Artikel

Trend: Minimalismus

Von allem zu viel, zu beliebig und unwesentlich. So empfi nden Minimalisten das Leben in einer Konsumgesellschaft. Sie reduzieren ihre eigenen Besitztümer auf ein für sie akzeptables Minimum und meiden den Überfl uss. Sie verschenken, tauschen oder verkaufen Dinge, auf die sie verzichten können, und fühlen sich nach eigenen Angaben mit jedem Stück ein wenig leichter und freier. Einige leben als Vegetarier oder Veganer, manche misten sogar ihren Freundes- und Bekanntenkreis konsequent aus.

Weiterlesen

Der Willy ist weg

„Frauen, die mich verlassen, Freunde, die mich betrogen, Feinde, die sich mir gemacht haben, sie alle sagen mir nach, ich sei im Grunde gutmütig, aber nachtragend, unter Umständen regelrecht unversöhnlich. Da ist ganz sicher etwas dran.

Weiterlesen

TaxiBar

Kristof Kryszinski hat genug von seiner Arbeit als Privatdetektiv. Er war es leid, mit Menschen zu arbeiten, die Gewaltanwendungen als ein adäquates Mittel der Kommunikation betrachten. Deshalb übernahm er die TaxiBar im Mühlheimer Bahnhofsviertel, die ohnehin für ihn zum zweiten Wohnzimmer geworden war.

Weiterlesen

Der Onkel Emil Laden

Irgendwo in einem kleinen Weinort fand Emil ein leerstehendes Anwesen mit Hof und Scheune. Die Scheune war in keinem schlechten Zustand, der Hof hatte Flair, das Haus war nicht groß, aber wunderschön. Die Treppenstufen knarzten und die Wände atmeten Geschichte. Ein wenig muffig zwar, aber dies war schnell zu beheben. Emil wanderte um das Haus. Sogar einen Gemüsegarten fand er vor. Er lief durch den Ort und wollte bei einem Kaffee ein wenig nachdenken. Nichts. Kein Café, kein Laden. 

Weiterlesen

Chili - die App

In diesem Jahr haben wir unser Angebot an unsere Leser und Kunden deutlich erweitert: mit Chili - die App für Smartphone und Tablet. Tagesaktuelle News insbesondere aus der gesamten Pfalz und der Metropolregion Rhein- Neckar, Hintergrundartikel, Veranstaltungen, Termine aus Kultur, Tourismus, Handel und Wirtschaft sowie ein Einkaufsführer werden als ständige Begleiter auf dem Smartphone oder Tablet jederzeit verfügbar und vor allen Dingen immer aktuell mit der gewohnten Güte und Qualität online abrufbar sein.

Weiterlesen

Zeit für alles

Wenn wir jung sind, dann ist genügend Zeit für alles. Die Jugend gilt als die Zeit des Lernens in der Schule, in der berufl ichen Ausbildung und später als Berufsanfänger. Sie ist die Zeit der Ausgelassenheit, des sich Ausprobierens, der Rebellion und des Verliebens, der grenzenlosen Freiheit und des tiefempfundenen Zweifels. Freunde finden. Partner finden. Sich selbst finden. Es gibt Zeiten für die Liebe, in der man sich ganz vergisst. Während man in anderen Momenten nur an sich denkt. Man glaubt, man fi nde völlig zu sich selbst. Manchmal stimmt das sogar.

Weiterlesen