Artikel

Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest.
Nutzen Sie die Zeit und unternehmen Sie etwas mit Ihren Freunden und Ihrer Familie. Das Wetter soll sogar recht frühlingshaft werden. Also: Bis nächste Woche!

Weiterlesen

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?

Weiterlesen

Forstgewerkschaft ruft zum landesweiten Warnstreik auf

Die Forstgewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat alle rheinlandpfälzischen Forstbeschäftigten (Bund und Kommunen) zur Beteiligung an einem landesweiten Warnstreiktag, am Donnerstag den 22. März 2018, aufgerufen. Am 13. März 2018 endete die zweite Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst beim Bund und den kommunalen Arbeitgebern ohne erkennbare Annäherung.

Weiterlesen

Alles auf Anfang

Es gibt nur wenige Dinge auf dieser Welt, die wirklich zum allerersten Mal passieren. Nahezu alles war schon einmal da, ist schon so geschehen oder geschieht an vielen Orten gleichzeitig. Nur selten - um nicht zu sagen: fast nichts – ist wirklich ein Novum. Für die Welt und die Menschheit.

Weiterlesen

Schlafen - alles auf Anfang

Wenn der Körper Kraft tanken und sich erholen soll, dann fährt er normalerweise runter und bringt die Funktionen auf einen niedrigeren Level. Das nennen wir im allgemeinen Schlaf. Die Notwendigkeit des Schlafens zur Gesunderhaltung von Körper und auch Geist ist nicht verhandelbar. Man kann vielleicht eine kurze Zeitlang mit weniger Schlaf auskommen, gänzlich darauf verzichten kann man nicht. Auch ein regelmäßiger oder andauernder Schlafmangel, der durch nicht ausreichende beziehungsweise zu kurze Schlafperioden entsteht, gefährdet die Gesundheit.

Weiterlesen

Frühstück - alles auf Anfang

Ein guter Start in den Tag - für viele beginnt dieser mit einem gemütlichen Frühstück zu Hause mit den Liebsten. Aber wie sieht es in der Realität aus? Auf was legen die Deutschen wert, wenn es um das Frühstück geht und wie weit liegen Wunsch und Wirklichkeit auseinander?

Weiterlesen