Artikel

Vier junge Unternehmen ausgezeichnet

Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist ein Wagnis mit viel Potenzial. Wer den Sprung in die Selbstständigkeit wagt, muss neben einer innovativen Idee viel Mut und Engagement mitbringen. Vier Unternehmen, die diese Risikobereitschaft bewiesen haben, wurden als Gewinner des Existenzgründerwettbewerbes „Pioniergeist“ im ISB-Foyer in Mainz prämiert. Die gemeinsame Initiative der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), des Südwestrundfunks und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz fand bereits zum neunzehnten Mal statt.

Weiterlesen

Willkomm Forum Stadtentwicklung

„Baukultur ist Stadtentwicklung. Und sie ist nicht alleine in der Verantwortung von Politik und Verwaltung, sondern von allen Bürgerinnen und Bürgern“, begrüßt Winfried Walther die Besucher des Willkomm Forum Stadtentwicklung am vergangenen Donnerstag Abend im historischen Neustadter Casimirianum.

Weiterlesen

Weihnachtsmärkte - Tummelplatz für Taschendiebe

Alle Jahre wieder locken die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte in der Adventszeit Tausende Besucher an. Doch leider werden auch Taschendiebe vermehrt angezogen, ist doch die Enge zwischen den Menschenschlangen und den Ständen verlockend für sie. Der Griff in die Tasche, in den Rucksack, schnell und unbemerkt möglich.

Weiterlesen

Zeit der Lichter

Es ist eine gute Lebensregel, dass alles seine Zeit hat. Die Winterzeit besitzt das Potenzial, uns die Gelegenheit zu geben, zur Ruhe zu kommen. Besonders dann, wenn wir akzeptieren, dass das Licht schwindet, die Dämmerung uns einen Teil des Tages verwandelt und die Zeit der Dunkelheit einfach länger ist. In der Summe bleiben 24 Stunden, daran ändert sich nichts. Von den Nordeuropäern können wir lernen. Mit großer Gelassenheit nehmen sie die langen Nächte in Kauf. Sie werden nach eigenen Auskünften eben geselliger. Ein bisschen langsamer vielleicht auch.

Weiterlesen

Neustadts neuer Oberbürgermeister

Parallel zur Bundestagswahl im September wurde in Neustadt an der Weinstraße ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Der amtierende Oberbürgermeister Hans Georg Löffler geht zum Jahresende nach 16 Jahren im Amt in den Ruhestand. Mit überwältigender Mehrheit von 58 Prozent der Wählerstimmen setzte sich Marc Weigel (FWG) deutlich gegen die beiden Kandidaten von CDU und SPD  durch. Der 39-jährige Marc Weigel ist gebürtiger Neustadter und arbeitet noch bis Ende des Jahres als Lehrer am Neustadter Leibniz-Gymnasium. Weigel ist kein Neuling in der Politik.

Weiterlesen

Licht aus, Spot an: Lichtverschmutzung

Der Begriff der Lichtverschmutzung alleine lässt vermuten, dass man grundsätzlich zwischen sauberem und dreckigem Licht unterscheiden kann. Kurz: Nein, das kann man nicht. Vielmehr umschreibt die wörtlich aus dem Englischen (orig. light pollution) ins Deutsche überführte Begrifflichkeit, dass ein Zuviel an Licht unsere Umwelt verschmutzt, mehr noch, ihr nachhaltig Schaden zufügt. Und das in vielfacher Hinsicht.

Weiterlesen