Artikel

Der Gefangene des Himmels

Nach Der Schatten des Windes und Das Spiel des Engels ist Der Gefangene des Himmels die Fortführung der Barcelona-Reihe von Carlos Ruiz Zafón.

Der Buchhändler Daniel Sempere und sein Freund Fermin tauchen in die Vergangenheit ein, die einen weitreichenden und auch gefährlichen Einfluss auf das Leben der beiden hat. In den dunklen Zeiten des Krieges schaffte der skrupellose Maurice Valls mit Gewalt und Terror ein Netzwerk, das ihn bis in die höchsten Kreise der Politik führte. Doch es gibt Zeugen für seine Taten, die sich jedoch immer noch im Verborgenen halten müssen.

Weiterlesen

Der Rollkoffer

Der Wecker klingelte gewöhnlich um sieben Uhr. Doch dann war sie immer schon wach. Seit drei Wochen ratterte jeden Morgen um halb sieben ein Rollkoffer über das Altstadtpflaster an ihrem Schlafzimmerfenster vorbei. Gezogen wurde dieser Rollkoffer von einem Mann, der es eilig hatte und mit Lederschuhen und harten Absätzen wahrscheinlich zum Bahnhof hastete. Gesehen hatte sie ihn noch nie. Aber sie schloss es aus den Geräuschen, die immer gleich waren. Sie stellte ihn sich vor: Ein Mann zwischen 30 und 40 Jahren, gut gekleidet, wahrscheinlich mit Jeans und Sakko, kurze Haare, schlank.

Weiterlesen

Man müsste mal...

„Da muss man sich mal zusammensetzen.“ „Man sollte das besser organisieren.“ „Man glaubt fest, dass es gut geht. Aber dann ist man enttäuscht.“ „Wenn man so aussieht, wird man gehänselt.“

Weiterlesen

Partnerschaft von KIT und Bosch

Energiewende, nachhaltige Mobilität oder Informationsgesellschaft: Technik kann Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen liefern und die Lebensqualität von Menschen verbessern. Dazu braucht es Partner aus Wissenschaft und Industrie, die ihre ergänzenden Kompetenzen zusammen nutzen und Ideen gemeinsam verfolgen. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Robert Bosch GmbH schließen nun eine strategische Partnerschaft mit diesem Ziel und unterschrieben in Karlsruhe eine entsprechende Vereinbarung.

Weiterlesen

Abenteuer vor der Haustür

Erster Trekkingplatz im Landkreis Bad Dürkheim ist bei Frankenstein: Übernachten im Herzen der Natur

Ins Lagerfeuer starren und in der Wildnis übernachten: Das geht auch im Pfälzerwald und zwar an sogenannten Trekkingplätzen. Am 31. Mai wurde der neue Platz bei Frankenstein, Kreis Kaiserslautern, eingeweiht. Er liegt jedoch auf der Gemarkung des Kreises Bad Dürkheim und ist damit der erste im Landkreis.

Weiterlesen

Mehr als 15.000 Besucher beim "SWR3 Comedy Festival"

Auf fünf Bühnen brachten rund 20 Comedy-Künstler drei Tage lang beste Comedy nach Bad Dürkheim. Mehr als 15.000 Besucher kamen vom 4. bis 6. Mai zum "SWR3 Comedy Festival" 2017 an die Weinstraße. Comedy-Größen wie Urban Priol, Johann König oder Mundstuhl und die Newcomer der Szene begeisterten das Publikum nicht nur in den Veranstaltungsstätten, sondern auch auf der Videowand auf dem Schlossplatz. Außerdem konnten die Shows auf SWR3.de per Livestream verfolgt werden. Die Highlights wurden zusätzlich über Facebook, Instagram, Snapchat und den Festivalblog gepostet.

Weiterlesen