Artikel

Grapefruit auf den Speiseplan

Schon alleine der tägliche Verzehr einer halben Grapefruit hat einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit. Sie hat über 100 Milligramm Vitamin C, was sie zum idealen Frühstückssnack macht. Die enthaltene Salicylsäure bekämpft anorganisches Calcium, das sich an den Gelenken bildet und kann somit bei Gelenkschmerzen helfen. Bei der Verdauung unterstützt die Zitrusfrucht den Körper. Nach einem schweren Essen hilft der hohe Säureanteil der Grapefruit, das Völlegefühl zu überwinden.

Weiterlesen

neue Wirtschaftsförderin

Neustadts Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) hat seit 1. März eine neue Geschäftsführerin. Anna-Lena Schatten löst Stefan Ulrich ab. Ulrich hat nach dem Weggang von Thomas Hammann im Frühjahr 2014 die Geschäftsführung vorübergehend übernommen und zusätzlich zu seiner Aufgabe als Neustadts Kämmerer diese sehr erfolgreich ausgefüllt. Die gebürtige Freiburgerin Anna-Lena Schatten studierte Politik, öffentliches Recht und Französisch in Heidelberg und Lausanne.

Weiterlesen

Am Anfang war der Tweet

„Ich bin fast 18 und hab´ keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann ’ne Gedichtsanalyse schreiben. In vier Sprachen.“ Das waren Nainas Worte, die sie, ohne sich deren Folge bewusst zu sein, an einem Samstagabend twitterte. Wie 140 Zeichen eine ganze Bildungsdebatte auslösen können, verwundert viele Menschen.

Weiterlesen

Berufskompass - Wo soll es hingehen?

Generell scheinen die Themen Studium und Berufswahl größtenteils negativ behaftet zu sein. Folgende sind nur einige der Aussagen, die man als junger Mensch schon zu oft zu hören bekommt: „Mit diesem Schnitt einen Studienplatz zu bekommen, ist aber schwer!“ „Und was willst du mit diesem Studium später mal anfangen?“ „In dem Studiengang fällt jeder dritte im Erstsemester durch!“ „Damit dann Geld verdienen?“

Weiterlesen

Am Nachbartisch

Es war ein schöner Tag. Keine außergewöhnlichen Termine, kein Zeitdruck, nichts Besonderes. Die Mittagspause lud geradezu zu einem Besuch eines Café ein. In der Sonne war es schon recht warm. Eine Atmosphäre friedlicher Gelassenheit breitete sich in dem Straßencafé aus und Geplauder und Lachen füllten die warme Frühlingsluft.

Weiterlesen

Domschatten

Der Domkapitular Korbinian Birglbichler wird tot im Speyerer Dom gefunden. Dass es kein Unfall war, wird schnell deutlich. Eine Sonderkommission nimmt die Ermittlungen auf. Maria Zoely wird die Leitung der Soko angeboten. Sie hat bereits Erfahrung mit den Besonderheiten der katholischen Kirche während einer polizeilichen Nachforschung am Mainzer Dom sammeln können. Außerdem will Zoely aus persönlichen Gründen Mainz verlassen – der zerbrochenen Liebe wegen. In Speyer wird sie gut von den Kollegen aufgenommen inklusive Flirtfaktor.

Weiterlesen