Artikel

Führungswechsel bei der IHK Pfalz

Dr. Tibor Müller (45), bisher stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz, tritt zum 1. August sein neues Amt als Hauptgeschäftsführer an. Gleichzeitig tritt Dr. Rüdiger Beyer (62) nach 30 Jahren im Dienst der IHK-Organisation, davon 28 Jahre bei der IHK Pfalz und 13 Jahren als ihr Hauptgeschäftsführer, in den Ruhestand.

Weiterlesen

Tipps, worauf ältere Menschen im Sommer achten sollten

Alle Menschen leiden unter den aktuellen hochsommerlichen Temperaturen, besonders Senioren. Kreislaufprobleme, Verwirrtheitszustände und allgemeine Schwäche können Folgen davon sein. Erste Anzeichen sind z.B. Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Schwindel, schlaffe Haut.

Deshalb achten Sie auf folgende Hinweise:

Weiterlesen

UV-Belastung ist man auch unter Wolken und im Schatten ausgesetzt

Schatten kann zwar die UV-Belastung erheblich verringern, einen absoluten Schutz vor Sonnenbrand bietet er aber nicht. Denn UV-Strahlung ist man auch bei bewölktem Himmel und an schattigen Plätzen ausgesetzt. Darauf weist das Patientenmagazin "HausArzt" hin. Besonders trügerisch ist Wind. "Weil wir keinen Sensor für UV-Strahlung haben, spüren wir nicht, dass ein Sonnenbrand entsteht", erläutert Dr. Beate Volkmer vom Dermatologischen Zentrum Buxtehude.

Weiterlesen

Sicher mobil, auch auf Reisen

Mit dem Start der Sommerferien in den ersten Bundesländern beginnt die Hauptreisezeit in Deutschland. Neben Reisepass und Sonnenschutz sind Smartphones in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Reisebegleiter geworden – auch, weil die mobilen Alleskönner andere Reiseutensilien wie Kamera und Reiseführer ersetzen können. Am Reiseziel angekommen ist öffentliches WLAN bei Urlaubern beliebt, um Schnappschüsse mit Freunden und Verwandten zu teilen oder Sehenswürdigkeiten und Ausgehtipps zu recherchieren.

Weiterlesen

Sommerzeit im Pfälzerwald

Der Pfälzerwald ist das beliebte Naherholungsgebiet der Pfälzer mit unzähligen Möglichkeiten, aktiv zu werden. Wanderstrecken für jeden Fitnessgrad und jeden Anspruch, Einkehrmöglichkeiten von idyllisch bis Hüttenparty und Naturerlebnis von Urwald bis breiter Ziehweg stehen jederzeit und jedem offen. Die kostenlose Benutzung des Waldes als Ruheoase, Sportgelände oder Treffpunkt für Geselligkeit ist geradezu grandios und wird von jung bis senior gerne genutzt.

Weiterlesen

Platz für Zeit

Eine rund zwölf Kilometer lange Wanderung mit wenigen, moderaten Anstiegen und gut zu laufenden Wegen führt von Diemerstein (Nähe Frankenstein) bis hin zur BAB 6 und zurück über den Siebenbrunnen. Der Wald ist in vielen Teilen sehr ursprünglich und naturbelassen. Er erlaubt schöne Einblicke und ist sowohl für Genießer der Ruhe, für Wanderer mit Tempo als auch für Familie mit Kindern als Wanderstrecke gut geeignet. Dauer der Wanderung: 2,5 bis 3 Stunden. Es gibt auf der Strecke keine Einkehrmöglichkeiten, deshalb raten wir dazu, genügend Proviant mitzunehmen.

Weiterlesen