Artikel

Das fragile System

Wir sind ja hochtechnisiert. Mit einer Informationsflut floaten wir durch den Tag, merken uns nichts mehr, weil wir es nicht müssen, denn wir schauen alles nach, googeln, simsen, chaten, machen schnell ein Foto von Dingen, die wir uns eigentlich einprägen oder abschreiben sollten. Wir sind per Facebook und Twitter immer auf dem neuesten Stand. Die wenigsten unter uns sind noch in der Lage, am Bankschalter einer Überweisung zu tätigen, einen Briefumschlag zu beschriften und frankieren.

Weiterlesen

Pfälzische Wirtschaft trotzt den Umständen

Die Wirtschaft in der Pfalz bleibt zum Jahresbeginn 2019 in einer robusten Verfassung, auch wenn die Unternehmen sich u.a. wegen des Fachkräfteengpasses, des Brexits und der Entwicklung der Weltwirtschaft sorgen. Das zeigt der aktuelle Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz. Der Konjunkturklimaindex sinkt auf 114 Punkte (Herbst 119 Punkte).

Weiterlesen

Schöne Weihnachten

Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie, Ihren Freunden, Bekannten, Kollegen und allen, die Ihnen am Herzen liegen ein schönes, besinnliches, friedliches und ganz und gar wunderbares Weihnachtsfest.

Kommen Sie gut in das neue Jahr. Es soll Ihnen Glück, Zufriedenheit und Frieden bringen. Bleiben Sie gesund!

Weiterlesen

"Wem Unrecht geschieht, der muss für sein Recht kämpfen!

Interview mit der Opferschutzbeauftragten des Polizeipräsidiums Rheinpfalz

Weiterlesen

Innenleben ist vielfältig

Innenleben ist vielfältig, immer wieder neu und anders, und durchaus individuell. Wie immer haben wir uns bei der Wahl des Titelthemas viele Gedanken gemacht und vereinen das eigene Innenleben mit dem Leben im Raum. Denn alles hat Einfluss auf unser Wohlgefühl. Wie wollen wir unser Leben gestalten und wie gelingt es? Mit Innenleben ist auch der Rückzug in die eigenen vier Wände (mental oder ganz real) gemeint, die man sich ganz zu seinem eigenen Wohlbehagen gestalten kann.

Weiterlesen

War früher mehr Schnee?

Lag früher im Winter wirklich häufiger Schnee? Schneeballschlacht und Schlittenfahrt standen in früheren Wintern ständig auf der Tagesordnung – das bilden wir uns zumindest ein. Tatsächlich spielt uns die Erinnerung hier einen Streich, das belegen die Wetterdaten.

Weiterlesen