Der Neue im Zoo Heidelberg trägt Bart
Kann Tigerkater Tebo bei der Sumatratigerin Tila damit punkten?
Kann Tigerkater Tebo bei der Sumatratigerin Tila damit punkten?
Eine berufliche Weiterbildung ist für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber gleichermaßen attraktiv. In einer sich schnell verändernden Zeit mit ständigen technischen und wissenschaftlichen Entwicklungen ist eine kontinuierliche Weiterbildung ein Muss. Die Theorie besagt, dass sich berufliches Wissen im Durchschnitt nach sieben Jahren überholt.
Der Mensch erlernt in den ersten Monaten seines Lebens beinahe täglich neue Fähigkeiten und wird mit einer Flut von Sinneseindrücken zu immer neuen Leistungen und Erfahrungen animiert. Eltern beobachten staunend und voller Stolz die gewaltigen Entwicklungsschritte ihres Kindes. Der Zeitpunkt jedes Entwicklungsmeilensteins wie Drehen, Krabbeln, Sitzen oder gar Laufen wird unter jungen Eltern gerne verglichen – was zu angeregten Unterhaltungen, zufriedenem und beruhigten Gemütern, aber auch zu Stress und Verunsicherung führt.
Die letzte große Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG), die am 1. März 2010 in Kraft trat, brachte ein Bündel neuer naturschutzrechtlicher Vorgaben mit sich. Ein Bestandteil jenes Bündels ist der neue Paragraf 39 BNatSchG, der bundeseinheitliche Vorgaben zum allgemeinen Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen zum Inhalt hat.
Lesen Sie Artikel der letzten Ausgabe direkt online. Wir wünschen Ihnen viel Freunde.
Chili - Die WerbeMacher GmbH
Windhorststr. 17
67069 Ludwigshafen am Rhein
Tel.: 0621 54584222
redaktion@chili-dasmagazin.de