Bad Dürkheim

Mittwoch, 18. Januar 2023

Einbruch in Wochenendhaus

Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es im Zeitraum vom 06.01.2023, 18:00 Uhr, bis 14.01.2013, 11:00 Uhr, zu einem Einbruch in ein Wohenendhaus An der Sandbach in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter hebelten ein Fenster des Anwesens auf und durchwühlten im Anschluss das gesamte Haus. Konkrete Angaben über das Stehlgut liegen noch nicht vor. Am Fenster entstand ein Sachschaden von 200 Euro.

Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 18. Januar 2023

Briefkasten beschmiert und Papier angezündet

Bereits im Zeitraum vom 13.01.2023, 16:00 Uhr bis 16.01.2023, 08:00 Uhr wurde in Ellerstadt in der Bahnstraße der Briefkasten der dortigen Grundschule mit einem Stift beschmiert. Die bislang unbekannten Täter zündeten weiterhin die darin befindlichen Werbeprospekte an. Weiterhin wurden auf dem dortigen Parkplatz Glasflaschen und Müll hinterlassen. Es entstand ein Sachschaden von 50 Euro.

Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 18. Januar 2023

Telefonbetrüger scheitern

Am 13.01.2023 gegen 11:00 Uhr wurde eine ältere Dame aus Weisenheim am Sand beinahe Opfer eines angeblichen Bankmitarbeiters. Der bislang unbekannte männliche Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus. Angeblich hätte die Dame einen höheren Geldbetrag gewonnen. Im Laufe des Gesprächs versuchte er geschickt das Vertrauen der Dame zu gewinnen. Bevor ein Bankmitarbeiter und ein Notar sich auf dem Weg zu ihr machen würden, sollte sie Google-Play-Karten kaufen und ihm anschließend die entsprechenden Codes durchgeben. Die Dame verhielt sich vorbildlich und informierte sich bei der Polizei in Bad Dürkheim. Dort wurde sie entsprechend beraten und betreut. Nachdem der unbekannte Täter erneut die Dame kontaktierte, gab sie an die Polizei informiert zu haben. Daraufhin wurde sie auf übelste Art beleidigt. Die Kriminalpolizei in Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen.

Wurden sie auch Opfer eines solchen Betrugsversuches dann wenden sie sich bitte an die Polizei Bad Dürkheim unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de.

Mittwoch, 18. Januar 2023

Polizeibeamte bedroht und beleidigt

Am 15.01.2022 gegen 18:30 Uhr wurde eine aggressive Person gemeldet, die sich im Ausschankraum eines Winzerbetriebes in der Leistadter Straße in Weisenheim am Berg befand. Der 53-Jährige hatte zuvor von der Verantwortlichen des Winzerbetriebes ein mündliches Hausverbot ausgesprochen bekommen. Diesem kam er zuerst widerwillig nach, kehrte dann aber kurze Zeit später wieder zurück. Der Mann war augenscheinlich sehr stark alkoholisiert, wollte aber keinen freiwilligen Atemalkoholtest machen. Verletzt wurde niemand. Während der Anzeigenaufnahme vor Ort beleidigte und bedrohte er schließlich noch die eingesetzten Polizeibeamten auf übelste Weise. Gegen ihn wird nun wegen Bedrohung, Beleidung und Hausfriedensbruches ermittelt.

Mittwoch, 18. Januar 2023

Fahrt unter Alkoholeinwirkung

Am 15.01.2022 gegen 09:30 Uhr konnte in der Gewerbestraße in Freinsheim die Fahrerin eines Nissan Note einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Zuvor hatte sie die Anhaltesignale der Polizeistreife nicht beachtet. Während der Kontrolle der 65-Jährigen konnten die Polizeibeamten deutlichen Atemalkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt. Gegen die Fahrerin wird nun wegen Führen eines Kraftfahrzeuges unter Alkoholeinwirkung ermittelt.

Montag, 16. Januar 2023

Verkehrsschild umgefahren und geflüchtet

Am 12.01.2023 gegen 15:30 Uhr wurde ein Verkehrsschild in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Fiat Panda beschädigte im Vorbeifahren das Verkehrsschild und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Schild entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Der Verkehrsunfall konnte durch einen Zeugen beobachtet werden. Er informierte unverzüglich die Polizei und konnte einen Teil des Kennzeichens des Fiat als auch eine gute Beschreibung des Fahrers abgeben. Gegen den unbekannten Fahrer wird nun wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt.

Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de

Montag, 16. Januar 2023

Berauscht am Steuer und nicht aus seinen Fehlern gelernt

Am 10.01.2023 gegen 19:00 Uhr konnte im Nonnengarten in Bad Dürkheim der Fahrer eines 3er BMW einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, der augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Während der Kontrolle konnten die Polizeibeamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Dem 22-Jähirgen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein präventiv sichergestellt. Bei der darauffolgenden Durchsuchung, der insgesamt 4 Fahrzeuginsassen, konnte bei einen 23-Jährigen Cannabis und ein sogenannter Grinder aufgefunden uns sichergestellt werden. Ebenfalls waren unter dem Fahrersitz Betäubungsmittel versteckt. Gegen den Fahrer wird nun Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Führen eines Fahrzeuges unter Drogeneinwirkung ermittelt. Gegen den Mitfahrer wird nun ebenfalls wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Der Fahrzeugschlüssel wurde nach entsprechender Belehrung an einen Freund des Fahrers ausgehändigt, damit dieser den PKW um parken konnte. Nicht schlecht staunten die Polizeibeamten jedoch, als sie den 22-Jährigen gegen 22:00 Uhr im Nonnengarten erneut hinter dem Steuer des 3er BMW einer Kontrolle unterzogen. Obwohl ihm mehrfach bei der ersten Kontrolle erläutert wurde, dass er aktuell kein Fahrzeug mehr führen dürfe und welche Konsequenzen dies hätte, setzte er sich über die Belehrungen hinweg. Ihm wurde eine weitere Blutprobe entnommen. Sein Führerschein war ja bereits sichergestellt worden. Der Fahrzeugschlüssel wurde nun ebenfalls sichergestellt.

Montag, 16. Januar 2023

Rollladen hochgeschoben

Am 10.01.2023 gegen 18:00 Uhr wurde der Rollladen einer Wohnung Am Erlengarben in Erpolzheim durch eine bislang unbekannte Person nach oben geschoben. Die 50-jährige Bewohnerin saß gerade in ihrem Wohnzimmer vor dem Fernseher, als plötzlich der Rollladen ihres Wohnzimmerfensters nach oben geschoben wurde. Kurz darauf habe die Person diesen wieder nach unten fallen lassen. Dabei habe es einen lauten Knall gegeben. Ob es sich hierbei um eine Vorbereitungshandlung für einen möglichen Einbruch handelte ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Eine Personenbeschreibung liegt nicht vor.

Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Montag, 16. Januar 2023

Bahnschranke beschädigt und geflüchtet

Am 10.01.2023, 11:30 Uhr wurde eine Bahnschranke am Bahnübergang in Gönnheim beschädigt. Eine Zugführerin der RNV beobachtete eine 57-jährige Fahrerin eines Fiat Punto wie sie trotz der sich senkenden Bahnschranke den Übergang querte. Dabei kam es zum Kontakt zwischen Schrankenbaum und dem Fiat. Der Schrankenbaum wurde zerkratzt und verbogen. Es entstand ein Sachschaden von 700 Euro. Die Fahrerin fuhr jedoch ohne anzuhalten in Richtung Gönnheim davon. Die Zugführerin informierte unverzüglich die Polizei und konnte das Kennzeichen des Fiat angeben. Dadurch konnte die Fahrerin ermittelt werden. Gegen sie wird nun wegen Verkehrsunfallflucht und Gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr ermittelt. Die Zugführerin musste keine Bremsung einleiten und niemand wurde verletzt.

Montag, 16. Januar 2023

Versuchter Einbruch in Hotel

Im Zeitraum vom 09.01.2023, 23:00 Uhr, bis 10.01.2023, 08:30 Uhr, kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Hotel in der Annabergstraße in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter drangen über eine Terrassentür, die bereits bei einem vorherigen Einbruch beschädigt wurde, in das Anwesen ein. In den Büroräumen versuchten sie einen Tresor anzugehen. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen wurde nichts entwendet.

Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.