Artikel

Heute habe ich Zeit - die Zeiteinteilung

Im Wartezimmer. „Ich sitze hier bereits seit einer Ewigkeit.“ Der Blick des Wartenden fällt prüfend auf das Ziffernblatt seiner Armbanduhr. Tatsächlich dauert die gefühlte Ewigkeit seit 30 Minuten an. 30 Minuten, die sich wie eine Stunde anfühlen. Tempus fugit? Der Begriff der Zeit wird in die bereits seit der Grundschule bekannten Einteilung des Tages in Stunden, Minuten und Sekunden gemessen, aber nicht selten durch den subjektiven Eindruck von Zeit ersetzt.

Weiterlesen

Gibt es Jahreszeiten überall?

Ab der Zeit der Tag-Nacht-Gleiche im Frühjahr (20. März 2016) ist die Nordhalbkugel stärker der Sonne zugeneigt, als die Südhalbkugel. Die Sonneneinstrahlung trifft steil auf die Erdoberfläche und sorgt dafür, dass sich die nördliche Hemisphäre des Planeten je nach Oberflächenrelief und Strahlungsleistung mehr oder minder stark erwärmt. Der Sonnenverlauf bildet in dieser Zeit einen hohen Bogen. Die Folge: Frühling und Sommer auf der Nordhalbkugel. Die Südhalbkugel erwartet hingegen die Jahreszeiten Herbst und Winter.

Weiterlesen

Immer einen Blick wert: der Nachthimmel

Wer lässt nicht gerne seinen Blick über einen klaren Nachthimmel schweifen, auf der Suche nach den hellsten Sternen und den schönsten Sternbildern? Wer freut sich nicht, wenn dank fehlendem Störlicht Himmelskörper erkennbar werden, die normalerweise im Grell der Stadt untergehen? Der Himmel, insbesondere aber der Nachthimmel, öffnet dem Betrachter ein Fenster ins All, ins Unbekannte. Regelmäßig erscheinen Himmelskörper, die nach unzähligen Jahren wieder in den Sichtbereich der Erde gelangen.

Weiterlesen

Ghetto Bitch

Die 16jährige Nele wohnt mit ihren Eltern und ihrem Bruder Timo im Hamburger Nobelviertel Poppenbüttel. Das Leben erscheint angenehm, unbeschwert und voller Erfolge. Ihre Freunde gehören der gleichen wohlhabenden Gesellschaftsschicht an, die sich keine nennenswerten Sorgen zu machen braucht. Anders ist die Situation von Timo. Er ist ein Außenseiter und leidet unter einem brutalen Mobbing, von dem weder die Eltern noch die Schwester Kenntnis haben. 

Weiterlesen

Gluthitze

Die Hitze lag flirrend über der Stadt. Nichts bewegte sich, nichts regte sich, nichts schien sich der glutheißen Mittagszeit offenbaren zu wollen. Mensch und Tier hatten sich in den Schutz ihrer Behausungen zurückgezogen und verschliefen den Tag. Kein Laut wagte es, den Sommertag zu belasten. Die Zeit verglühte unter einer unbarmherzigen Sonne. Nichts geschah. Als die Nacht nahte, stahl sie der Sonne beharrlich ihre Macht. Doch diese hinterließ Temperaturen, in denen sich Gemüter erhitzten, Gehirne schmolzen, Gedanken brodelten und Meinungen glühten.

Weiterlesen

Einfach toll - ein Alleskönner!

Kürzlich machte ich die Bekanntschaft eines sportbegeisterten, kulturinteressierten, sprachenkundigen, belesenen Hobbykochs mit Tanzambitionen. Dass ich ihn überhaupt antraf, war reiner Zufall, denn er reist ja so gerne, vorzugsweise zu alten Kulturstätten. Oder in Metropolen, besonders dann, wenn es dort Kulturhighlights zu erleben gilt. Auch ist er gerne zum Sporttauchen unterwegs mit Thai-Chi Momenten im Lichte des Sonnenaufgangs. Er wohnt dann immer im Designerhotel eines angesagten Prominenten, mit dem er auf Du und Du ist.

Weiterlesen