Artikel

Zeitumstellung bei Mehrheit der Deutschen unbeliebt

70 Prozent sagen: Zeitumstellung sollte abgeschafft werden 39 Prozent haben schon einmal Umstellung vergessen oder Zeiger falsch gedreht

Weiterlesen

„Warum die Unsicherheit erdulden?“

Mehr Einbürgerungen von Briten nach Brexit-Votum

Am 23. Juni 2016 wurde es entschieden. Mit einer sehr knappen Mehrheit stimmten die Bürger Großbritanniens für einen Austritt aus der EU. Was dieses Ergebnis für Konsequenzen mit sich bringt, insbesondere in Bezug auf die Reisefreiheit und Freizügigkeit beim Wohnen und Arbeiten in anderen EU-Ländern, kann noch niemand sagen. Daher beschließen viele Briten im europäischen Ausland, sich einbürgern zu lassen. Auch im Landkreis Bad Dürkheim ist die Zahl der Einbürgerungen von Briten stark gestiegen.

Weiterlesen

Umfrage: Zeit des Wünschens

Die Adventszeit ist die Zeit des Wünschens, des Schenkens und des beschenkt Werdens. Doch was ist uns überhaupt wichtig? Was wünschen wir uns, wenn es alleine an uns liegt, einen lang gehegten Wunsch Realität werden zu lassen?

Bitte nehmen Sie an unserer kleinen Umfrage teil. Garantiert anonym und kostenlos. Die Auswertung der Ergebnisse finden Sie in der Winterausgabe von Chili - Das Magazin.

Weiterlesen

Auf eigenes Risiko: Parken unter dem Kastanienbaum

Augen auf bei der Parkplatzsuche: Wer sein Auto unter einem Kastanienbaum parkt, muss im Herbst damit rechnen, dass die reifen Früchte auf sein Fahrzeug fallen. "Schäden durch Kastanien sind meist nicht über die Kfz-Versicherung abgedeckt, sondern gelten laut Rechtsprechung als allgemeines Lebensrisiko", sagt Karl Walter, Kfz-Experte beim Infocenter der R+V Versicherung. Er rät Autofahrern deshalb, darauf zu achten, wo sie ihren Wagen abstellen. Für kleine Dellen durch herabfallende Kastanien oder Eicheln können sie weder private Baumbesitzer noch die Kommunen verantwortlich machen.

Weiterlesen

Wirtschaft in der Pfalz

Die Pfalz ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Diese umfasst benachbarte Gebiete von Rheinland-Pfalz, Baden- Württemberg und Hessen, in denen sich Städte wie Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, sowie Worms, Mosbach, Frankenthal, Neustadt, Landau, Bad Dürkheim und Speyer befinden. Sie alle partizipieren am Gesamterfolg der Region und stehen doch im Wettbewerb zueinander. Der Vergleich der Städte und Landkreise bezüglich ihrer Wirtschaftskraft, ihrem Wohlfühlfaktor und ihrer Zukunftsfähigkeit hat nicht nur eine sportliche Seite.

Weiterlesen

Wirtschaftskraft Tourismus

In der Pfalz ist der Tourismus ein gewaltiges Zugpferd der Wirtschaft. Die ausgedehnte Weinlandschaft, der Pfälzerwald als Erholungsgebiet mit Kultstatus, die kulturhistorischen Denkmäler wie das Hambacher Schloss und viele andere kleinere Burgen, die malerischen Dörfer und mittelalterlichen Kleinstädte und nicht zu vergessen der Kaiserdom in Speyer ziehen Jahr für Jahr Besucher aus dem In- und Ausland in die Pfalz. Das milde Klima und die damit verbundene üppige Vegetation wirken milde aufs Gemüt.

Weiterlesen