Artikel

Ein beeindruckendes Paar

Im vergangenen Urlaub machten wir die Bekanntschaft eines Pärchens, das im gleichen Hotel untergebracht war wie wir. Sie machten einen offenen, freundlichen und unkomplizierten Eindruck. Im Restaurant kamen
wir ins Gespräch. Wie man halt so plaudert: über das Essen, das Wetter, den Ort und was man schon alles unternommen hat.Sie waren recht kommunikativ und erzählten, sie seien mit dem Motorrad unterwegs

Weiterlesen

Beistehen statt rumstehen - Großbrand verhindert

Für ihr aufmerksames und couragiertes Verhalten wurden die 17-jährige Emma MAESTRALI, ihr 50-jähriger Vater Frederic MAESTRALI, der 24-jährige Alexander NEUHOLZ und der 43-jährige Kai BUNTROCK (alle aus Heidelberg) im Rahmen der Kampagne "Beistehen statt rumstehen" geehrt. Bürgermeister Wolfgang Erichson, Leitender Kriminaldirektor Siegfried Kollmar vom Polizeipräsidium Mannheim - Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, sowie Reiner Greulich, Geschäftsführer des Vereins Sicheres Heidelberg e.V. nahmen die Ehrung vor.

Weiterlesen

Es hämmert, es pocht, es dröhnt

Kopfschmerzen können akut oder chronisch verlaufen. Die beiden häufigsten Formen sind Spannungskopfschmerzen und Migräne. Erstere äußern sich typischerweise beidseitig in einem drückenden und dumpfen Schmerz, der zwischen 30 Minuten und sieben Tagen andauern kann. Bei Migräne treten halbseitige, pulsierende und anfallartige Kopfschmerzen auf, die von zusätzlichen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen oder Lichtempfindlichkeit begleitet werden können. Frauen leiden drei Mal häufiger als Männer unter Migräne.

Beschwerden auf den Grund gehen

Weiterlesen

Zooschule erneut als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet!

Die Zooschule Heidelberg wurde im Juli erneut als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Diese Ehrung erhalten ausschließlich Projekte, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen. Die Wieder-Auszeichnung zeigt, dass die Zooschule sich im Bereich der Biologischen Vielfalt weiterentwickelt und dieses Thema in sämtlichen Veranstaltungen vertieft hat. Bereits im Jahr 2015 erhielt die Zooschule die besondere Auszeichnung.

 

Weiterlesen

Bezahlbarer Wohnraum in Landau

Mit einem ISB-Darlehen in Höhe von rund 4,3 Millionen Euro und einem Tilgungszuschuss in Höhe von knapp 1,3 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von vier Gebäuden mit insgesamt neununddreißig Wohnungen „Im Grünen Winkel 2a bis 2d“ in Landau in der Pfalz. Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg überreichte gemeinsam mit Ulrich Dexheimer, Vorstandssprecher der ISB, die Förderzusage an den Geschäftsführer der MR Wohnbau Landau GmbH, Stephan Ruppert.

Weiterlesen

IG BAU kritisiert Schieflage am Arbeitsmarkt im Kreis Germersheim

Immer mehr unsichere Jobs: Rund 18.400 Menschen im Kreis Germersheim arbeiten in Teilzeit, Leiharbeit oder haben einen Minijob als alleiniges Einkommen. Damit ist der Anteil der so genannten atypischen Beschäftigung an allen Arbeitsverhältnissen im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert von 36 Prozent gestiegen. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung, die die Entwicklung am Arbeitsmarkt im Kreis Germersheim seit dem Jahr 2003 untersucht hat.

Weiterlesen