Artikel

Aus militärischem Grau wird lebendiges Grün

Konversion, oder auch Umnutzung beziehungsweise Nutzungsänderung, beschreibt ganz allgemein die Wiedernutzbarmachung von inzwischen ungenutzten Flächen und leer stehenden Gebäuden. Oft handelt es sich hierbei um Flächen und Gebäude, die ehemals militärisch genutzt wurden. Der Begriff der Konversion an sich, oder besser dessen Verwendung, machte im Laufe des 20. Jahrhundert ebenfalls eine Art Konversion durch.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft mit Nachwuchssorgen

Handwerksbetriebe generierten jahrelang ihren betriebliche Nachwuchs aus den Abgängern der Haupt- und Realschulen. Seit einigen Jahren nun schon wird es für Ausbilder immer schwieriger, ihren Bedarf an Auszubildenden zu decken. Das liegt zum einen am demographischen Wandel. Andererseits reißt der Schülerstrom auf die Gymnasien mit ihrer akademischen Zielrichtung nicht ab. Zudem beklagen immer mehr Ausbildungsbetriebe die schulische Qualität, die den Absolventen der Haupt- und Realschulen - heute Realschule plus - vermittelt wird.

Weiterlesen

Der Luchs kehrt zurück

Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands und eignet sich damit für die Wiederansiedlung von Luchsen, deren Lebensraum laut Expertenmeinung durchaus rund 400 Quadratkilometer betragen kann. Der Luchs wandert nämlich gerne und viel. Verkehrsschneisen bilden insbesondere für die Jungtiere gefährliche Hindernisse. Zurzeit ist geplant, dass in den kommenden Jahren rund 20 Luchse den Pfälzerwald bevölkern sollen. Der wahrscheinliche Start wird schon in der kommenden Wintersaison sein.

Weiterlesen

Altbekanntes neu entdeckt

Rückzug ins Grüne

Weiterlesen

Sonne, Wind und Wellen

Wenn Sonne, Wind und Wellen das Ich ins Gleichgewicht bringen sollen, dann benötigt es noch weiterer Komponenten. Ein bereites Ich zum Beispiel. Das Ich ist ein fragiles Instrument, auf dem Töne anders klingen können, wenn man es falsch oder zum falschen Zeitpunkt anschlägt. Das Ich bringt die Konditionen mit, die es zum Glücklichsein bedarf. Es ist ein Spiel, ein Versuch, ein Versprechen und ein Scheitern mit der Chance zum Neuversuch. Balance durch Austarieren. Wellen helfen dem Ich, sich zu finden.

Weiterlesen

Kastanienbusch

Der Birkweiler Weinfrühling steht kurz vor seiner Eröffnung. Wie jedes Jahr werden tausende Besucher auf dem wohlbekannten Weinfest in dem kleinen Weindorf in der Südpfalz erwartet. Doch dann wird am Morgen ein Unbekannter erstochen im Kastanienbusch, der berühmten Weinlage, aufgefunden. Kommissar Jan Badenhop und seine Neustadter Kollegen ermitteln im Umfeld der Winzer. Sie finden heraus, dass der Tote Spanier war und mit den Winzern vor Ort Geschäfte machte. Seltsame Geschäfte, wie Badenhop erfährt.

Weiterlesen