Artikel

App in den Wald

Es gibt nicht wenige, die es gerade im Herbst in den Wald zieht. Das herbstliche Farbenspiel der Laubbäume und die milden Temperaturen laden geradezu dazu ein, der grünen Lunge vor der Haustüre einen Besuch abzustatten. Will man sich im bunten Dickicht zu Recht finden, dann helfen seit Anbeginn des Waldtourismus Karten dabei, dem Wanderer den Weg zum angestrebten Ziel zu weisen.

Weiterlesen

Wald auf Rezept

Die Deutschen lieben ihren Wald. Zweifelsohne. Allerdings nicht nur, weil der begehrte Rohstoff Holz dort wächst. Nein, der Wald ist für viele Menschen ein wichtiger, für manche sogar der einzige Erholungs- und Rückzugsraum, den sie in ihrer Wohnnachbarschaft wissen. Und dieser Raum wird rege genutzt. Soweit, so bekannt. Was sicher nicht alle wissen, ist jedoch, dass der Wald auch nachweislich einen positiven gesundheitlichen Effekt auf seine Besucher hat.

Weiterlesen

Der richtige Standpunkt gegen Gewalt - Vernissage am 14. November 2017 in der Winzinger Kirche in Neustadt

Schon seit rund zehn Jahren beteiligen sich frauenunterstützende Einrichtungen bundesweit an einer Kampagne unter dem Motto Der richtige Standpunkt gegen Gewalt. Ziel dieser Kampagne, die ursprünglich vom Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) angestoßen wurde, ist die Sensibilisierung für das Thema Gewalt an Frauen und Kindern und die gleichzeitige Enttabuisierung des Themas. Ein großes Problem ist nämlich, dass viele gewaltbetroffene Frauen schweigen, weil sie sich schämen oder nicht wissen, wo sie Unterstützung erfahren können.

Weiterlesen

Organspende - Kein Buch mit sieben Siegeln

Sich mit den Themen Tod und der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen, fällt nicht leicht und ist noch weniger etwas, was man sich gerne vornimmt. Wie wertvoll es dennoch sein kann, sich bereits frühzeitig Gedanken über ein Ereignis zu machen, dass hoffentlich so spät wie möglich eintritt, beweist die Entscheidung pro oder contra Organspende(-ausweis). Egal wie man sich letztlich entscheidet, also pro oder contra Organspende, es gibt keinen Grund, keinen Organspendeausweis auszufüllen.

Weiterlesen

Lost in Fuseta

Was zunächst wie ein Wortspiel anmutet, ist jedoch eine sehr klare Beschreibung dessen, was den Leser am Beginn einer neuen Krimireihe erwartet: Der deutsche Kommissar Leander Lost nimmt an einem europäischen Austauschprogramm teil und reist nach Portugal an die Ostalgarve. Somit ist Lost in Fuseta.Für ihn arbeitet der portugiesische Kommissar Rui Aviola nun für ein Jahr bei der Hamburger Polizei. Und wie das bei europäischen Programmen scheinbar üblich ist, werden zwar die besten Kräfte gefordert, aber eher die Unbequemen geschickt.

Weiterlesen

Jugend ohne Gott - Buchtipp

Der Roman Jugend ohne Gott beschreibt aus Sicht des Ich-Erzählers, einem unbenannten Lehrer aus

Weiterlesen