Ludwigshafen

Freitag, 8. Juli 2022

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Am frühen Donnerstagmorgen (07.07.2022), gegen 03:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verursacher ein geparktes Auto in der Frankenthaler Straße. Ein Zeuge hörte den Unfall und verständigte die Polizei. Bei dem Verursacher soll es sich um einen dunklen BMW SUV (evtl. X-Baureihe, neueres Baujahr) mit einem Kennzeichen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis (RP) gehandelt haben. An dem geparkten Auto entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.500,- Euro.

Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Hinweise auf den Verursacher geben?

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Freitag, 8. Juli 2022

Randaliererin greift Polizeibeamte an

Am Mittwochnachmittag (06.07.2022), gegen 15:00 Uhr, wird der Polizei eine randalierende Frau im Friedenspark gemeldet. Die stark alkoholisierte 44-Jährige sollte aufgrund einer bestehenden Eigengefährdung in ein Krankenhaus gebracht werden. Beim Transport trat sie den fahrenden Polizeibeamten gegen die Schulter. Im Krankenhaus spuckte die 44-Jährige dem Polizeibeamten u.a. ins Gesicht und beleidigte eine Polizeibeamtin. Der Polizeibeamte wurde durch den Tritt leicht verletzt. Der 44-Jährigen wurde im Krankenhaus eine Blutprobe zur Feststellung der Schuldfähigkeit entnommen. Sie muss sich nun u.a. wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung verantworten.

Freitag, 8. Juli 2022

Zwei Autofahrer bei Unfall leicht verletzt

Am Mittwochmittag (06.07.2022), gegen 11:30 Uhr, kam es an der Kreuzung Oppauer Straße/Bgm.-Fries-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger Autofahrer missachtete den Vorrang eines 24-jährigen Fahrers. Beide Autofahrer wurden durch den Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5.000,- Euro

Freitag, 8. Juli 2022

Pritschenwagen aufgebrochen - Zeugen gesucht

In der Zeit vom 05.07., 19:30 Uhr bis zum 06.07.2022, 05:40 Uhr, brachen Unbekannte einen in der Oppauer Straße geparkten Pritschenwagen (Opel Movano) auf und stahlen aus dem Fahrzeug mehrere Werkzeuge im Wert von ca. 1500,- Euro.

Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben?

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . 

Freitag, 8. Juli 2022

21-Jähriger ausgeraubt - Zeugen gesucht

Drei Unbekannte raubten unter Vorhalt eines Messers am heutigen Mittwoch (06.07.2002) kurz nach 11:30 Uhr einem 21-Jährigen in der Pfaustraße Bargeld und eine Armbanduhr. Anschließend flüchteten die Täter zu Fuß in Richtung Sternstraße. Der 21-Jährige blieb unverletzt.

Die Täter werden als Mitte bis Ende 20 geschätzt, waren um die 1,80 m groß und hatten dunkle Haare. Sie waren mit schwarzen Jogginganzügen und schwarzen Schuhen bekleidet.

Wer kann Hinweise zu den Tätern geben?

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Freitag, 8. Juli 2022

Katalysator gestohlen - Zeugen gesucht

In der Nacht von Montag auf Dienstag (04.07., 18:30 Uhr - 05.07.2022, 5:30 Uhr) stahlen Unbekannte den Katalysator eines geparkten Opel Astra in der Sudermannstraße. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1000,- Euro geschätzt.

Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben?

Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten.

Freitag, 8. Juli 2022

Mann von Unbekannten angegriffen - Zeugen gesucht

Am Dienstagabend (05.07.2022), gegen 22:00 Uhr, griffen drei Unbekannte einen 34-Jährigen in der Brunckstraße (Einmündung Sternstraße) an. Einer der Männer habe dem 34-Jährigen unvermittelt ins Gesicht geschlagen. Ein anderer habe ihm Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. Durch die Angriffe wurde der 34-Jährige leicht verletzt. Die drei Männer flüchteten anschließend in Richtung Hemshof. Eine Beschreibung der Angreifer liegt nicht vor.

Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu den flüchtigen Tätern geben?

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Freitag, 8. Juli 2022

Auto aufgebrochen

Unbekannte schlugen im Zeitraum Montag (04.07.2022, 18 Uhr) bis Dienstag (05.07.2022, 16:15 Uhr) an einem im 3. Gartenweg geparkten graufarbigen Opel Corsa auf der Beifahrerseite die hintere Scheibe ein und durchwühlten das Innere des Autos. Gestohlen wurde nichts. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . 

Freitag, 8. Juli 2022

Kind unsittlich berührt - Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmitttag (05.07.2022), gegen 17:45 Uhr, wurde ein 8-jähriges Mädchen in einem Bus von einem Mann unsittlich berührt. Das Kind und der Täter fuhren gemeinsam in dem Bus (Linie 72) von Oggersheim in Richtung Ruchheim, als der Mann das Kind an das Gesäß fasste. Beide stiegen in Ruchheim aus. Der Täter sei dann zu Fuß auf der Maxdorfer Straße in Richtung Oggersheimer Straße weggegangen. Dieser wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, schlank, hatte kurzes blondes Haar, einen rötlichen / orangefarbenen Dreitagebart, trug eine blaue Arbeitshose, dunkle Schuhe, ein T-Shirt und eine weiße FFP2-Maske. Außerdem hatte er eine schwarze Tasche dabei.

Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu dem Täter geben?

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.d

Freitag, 8. Juli 2022

Fahrradfahrerin bei Unfall leicht verletzt

Am Dienstagmittag (05.07.2022), gegen 12:45 Uhr, stieß eine 42-jährige Autofahrerin beim Abbiegen von der Halbergstraße in die Yorckstraße mit einer 42-jährigen Fahrradfahrerin zusammen. Die Radfahrerin stürzte und wurde leicht verletzt. An dem Auto entstand zudem ein Schaden in Höhe von ca. 50,- Euro.