Artikel

Der Neue im Zoo Heidelberg trägt Bart

Kann Tigerkater Tebo bei der Sumatratigerin Tila damit punkten?

Weiterlesen

Weiterbildung

Eine berufliche Weiterbildung ist für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber gleichermaßen attraktiv. In einer sich schnell verändernden Zeit mit ständigen technischen und wissenschaftlichen Entwicklungen ist eine kontinuierliche Weiterbildung ein Muss. Die Theorie besagt, dass sich berufliches Wissen im Durchschnitt nach sieben Jahren überholt.

Weiterlesen

auf Eis gelegt

Mitte des vergangenen Jahres verblüfften Unternehmen des Silicon Valleys wieder einmal die deutschen Gemüter. Weil große Firmen wie Facebook und Google möglichst lange ihre jungen, gut ausgebildeten Frauen im Unternehmen halten wollen, bieten sie ihnen die Finanzierung des Einfrierens ihrer Eizellen an. Somit sei das Ticken der biologischen Uhr angehalten und damit der Druck von den Frauen genommen, sich um ihre Familienplanung Gedanken machen zu müssen.
Weiterlesen

Mein Kind kann...

Der Mensch erlernt in den ersten Monaten seines Lebens beinahe täglich neue Fähigkeiten und wird mit einer Flut von Sinneseindrücken zu immer neuen Leistungen und Erfahrungen animiert. Eltern beobachten staunend und voller Stolz die gewaltigen Entwicklungsschritte ihres Kindes. Der Zeitpunkt jedes Entwicklungsmeilensteins wie Drehen, Krabbeln, Sitzen oder gar Laufen wird unter jungen Eltern gerne verglichen – was zu angeregten Unterhaltungen, zufriedenem und beruhigten Gemütern, aber auch zu Stress und Verunsicherung führt.

Weiterlesen

Die Zeit lief, läuft und wird auch weiterhin laufen...

Seit Menschengedenken teilen wir uns unsere Zeit ein. Was zunächst sehr vage und ausschließlich auf Grundlage des Studiums natürlicher Vorgänge begann, hat sich zu einem fest definierten und über alle Grenzen hinweg gültigen Bestandteil unseres Lebens, im Besonderen aber unserer Lebensführung, entwickelt. Kaum auszudenken scheint aus heutiger Sicht ein Tag, der nicht dem gewohnten 24 Stunden Rhythmus folgt, ebenso wenig vermittelbar eine Woche mit weniger oder mehr als sieben Tagen.
Weiterlesen

Mehr Naturschutz zum richtigen Zeitpunkt

Die letzte große Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG), die am 1. März 2010 in Kraft trat, brachte ein Bündel neuer naturschutzrechtlicher Vorgaben mit sich. Ein Bestandteil jenes Bündels ist der neue Paragraf 39 BNatSchG, der bundeseinheitliche Vorgaben zum allgemeinen Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen zum Inhalt hat.

Weiterlesen