Landau
Schlägerei in der Innenstadt
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es gegen halb 12 zu einer Auseinandersetzung in der Gerberstraße. Hierbei sollen 4 derzeit noch unbekannte Personen einen 25-jährigen Geschädigten angegriffen und ihm hierbei einen Schlag gegen die Schläfe verpasst haben. Die Täter konnten bei einer sofort eingeleiteten Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, wendet sich bitte an die Polizeiinspektion Landau.
Rollerfahrt mit Verstoß gegen jede Regel
Am Freitag (03.06.2022) gegen 13:00 Uhr fiel einer Polizeistreife eine Rollerfahrerin auf, die ohne Helm auf dem Ostring in Landau fuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle fiel auf, dass die 24-jährige Rollerfahrerin nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war und zudem an dem Rolle lediglich ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2019 angebracht war. Da die Rollerfahrerin dazu noch drogentypische Auffallerscheinungen zeigte und zugab, einen Tag vorher einen Joint geraucht zu haben, wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Die 24-Jährige muss sich nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie wegen des Verdachts wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt und der Fahrzeugschlüssel sowie das Versicherungskennzeichen sichergestellt.
78-Jähriger aus Krankenhaus vermisst!
Seit dem späten Montagnachmittag, 30.05.22, wird ein 78-Jähriger Mann vermisst. Der Mann befand sich zur Behandlung in einem Landauer Krankenhaus und verließ dieses unbemerkt. Er ist dement sowie herzkrank und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Beschreibung der Person: -ca. 175 cm groß -kurze, grau melierte Haare -schwarze, offene Lederhausschuhe -dunkelblaue Schlafanzughosen -blaues Oberteil -graue gestreifte Trainingsjacke -schwerfälliger Gang -nicht orientiert -ruhiger Charakter -müsste ein Armband des Krankenhauses tragen
Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort des Mannes nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341/287-0 entgegen.
Betrunken mit Mofa gestürzt
Ohne Fremdeinwirkung ist ein 73 - Jähriger Mofafahrer am Donnerstag gegen 12.30 Uhr auf einem Fahrradweg im Bereich der Landstraße 543 bei Insheim gestürzt. Hierdurch zog sich der Mann Schürfwunden und eine Platzwunde im Gesicht zu. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest erbrachte ein Ergebnis von 1,01 Promille. Ein hinzugezogener Rettungswagen brachte den Mann zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe genommen, der Führerschein wurde einbehalten. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
Nächtlicher Dieb in die Flucht geschlagen
Durch eine Zeugin konnte der Diebstahl aus einem unverschlossenen Auto im Bereich der Haydnstraße am Dienstagmorgen gegen 4 Uhr verhindert werden. Die Landauerin hatte beobachtet wie eine bislang unbekannte männliche Person die Autotür eines fremden Fahrzeugs öffnete und sich in den Innenraum beugte. Der Tatverdächtige wurde auf die Zeugin aufmerksam und flüchtete im Anschluss von der Örtlichkeit. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der Tatverdächtige trug zum Tatzeitpunkt eine dunkle Jogginghose sowie ein weißes T - Shirt. Ein Schaden ist nicht entstanden.
Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Landau telefonisch unter 06341/2870 oder per Mail an pilandau@polizei.rlp.de entgegen.
Schlägerei vor Landauer Diskothek
Zu einer Schlägerei vor einer Landauer Diskothek in der Albert-Einstein-Straße mussten am frühen Samstagmorgen, den 21.05.2022, gegen 05:03 Uhr, gleich mehrere Streifenwagen ausrücken. Zwischen dem 21 Jahre alten Beschuldigten sowie dessen Freunden und dem 22-jährigen Kontrahenten kam es auf dem Parkplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der Geschädigte trug Verletzungen im Gesichtsbereich davon. Der genaue Tathergang ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten sich telefonisch unter 06341/2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Landau zu melden.
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Rollerfahrerin
Am Freitag, den 20.05.2022, kam es gegen 14:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Neustadter Straße / Zeppelinstraße. Die aus Richtung Horststraße kommende, 32-jährige PKW-Fahrerin wollte bei grünzeigender Lichtzeichenanlage nach links in die Neustadter Straße abbiegen. Dabei übersah sie die entgegenkommende und damit bevorrechtigte Rollerfahrerin, die ihre Fahrt geradeaus fortsetzen wollte. Bei dem Zusammenstoß der beiden Kraftfahrzeuge verletzte sich die 22-jährige Rollerfahrerin leicht. Zudem entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Zwei Verletzte bei Unfall - Verursacher flüchtet
Zwei Verletzte und rund 50000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Sonntagmittag auf der B38 in Höhe von Landau. Eine 26-Jährige wollte mit Ihrem Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Auto und einem Segelflugzeuganhänger, auf den Flugplatz Ebenberg abbiegen und verringerte aus diesem Grund ihre Geschwindigkeit. Eine nachfolgende 25-jährige PKW Fahrerin verlangsamte ebenso. Der Fahrer eines weißen Transporters übersah den Abbiegevorgang fuhr auf das Auto der 25-Jährigen auf, welches wiederum auf den Segelflugzeuganhänger geschoben wurde. Das Auto der 25 - Jährigen landete in der Böschung. Beide Autofahrerinnen wurden durch den Unfall verletzt. Sowohl an beiden Pkw, wie auch dem Anhänger und dem Segelflugzeug selbst entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Unfallverursacher fuhr nach dem Zusammenstoß ohne anzuhalten weiter und entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Das verursachende Unfallfahrzeug konnte am Abend in Landau geparkt festgestellt werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Zeugen des Unfalls werden gebeten sich telefonisch unter 06341/2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Landau zu melden.
Fahren ohne Fahrerlaubnis unter BTM-Einfluss Landau in der Pfalz, Cornichonstraße Zeit: 14.05.2022, 11:45 Uhr
Im Rahmen der Streife konnte ein 37-jähriger Mann aus dem Raum Landau mit seinem E-Scooter in der Paul-von-Denis-Straße in Landau fahrend festgestellt werden. Bei einer Nachfahrt ergab sich eine Geschwindigkeit von bis zu 40 Km/h. Der E-Scooter wurde folglich einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle gab der Fahrer des E-Scooters an, nicht im Besitz eines Führerscheins zu sein. Im weiteren Verlauf der Kontrolle ergaben sich bei dem Fahrer diverse drogentypische Auffälligkeiten, weshalb eine Blutprobe angeordnet wurde.
Zwei Verletze bei Verkehrsunfall
Zwei Verletzte und 9000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag in Landau-Queichheim. Gegen 15.35 Uhr wollte eine 44-jährige Autofahrerin von der Johannes-Kopp-Straße nach links in die Queichheimer Haupstraße einbiegen und übersah hierbei einen von rechts kommenden, bevorrechtigten Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Durch den Unfall wurde der 64-jährige Motorradfahrer und seine 43-jährige Beifahrerin verletzt. Beide wurde in ein Krankenhaus gebracht, die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.