Artikel

Wild ausprobiert

„Neustadt, ich komme ganz bestimmt wieder!“, sagte der Bayrische Comedian Michael Mittermeier, als er nach seinem dreistündigen Auftritt inklusive Zugabe die Bühne des Neustadter Saalbaus verließ. Auf seiner Try-out Tour bereiste er im vergangenen Herbst und Winter die kleinen Bühnen der Republik, um sein neues Programm Wild vor Publikum auf mittelgroßen Bühnen zu testen. Eine gute Idee.

Weiterlesen

Kunst: Ein zeitloses Vergnügen

Farbe auf einen Untergrund aufzutragen, um damit der eigenen Fantasie Ausdruck zu verleihen, ist zweifellos eine der größten Errungenschaften der menschlichen Evolutionsgeschichte. Das Gespür für den Einsatz bestimmter Mal- und Zeichentechniken, der individuell gewählte Mix aus Intensität, Farbton und Rhythmus, sowie die Vision, die jeder Künstler seinem Werk einhaucht, macht Kunst stets unvergleichbar und besonders.

Weiterlesen

Eiskalt

Langsam zog die Kälte an ihren Beinen hoch. Es war Februar. Ein ungemütlicher Abend. Sie versuchte, den Mantel fester um ihren Körper zu hüllen. Doch der dünne Stoff schützte sie nicht vor ihren Gedanken, die sie frösteln ließen. Es war kein Abend wie jeder andere. Ganz gewiss nicht. Lange hatte sie darauf gewartet. Doch nun wünschte sie sich weit weg. Sehr weit weg. Davonlaufen, das wusste sie, war keine Lösung. Sie fror fürchterlich.

Weiterlesen

Nullnummer

Umberto Ecos nach eigenen Angaben letzter Roman Nullnummer dringt tief in die italienische Gesellschaft der frühen 1990er Jahre ein. Unschöne Einflussnahmen, Korruption und politisches Kalkül werden mit mysteriösen Verschwörungstheorien und einem Schuss Mediensatire zu einem Krimi verwoben.

Weiterlesen

Hund, Katze, Maus

Gesundheit, mehr Bewegung, die richtige Ernährung, weniger Konsum, verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, Zeit für sich und die Familie, natürlich den richtigen Partner, jugendliches Aussehen. Dann noch Interesse an Kultur, ein Haus im Grünen und gleichzeitig zentrumsnah, gute Gespräche mit den richtigen Freunden, politisch aktiv und ehrenamtlich unterwegs. Auf Reisen, um die Welt im Innersten zu erfassen, zurückgezogen und doch voller Leben, ganz bei sich und doch im Trend. Ach ja und: Hund, Katze, Maus.

Weiterlesen

Die Farben des Frühlings entdecken – Mandelblütenfest, Gästeführungen und Mandellehrpfad in Gimmeldingen

Selten war die Suche nach einem geeigneten Festtermin so spannend wie im Jahr 2016. Die milden Tagestemperaturen und das weitegehende Ausbleiben von Bodenfrostereignissen im Wintermonat Dezember sorgten dafür, dass sich große Teile der hiesigen Vegetation nicht entscheiden konnten, ob nun der Winter, oder doch gleich der Frühling vor der Tür steht. Viele Mandelbäume entlang der Weinstraße ließen sich von jener Unsicherheit anstecken und erstrahlen bereits heute in ihrem Frühlingskleid.

Weiterlesen