Tagesmeldungen
Tresorfund
Am 19.03.2023 gegen 13:45 Uhr meldet ein aufmerksamer Radfahrer der Polizei einen augenscheinlich aufgebrochenen Tresor auf einer Grünfläche im Bereich des Feuerbergs nahe der A650. Durch ein Streifenteam der Polizeiinspektion Bad Dürkheim konnte der Tresor wie vom Zeugen beschrieben aufgefunden werden. Eine Begutachtung ergab, dass das Behältnis zuvor gewaltsam geöffnet worden ist. Der knapp 1,60 Meter große Tresor wurde mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr geborgen und sichergestellt. Ein Zusammenhang mit einer konkreten Straftat konnte bislang noch nicht hergestellt werden. Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Tel. 06322/963-0 oder per E-Mail pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Opel ausgeschlachtet
Am Vormittag des Sonntags, 19.03.2023, wurde an einem schwer zugänglichen Waldweg in der Nähe der ehemaligen Papierfabrik am Ortsausgang von Neustadt an der Weinstraße in Richtung Lambrecht ein völlig ausgeschlachteter Opel Corsa aufgefunden. Die Spuren vor Ort deuten darauf hin, dass der Pkw durch bislang unbekannte Personen vor Ort ausgeschlachtet wurde, so dass nur noch die Karosserie und wenige Fahrzeugteile vor Ort zurückblieben. Die Polizei in Neustadt an der Weinstraße sucht nach Zeugen, die zu diesem Umweltdelikt Angaben machen können. Der Auffindeort befindet sich, in Fahrtrichtung Lambrecht gesehen, rechts oberhalb der Bundesstraße 39, ca. 100 m hinter der ehemaligen Papierfabrik, noch vor dem Ortsausgang. Die Zufahrt ist nur aus Richtung des Nonnentales möglich. Möglich wäre, dass Zeugen Lichtschein oder ähnliches wahrgenommen haben könnten. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Neustadt an der Weinstraße unter der Tel.-Nr. 06321/854-0 oder per E-Mail unter pineustadt@polizei.rlp.de zu melden.
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
In den frühen Abendstunden des 18.03.2023, gegen 20:45 Uhr kam es an der Einmündung Karl-Helfferich-Straße / Maximilianstraße in 67433 Neustadt an der Weinstraße zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten Ermittlungen befuhr die Unfallverursacherin mit ihrem PKW die Karl-Helfferich-Straße in Richtung Maximilianstraße. Im Einmündungsbereich missachtete sie die Vorfahrt der bevorrechtigten Unfallgegnerin, sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Hierbei wurde die Unfallgegnerin leicht verletzt. Die beiden am Unfall beteiligten Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Verkehrsunfall durch Unterzuckerung
Am 18.03.2023, gegen 10 Uhr, ereignete sich in der Altersweiler Hauptstraße in Maikammer ein Verkehrsunfall, bei dem zum Glück nur Sachschaden entstand. Ein 62-jähriger Roller-Fahrer aus dem Raum Südl. Weinstraße streifte beim Vorbeifahren einen geparkten Pkw. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,- EUR. Offenbar litt der Fahrer unter einer Unterzuckerung, einer sogenannten Hypoglykämie und war deshalb nicht in der Lage den Roller sicher zu führen. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt mit dem Roller untersagt und ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
mehrere Unfälle unter Alkoholeinfluss
In der Nacht des 18.03.2023 verursachte ein 37-jähriger BMW Fahrer unter Alkoholeinfluss zunächst im Sandfeld und im Anschluss in der Posthiusstraße jeweils einen Verkehrsunfall. Beide Male kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem parkenden Fahrzeug. Im Anschluss beider Unfälle flüchtete er von der Unfallörtlichkeit. Nach dem zweiten Unfall schaffte es der BMW jedoch aufgrund der Beschädigung lediglich bis zur Kreuzung zur Hans-Sachs-Straße, wo die Polizei den Mann stellen konnte. Es stellte sich heraus, dass er auch nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins war. Der Gesamtschaden wird auf circa 14000 Euro geschätzt. Neben dem BWM war ein weiteres Fahrzeug nicht mehr fahrbereit. Beide wurden abgeschleppt. Aufgrund seiner Alkoholisierung und seinem aggressiven Verhalten musste der BMW-Fahrer die Nacht im polizeilichen Gewahrsam verbringen. Aktuell laufen gegen ihn Strafverfahren wegen Unfallflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Verkehrsunfall mit alkoholisiertem Motorradfahrer
Am Nachmittag des 18.03.2023 verlor ein 34-Jähriger auf der Landstraße zwischen Mechtersheim und Lingenfeld die Kontrolle über sein Motorrad und kam infolgedessen von der Fahrbahn ab. Es stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Alkohol und vermutlich auch Drogen stand. Ein Alkoholtest ergab 0,82 Promille. Zudem war er nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins. Er kam unter anderem mit mehreren Knochenbrüchen ins Krankenhaus. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Aktuell wird gegen den Motorradfahrer wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Am Samstagmittag, den 18.03.2023, kam es gegen 14:10 Uhr auf der L533 zwischen Waldsee und Schifferstadt zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Ein 21-jähriger PKW-Fahrer befuhr die L533 aus Waldsee kommend und wollte nach links abbiegen um auf die Auffahrt zur B9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen zu gelangen. Beim Abbiegevorgang kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt, wurden aber vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 20.000 Euro. Die L533 sowie die Auf-und Abfahrt der B9 wurden für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme vollgesperrt. Die hinzugerufene Straßenmeisterei beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe.
Diebstahl eines E-Scooters
Am 17.03.2023 im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr wurde am Hauptbahnhof in Schifferstadt der E-Scooter einer 24-jährigen Frau durch bislang unbekannte Täterschaft entwendet. Der E-Scooter war mit einem Fahrradschloss an einem dortigen Fahrradständer angeschlossen. Es handelte sich um einen schwarzen E-Scooter der Marke Xiaomi Mi3 im Gesamtwert von 444 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
Einbruch in Monteurzimmer
Am 18.03.2023 im Zeitraum von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr wurden durch bislang unbekannte Täter mehrere Zimmer in einer Monteursunterkunft in der Rietburgstraße aufgebrochen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde Bargeld und diverses Werkzeug der Marke Hilti in unbekannter Schadenshöhe entwendet. Das Diebesgut wurde in einen weißen Kleinbus der Marke Ford mit bisher unbekanntem Kennzeichen eingeladen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
B 427 - Fahrverbot nach Geschwindigkeitskontrolle
Am Samstag, den 18.03.2023, im Zeitraum von 11 Uhr bis 12:15 Uhr, wurde auf der B 427 von Kandel aus kommend eine Geschwindigkeitskontrolle in Fahrtrichtung Rheinzabern durchgeführt.
Hierbei konnten 26 Fahrzeugführer festgestellt werden, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten. Der unrühmliche Spitzenreiter wurde mit 99 km/h gemessen. Ihn erwartet nun ein Bußgeld i. H. v. 480 EUR, 2 Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
Außerdem wurden zwei LKW-Fahrer wegen nicht ordnungsgemäßer Ladungssicherung und zwei PKW-Fahrer wegen widerrechtlichem Überholen beanzeigt.