Artikel

Siezen

Als etwa in den 60er Jahren die Studenten begannen, die Altersgrenze für das Siezen großzügig nach hinten zu verschieben, traten sie eine wahrhafte Revolution für die Art und Weise der Anrede los. Bis dahin siezten sich schon junge Leute ab einem Alter von 17 Jahren, um sich gegenseitig zu beweisen, dass sie nun dem Erwachsenenalter angehören. Heute ist die Altersgrenze im Wesentlichen verschwunden. Was noch zu zählen scheint, ist der Altersunterschied der beiden Gesprächspartner, die sich für ein Du oder Sie entscheiden.

Weiterlesen

Umfrage Reiseziele

Hin und wieder bitten wir Sie, an unseren Umfragen teilzunehmen. Jetzt ist es wieder soweit. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und bewerten Sie ganz kurz und knapp per Punktvergabe die Entscheidungsfaktoren zur Auswahl Ihres Reiseziels. 

Wenn Sie Ihre nächste Reise planen, dann spielen sicherlich einige Faktoren bei der Auswahl des Reiseziels eine Rolle. Uns würde interessieren, nach welchen Kriterien Sie Ihr Reiseziel auswählen.

Weiterlesen

Frühlingshafte Fashion-Trends

Die neuen Frühjahrstrends in der Mode sowie in der Möbelbranche nehmen die Wünsche der Menschen nach einfacher, nachhaltiger und konstanter Lebensweise auf. Die modische Frühling/Sommer Saison ist optimistisch, erscheint wieder ein wenig reduziert und nicht spektakulär im Sinne von exaltiert. Überall werden wir Orange sehen. So sagen es die Modegurus voraus. Gerne als Akzentfarbe oder als dominierendes Statement. In Transparenz oder in massiver Optik. Orange in hell oder leuchtend, auf Seide oder Denim.

Weiterlesen

Garten ist nicht gleich Garten

Jeder hat eine andere Idee davon, wie sein Garten gestaltet sein sollte. Akkurat oder naturbelassen, verwunschen oder japanisch, pflegeintensiv oder praktisch. Hinzu kommt noch, dass eine gesunde und möglichst naturbelassene Ernährung aus dem eigenen Nutzgarten – oder zumindest aus den Beeten mit Kräutern, Salat oder Tomaten – immer attraktiver wird. Nicht jeder kann sich den Luxus eines großen Gartens inklusive Zeit und Mühe leisten.

Weiterlesen

Landesgartenschau 2015

Seit Monaten wird nun schon erbaut, bepflanzt, gesät und umgegraben. Die Stadt Landau lädt zur Landesgartenschau ein und bekennt vom 17. April bis zum 18. Oktober 2015 Mut zur Blüte. Auf 27 Hektar Gelände wird sich an 185 Tagen alles um Garten- und Landschaftsbau, Zier- und Nutzgärten und vor allem um die Begeisterung am Draußen-Sein drehen.

Weiterlesen

Safran

Die ursprüngliche Herkunft des tiefroten und erlesenen Gewürzes ist bis heute umstritten. Viele Hinweise wie die Erwähnung in alt-ägyptischen Heilbüchern weisen jedoch darauf hin, dass Safran bereits seit circa 1.500 vor Christus geerntet und verwendet wird. In der griechischen Mythologie schlief selbst Zeus in einem Bett aus Safran.

Weiterlesen