Artikel

bunte Vielfalt

Eine Lösung wird kreativer und zukunftsweisende, je mehr Perspektiven bei der Betrachtung der Herausforderung eingenommen wurden. Man kann es auch eine bunte Vielfalt an Möglichkeiten nennen, die sich durch die Gesamtheit der Blickwinkel auftut. Dies mag ein wenig verspielt klingen, wenngleich es doch die beste Methode ist, sich der Zukunft zu nähern. Eine Ernsthaftigkeit darf man auch dem Spiel nicht absprechen, wenn es sich der Freiheit des Gedankens bedient. Schließlich muss sich auch eine im Spiel entstandene Lösung in der Realität beweisen.

Weiterlesen

Modernisierung Villa Ludwigshöhe - vorübergehende Schließung notwendig

Land investiert rund 10,3 Millionen Euro in Schloss Villa Ludwigshöhe
Weiterlesen

Jack the Ripper - Open Air Theater

Grün Transparent (2)_0.pngDas Work with People Theater e.V Haßloch präsentiert

Weiterlesen

Bei Kontakt starker Juckreiz - Eichenprozessionsspinner haben jetzt Hochsaison

Eine kleine Raupe kann starken Juckreiz auslösen: Im frühen Sommer macht der Eichenprozessionsspinner besonders häufig Probleme, wobei das Risiko je nach Region unterschiedlich ist, aber in der Pfalz recht hoch. Die Raupen sind übersäht von mehreren hunderttausend Brennhärchen. Kommen Menschen mit diesen Härchen in Kontakt, treten Juckreiz, Quaddeln oder Hautausschläge auf. Werden die Härchen eingeatmet, kann es zu Atembeschwerden kommen. Gelangen sie ins Auge, ist oft eine Bindehautentzündung die Folge.

Weiterlesen

Was hilft gegen Kreislaufprobleme bei Hitze? 5 Tipps, um den Sommer ohne Schwindel, Kopfschmerzen & Co. zu genießen

Freibad, Grillen und ganz viel Sonne: Mit dem Sommer beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres. Unser Körper arbeitet allerdings auf Hochtouren, um seine Temperatur auf konstanten 37 Grad zu halten. Nicht selten führen hohe Temperaturen daher zu Kreislaufproblemen.

Wie kommt es zu Kreislaufproblemen?

Weiterlesen

Spiel, Sport und Wissen: 14. Waldjugendspiele im Landauer Stadtwald

Grundschülerinnen und Grundschüler für Naturschutzthemen sensibilisieren und ihr Verständnis für Natur, Landschaft und Wald fördern: Das ist das Ziel der Waldjugendspiele, die das Forstamt Haardt in diesem Jahr zum 14. Mal im Landauer Stadtwald auf dem Taubensuhl veranstaltet hat. An zwei Tagen nahmen insgesamt rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus Landau, Neustadt und dem Landkreis Südliche Weinstraße an den spielerischen Wettkämpfen teil und absolvierten einen drei Kilometer langen Parcours mit zehn Stationen, an denen sie verschiedene Spiel-, Sport- bzw.

Weiterlesen