Frankenthal gebracht.
Kurioser Verkehrsunfall auf der BAB 61 AK Speyer
"Kurios", aber glimpflich verlief ein Verkehrsunfall mit Sachschaden am Dienstagabend gegen 21:30h auf der A 61 am Autobahnkreuz Speyer. Ein 35-jähriger aus Lambsheim war von der B9 kommend auf die A61 in Richtung Koblenz aufgefahren. Beim Einfädeln in die dort z.Zt. wegen einer Baustelle nur einstreifige Fahrspur der Hauptfahrbahn übersah er einen Sattelzug aus Litauen. Durch den Anstoß katapultierte der PKW des 35-jährigen auf die Betongleitwand der Baustelle und kam nach gut 30m Rutschpartie auf dieser mittig zum Stehen. Für die Bergung des Fahrzeugs waren 2 Abschleppfahrzeuge von Nöten, auch weil LKW und PKW noch ineinander verkeilt waren. Die Fahrspur musste für ca. 1 Stunde komplett gesperrt werden und es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Sowohl der Fahrer des Sattelzugs als auch der PKW-Fahrer blieben unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 12.000 EUR.
Falsche Hunderter in Umlauf
In insgesamt fünf Ladengeschäften in der Gilgenstraße und der Maximilianstraße haben zwei Frauen versucht, mit einem gefälschten 100 Euro Schein Waren zu bezahlen. In drei Geschäften gelang dieses Vorhaben, zwei Ladenbesitzer lehnten die Zahlung mit der Banknote ab. Die beiden Frauen wurden wie folgt beschrieben:
- 1 Frau: südländisches Erscheinungsbild, dunkle Haare, Zahnlücke rechts, schwarze Jacke, circa 45 Jahre alt, 1,60m groß
- 2 Frau: südländisches Erscheinungsbild, rote Haare, Zahnlücke links, circa 25 Jahre alt, 1,63m groß
13-Jährige Schülerin für vorbildliches Verhalten geehrt
Am 02.11.2016 gegen 16 Uhr beobachtete die 13-jährige Schülerin Leonie einen unbekannten Mann, wie dieser sich mit einem Gegenstand an einem geparkten PKW in Speyer zu schaffen machte, das Schloss des Wagens aufbrach und schließlich Bargeld und Schmuck aus der darin aufbewahrten Handtasche entnahm. Da weitere Passanten nicht in Sicht waren, entschied sich die Schülerin, den Täter nicht anzusprechen und sich nicht in Gefahr zu bringen. Trotzdem ging sie nicht achtlos weiter, sondern fertigte mit ihrem Mobiltelefon ein Video von der Tat und verständigte die Polizei über den Notruf. Das Video stellte sie anschließend der Polizei zur Verfügung.
Der Leiter der Polizeiinspektion Speyer, Herr Polizeirat Stephan Weber, honorierte dieses couragierte und geistesgegenwärtige Verhalten am 22.11.2016 und lud die Schülerin sowie deren Mutter zu einer Führung durch die Speyerer Polizeiinspektion ein. Im Anschluss wurden der sichtlich hoch erfreuten Schülerin durch den Inspektionsleiter mehrere vorweihnachtliche Präsente überreicht. Der Schülerin und deren Mutter wird der Tag in bester Erinnerung bleiben. Die Polizei bittet die Bevölkerung, sich bei Kenntnisnahme von Straftaten am Vorbild der 13-jährigen Leonie und an folgenden Leitsätzen zu orientieren:
Sieh nicht weg! Bringe Dich nicht in Gefahr und hole Dir Hilfe von Passanten! Verständige die Polizei! Dokumentiere Einzelheiten der Tat und stelle Dich als Zeuge zur Verfügung.
Rücksichtsloser Fahrzeugführer schlägt Passanten
Bereits am 31.10.2016 gegen 12:30 Uhr ging ein 50-jähriger Speyerer zu Fuß auf dem Gehweg der Iggelheimer Straße in Richtung Landwehrstraße entlang. Da sich der Verkehr staute, fuhr ein dunkler VW Passat-Kombi mit Mannheimer Kennzeichen von hinten auf dem Gehweg mit äußerst geringem Abstand an dem Fußgänger vorbei. Dem Passat folgte ein zweiter PKW, der ebenfalls den Gehweg befuhr, aber nicht an dem Fußgänger vorbeikam. Da die beiden PKW offenbar zusammengehörten, stieg der Fahrer des VW Passat aus und rannte, mit dem Holzstiel einer Axt in Händen, auf den Fußgänger zu. Er forderte den Fußgänger auf, den anderen PKW nicht aufzuhalten und schlug ihm mit der Faust in die Rippen. Daraufhin setzten die beiden PKW ihre Fahrt fort. Der Täter soll etwa 170 cm groß, ca. 55 Jahre alt, kräftig und schwarz gekleidet gewesen sein. Kleidung und Äußerungen machten den Anschein, dass der Täter und seine Begleiter auf dem Weg zu einer Beerdigungsfeier waren. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer in Verbindung zu setzen.
Heftige Kneipenschlägere
Am 25.10.2016 gegen 19:10 Uhr kam es in einer Kneipe in der Lessingstraße zunächst zu einem verbalen Streit zwischen einem 63-jährigen und einem 58-jährigen Speyerer, da diese unterschiedlicher Ansicht über die Schönheit Spaniens waren. Die Alkoholisierung beider Gäste trug maßgeblichen Anteil daran, dass der Jüngere der beiden Gäste, infolge anfänglicher Provokationen, dem Älteren mit der Faust auf den Hinterkopf schlug. Als Reaktion folgte, dass der Ältere ein Bierglas auf dessen Kopf zerschlug, was in einer handfesten Schlägerei der Beiden im gesamten Lokal gipfelte. Der 58-Jährige musste mit Schnitt- und Platzwunden im Gesicht durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Bei seiner Durchsuchung wurden zuvor zwei Messer aufgefunden und sichergestellt.
Der 63-Jährige erlitt Schnittwunden an der Hand, sowie Kopfschmerzen und wurde durch den Rettungsdienst versorgt.