Artikel

Feierliche Amtsübergabe bei der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.

Nach fünfzehn Amtsjahren geht die Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., Oberin Leonore Galuschka, in den Ruhestand. Zum 01.09.2018 wurde Oberin Heike Diana Wagner ins Amt der Vorsitzenden bestellt. Dieser Schritt bringt sie zurück an ihre Ausbildungsstätte. Oberin Wagner ist seit 2009 stellvertretende Vorsitzende der Schwesternschaft in Neustadt. Die Amtsübergabe findet im Anschluss an das Schwesternfest am 23. August im Mutterhaus statt.

Weiterlesen

Die Geschichte von der Schnabelkanne

Im Jahr 2015 wurde in einem Londoner Auktionshaus eine "keltische Schnabelkanne" angeboten. Bei dieser handelt es sich um ein äußerst seltenes Stück - bis dahin waren nur fünf vergleichbare Stücke weltweit bekannt.

Weiterlesen

Waldbrandgefahr in unseren Wäldern

Durch die anhaltende Hitze der letzten Tage und Wochen sind die Böden mittlerweile sehr trocken. Genau dort, wo die größte Hitze erwartet wird, fehlt es an Regen. Außerdem ist die Luft besonders trocken, wodurch die Waldbrandgefahr noch einmal deutlich erhöht wird. Durch die extreme Trockenheit steht der aktuelle Waldbrandindex in unserem Bereich auf Stufe 4 von 5.

Gerade bei extremer Trockenheit ist die Waldbrandgefahr auch im Pfälzerwald sehr hoch.

Weiterlesen

Gesundheit und Wohlbefinden.

Was nützen alle Reichtümer dieser Welt ohne Gesundheit und ohne das Wohlbefinden, das man zur Zufriedenheit und der inneren Ausgeglichenheit so dringend benötigt? Die Gesundheit kann man nicht erzwingen und das Wohlbefinden nicht verordnen. Und doch ist es möglich, das eigene Leben aktiv mitzugestalten – auch wenn ein gänzliches Gelingen und Erreichen aller Ziele nicht garantiert werden kann. Ernährung, Bewegung, Vorsorge, mentales Training, Auszeiten und die Gestaltung eines positiven Umfelds gehören zu den beeinflussbaren Faktoren.

Weiterlesen

Sonnenallergie

Man freut sich auf den Sommer, den Urlaub und den Aufenthalt im Freien und dann das: eine Sonnenallergie. Sie äußert sich mit Juckreiz, Hautrötungen und auch Schmerzen. Eigentlich handelt es sich bei einer Sonnenallergie (polymorphe Lichtdermatose) nicht um eine richtige Allergie. Im Volksmund bezeichnet man die Erkrankung jedoch so, da die Symptome einer allergischen Reaktion ähneln.

Weiterlesen

Süchtig nach WhatsApp und Co.

Chatten, posten und liken fast rund um die Uhr: Etwa 100.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind abhängig von sozialen Medien. Wie aus einer Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg hervorgeht, sind insgesamt 2,6 Prozent der zwölf- bis 17-Jährigen süchtig nach WhatsApp, Instagram und Co. - das hat Folgen für die Gesundheit und das Sozialleben.

Weiterlesen