Artikel

Neustadt übernimmt Patenschaft für einen Luchs

Neustadt an der Weinstraße beteiligt sich mit 10.000 Euro an der Wiederansiedlung von Luchsen im Pfälzerwald. Damit übernimmt die Stadt sozusagen die Patenschaft für ein Tier, denn der Betrag deckt die Kosten für den Fang, die veterinärmedizinische Betreuung sowie den Transport eines Luchses nach Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Natürlich Sommer

Natürlich ist es auch dieses Jahr wieder Sommer geworden. Natürlichkeit im Sommer ist zurzeit ein Trendthema. Sowohl in der Mode als auch in der Kosmetik ist das Ungekünstelte und scheinbar Echte als ein Spiegel der erstrebten Ziele und Lebensart zu deuten. Zurück zur Natur gilt auch in der Ernährung und zeigt damit die Verweigerung von übermäßigem Konsum und daraus resultierender Massenproduktion. Bewusstes Leben steht im Einklang mit Genuss und ist nicht wie in der Vergangenheit mit Verzicht einhergehend.

Weiterlesen

Wasser trinken

Der Mensch besteht zu 70 Prozent aus Wasser. Wasser dient dem Körper als Transportmittel für alle wichtigen Boten- und Nährstoffe, ermöglicht die reibungslose Arbeit der Organe, reguliert unser Körperklima und ist kurz gesagt unerlässlich für unser gesundes Wohlbefi nden. Aber der Mensch verbraucht kontinuierlich Wasser und scheidet es durch Atmung, Schweiß und Verdauung aus.Weit verbreitet ist der Glaube, der Mensch müsse täglich bis zu drei Liter trinken, um den Bedarf an Flüssigkeit zu decken.

Weiterlesen

Wasser, das wertvolle Gut

Wasser – Die Lebensgrundlage steht unter Schutz

Trinkwasser oder – nach Sprachregelung der EG-Trinkwasserrichtlinie – „Wasser für den menschlichen Gebrauch“ muss nach Angaben des Umweltbundeamtes bestimmte, rechtlich vorgegebene und im Technischen Regelwerk festgelegte Güteeigenschaften erfüllen. Zu den Grundanforderungen gehört, dass Trinkwasser rein und genusstauglich ist, keine Krankheitserreger aufweist und keine Stoffe in gesundheitsschädigenden Konzentrationen enthält.

Weiterlesen

Macht Wassersparen Sinn?

Verglichen mit anderen klimatischen Regionen reicht in Deutschland die Menge des verfügbaren Trinkwassers bei weitem aus, gleichwohl es auch in deutschen urbanen Gebieten während einer langanhaltenden Hitzeperiode zu einer Verknappung von Trinkwasser kommen kann. Obwohl also das Wassersparen in Deutschland nicht notwendig ist, ist es schon aus ökologischer Sicht sinnvoll, mit der Ressource Trinkwasser bewusst umzugehen. Wir nutzen im Durchschnitt nur ein Viertel der Menge an Wasser, die uns in Deutschland theoretisch zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Volkssport Grillen

Wer liebt sie nicht, die Köstlichkeiten, die durch den Kuss der Grillflamme zunächst die Nase, gerne auch die versammelten Nasen des ganzen Wohnumfelds und später den Gaumen der hungrigen Grill-Liebhaber erfreuen. Das Schöne am Grillen und zugleich Hauptgrund, warum Grillen sich zum Volkssport gemausert hat, ist das Fehlen von Denkverboten. Erlaubt ist, was schmeckt. Was später nicht schmeckt, das hat man wenigstens einmal probiert – Trial and Error am Grill sozusagen.

Weiterlesen